Seite 1 von 1

Frühjahr-workshop-Termine AWO Böblingen: W.MANN + E.LUGOSCH

Verfasst: Di Dez 16, 2008 4:48 pm
von tbrenner
Hallo ForumskollegInnen,

noch rechtzeitig vor Weihnachten konnte ich zwei Wochenend- Workshops
mit zwei meiner alltime favorites an den sechs Saiten klarmachen:

WOODY MANN (New York) kommt vom 20.-22.3.09 (Konzert am 21.3.,20.30)
+
ERIC LUGOSCH (Evanston/Illinois) vom 24.-26.4.09 (Konzert am 25.4.,20.30)

zu uns ins AWO-Haus Böblingen.

Eine ausführliche Workshopausschreibung stelle ich demnächst auf unsere
website. Vormerkungen sind ab sofort möglich - bitte pn an mich !


Grüssle,

tbrenner :wink:

Workshop-Ausschreibungen jetzt online !

Verfasst: Mo Jan 19, 2009 5:24 pm
von tbrenner
Hallo ForumskollegInnen,

die beiden Frühjahrs-Gitarrenworkshops mit WOODY MANN + ERIC LUGOSCH sind jetzt als Ausschreibungen auf unserer website
einzusehen:

www.awo-bb-tue.de (Veranstaltungen) -

Es sind schon eine Reihe von Forumianern vorgemerkt,
freue mich noch über weitere MitmacherInnen aus dieser Abteilung!

Grüssle,

tbrenner :wink:

Workshops WOODY MANN + ERIC LUGOSCH ....

Verfasst: Mo Mär 09, 2009 2:18 pm
von tbrenner
Hallo zusammen,

für den Workshop mit WOODY MANN gibt´s aktuell noch den letzten
freien TN-Platz. Wer den haben möchte, bitte umgehend melden.

Für ERIC LUGOSCH gibt´s derzeit noch einige freie WS-Plätze -
gerne begrüsse ich schon bekannte - aber auch mal n´paar neue
Gesichter hier in BB!

Grüssle,

tbrenner

morgen geht´s los ...

Verfasst: Do Mär 19, 2009 8:17 pm
von tbrenner
Hallo zusammen,

morgen nachmittag geht der Wochenendworkshop mit WOODY MANN
los. Meine Vorfreude ist riesig, dieweil vor nun 7 Jahren ein Workshop
bei Woody für mich die Initialzündung dafür war, mich mit diesen seltsamen
Bewegungsabläufen der rechten Hand zu beschäftigen, die die Kenner
Fingerstyle nennen. Und jetzt mal wieder etliche Zeit mit diesem Könner
und Gentleman zu verbringen, verspricht ungetrübtes WE-Vergnügen.
Und die inspirierende Atmosphäre unter den Mitworkshoppenden sowieso ...

Grüssle,

tbrenner

P.S. Workshop ist rappelvoll; wer aber Lust auf ´s Concert hat:
bitte am Samstagabend, 20.30 ins AWO-Haus Böblingen kommen !

Re: morgen geht´s los ...

Verfasst: Mo Mär 23, 2009 9:00 am
von RAc
...

Re: morgen geht´s los ...

Verfasst: Mo Mär 23, 2009 11:23 am
von micha
RAc hat geschrieben: Woody ist nicht nur jemand, der (...) die ganz großen Blueslegenden wie Robert Johnson (...) persönlich kennengelernt hat...
Robert Johnson († 1938)
Woody Mann (* 1956)

Hat er im Workshop erklärt, wie das geht ? :lol:

Re: morgen geht´s los ...

Verfasst: Mo Mär 23, 2009 11:43 am
von RAc
micha hat geschrieben:
RAc hat geschrieben: Woody ist nicht nur jemand, der (...) die ganz großen Blueslegenden wie Robert Johnson (...) persönlich kennengelernt hat...
Robert Johnson († 1938)
Woody Mann (* 1956)

Hat er im Workshop erklärt, wie das geht ? :lol:
ok, hab ich das durcheinandergebracht. Mea culpa et mea bullshit. Cancel Johnson.

Schön zu wissen, daß Du noch mitliest... ;-)

Charakterköpfe

Verfasst: Mo Mär 23, 2009 1:09 pm
von Mediachaos
Na gut...

Wenn ich schon persönlich angesprochen werde, hier ein kleiner Beitrag: Bei solchen Workshops kommen schon immer einige Charakterköpfe zusammen!

Und insgesamt kann ich mich den Ausführungen von RaC nur anschließen.


Bild

Viele Grüße
gerald

Verfasst: Mo Mär 23, 2009 1:26 pm
von erklaerbaer
Dem oben geschriebenen Workshop-Abriss von RAc kann ich nur zustimmen. Ich hätte Woody mit seiner netten Art auch einfach drei Tage lang zugehört ohne Gitarre zu spielen, es war ungemein interessant, lehrreich und für mich eine unglaubliche Motivationsspritze (nach dem Motto: "... in another 5 minutes you get it ..." :roll: )

Für mich als Teilnehmer auf niedrigem Spiellevel, gemessen an den anderen Workshopteilnehmern, waren die drei Tage wie der Turbo-Booster beim Knight Rider seinerzeit (kennt den noch jemand?). Woodys unverkrampfte Art, für mich schwierige Dinge auf relativ einfache und verständliche Art rüberzubringen, dass sie sogar ein langsamer Schweizer versteht, war dabei sehr hilfreich.

Zudem habe ich für geschätzte drei Jahre Material zum Üben bekommen, dank dem ich mich noch lange an diese drei schönen Tage erinnern werde. Ich werd' mir wohl die handnotierten Tabs von Woody einrahmen und an die Wand meines Übungszimmers im Keller hängen :wink: .

Woodys Konzert am Samstag Abend war dann noch das Sahnehäubchen des Wochenendes, natürlich zusammen mit dem "Tamburiza" (oder so)-Ständchen der Wirtin im Restaurant am Sonntagmittag :wink: .

Und zu guter Letzt habe ich auch noch viele nette Leute kennen gelernt, die mich mit ihrem Können ebenfalls - haben, noch ein paar Minuten pro Tag länger mit meiner Gitarre zu verbringen, oder von denen ich wertvolle Tipps und Tricks abholen durfte (z.B. Gitarrenstützen sind ne tolle Erfindung :wink: ).

Vielen Dank an alle Beteiligten, speziell natürlich an TBrenner dass er mir / uns diese Erfahrung ermöglicht hat. Ich war wohl nicht das letzte Mal an einem Workshop in Böblingen (so in drei Jahren wieder, wenn ich Woodys Material durch habe).

Woody´s workshop ...

Verfasst: Mo Mär 23, 2009 1:56 pm
von tbrenner
...danke für Euer überaus freundliches Feedback zu der Veranstaltung
mit Woody Mann vom letzten Wochenende - ich hatte selbst das schon im voraus
erwartete Vergnügen + daran ist nicht zuletzt der äußerst begeisterungsfähige Haufen von Gitarristen schuld, der sich hier immer wieder auf´s Neue einfindet!
Bei Woody verblüffte mich erneut, welche Variationen er aus oftmals
sehr simpel anmutenden Blues und Gospel-Tunes herausholt. V.a. seine
rechte Hand hat er phänomenal entwickelt; diese Anschlagstechniken sind
schon ziemlich einzigartig. Und seine Philosophie der "Entschleunigung", um
den einzelnen Noten wirklich Bedeutung zu geben + eben nicht den oft
demonstrierten Gitarrenshowdown abzuziehen, hat mich wieder nachhaltig beeindruckt.
Und beim Konzert zeigte er dann auch - wie die Lateiner zu sagen pflegen -
"wo der Barthel den Moscht holt" .... auf seine sehr sympathische, ureigene
Art & Weise.

Danke nochmal an alle Mitmacher, die diese Wochenenden ermöglichen
+ ein besonders herzliches an Wolf + RAC, die stets bereitwillig anpacken,
wenn´s um´s Auf + Abräumen beim Konzert geht . Ich weiß das sehr zu schätzen!

tbrenner :wink: