wollte mich nach dreiwöchiger Abwesenheit mal kurz zurückmelden:
ich bin der Akustikgitarre etwas untreu geworden und habe mir bei Formentera-guitars auf der gleichnamigen BalearenInsel meine erste E-
Gitarre selbst gebaut. Das war eine schöne, tagesstrukturierende Form der
Feriengestaltung, wenngleich meine mitgereiste Gattin ob der ca. 6 Std.
Werkstattaufenthalt am Tag manchmal etwas meuterte

Ekki Hoffmann, der Formentera Guitars leitet, ist ein gleichermaßen locker-
liebenswerter, wie auch handwerklich sehr präzise agierender Mensch und kann auch nicht so technikbegabten Leuten (zu denen ich mich zähle...)
sehr viel Instrumentenbauwissen vermitteln. Dies wird dann z.T. auch bei kleineren Reparaturen und Einstellarbeiten an der Acoustic von Nutzen sein
+ man muß nicht wg. jedem Shit zum Gitarrenbauer reisen.
Da manche von den Forumskollegen ja zweigleisig (A- und E-mäßig) unterwegs sind, wollte ich mal eine dicke Empfehlung für so einen Kurs
bei Formentera Guitars aussprechen - nicht ganz billig, aber jeden Cent wert!!
Wer Genaueres wissen will, kann mich gerne kontakten !
Grüssle
tbrenner
