Seite 1 von 1

Workshops Pat Bergeson und Joe Robinson

Verfasst: Mi Mär 18, 2009 1:07 pm
von sali
Für Leute, die gezielt auf dieser Seite nach Workshops suchen.

Pat Bergeson (Sessionmann aus Nashville, Ex-Sideman von Chet Atkins, Lyle Lovett) und Joe Robinson (TE-Zögling, Gewinner von "Australia's Got Talent) werden bei ihrer gemeinsamen Tour, die morgen beginnt, auch ein paar Workshops geben.

Termine:

Samstag, 28. März, Blomberg, Bürgerhaus
14.00-15.00 Mundharmonika mit Pat Bergeson
14.00-15.00 Gitarre f. Anfänger mit Phil Wiechert (Preisträger "Jugend musiziert")
15.30-16.30 Fingerstyle-Gitarre mit Joe Robinson
17.00-18.00 Jazz-Gitarre mit Pat Bergeson
Alle Workshops orientieren sich an den Bedürfnissen der Teilnehmer.
Anmeldung unter http://www.viele-saiten.de oder bei Bert (12bar) aus dem Forum

Dienstag, 31. März, Dortmund, Fritz-Henßler-Haus
17.00-18.30 Gitarre mit Pat Bergeson
Die Inhalte orientieren sich an den Bedürfnissen der Teilnehmer.
Anmeldung unter http://www.fhh.de

Mittwoch, 1. April, Viersen, Tommy's Workshop
17.00-18.30 Gitarre mit Pat Bergeson
Die Inhalte orientieren sich an den Bedürfnissen der Teilnehmer.
Anmeldung unter http://www.tommys-workshop.de

Sämtliche Konzerttermine der Tour (u.a. Hamburg, Frankfurt) findet ihr in diesem Thread:
http://www.fingerpicker.de/forum/viewtopic.php?t=7009

Viele Grüße,

Ingo

Verfasst: Do Apr 16, 2009 3:24 pm
von sali
Hier mal ein paar Impressionen von Pat B.'s Workshop in Viersen von einem lokalen TV-Sender:
http://www.youtube.com/watch?v=7K8xAZRDNkc

Re: Workshops Pat Bergeson und Joe Robinson

Verfasst: Do Apr 16, 2009 4:00 pm
von H-bone
sali hat geschrieben:....TE-Zögling...
Nicht krumm nehmen, aber wenn ich dieses Wort lese wird mir irgendwie speiübel... :roll:

Verfasst: Do Apr 16, 2009 4:01 pm
von sali
Weil's in deinen Ohren altertümlich nach Heimkind und Rohrstock klingt, oder wieso?

Verfasst: Do Apr 16, 2009 4:09 pm
von H-bone
sali hat geschrieben:Weil's in deinen Ohren altertümlich nach Heimkind und Rohrstock klingt, oder wieso?
Jepp, genau, und wegen all den Intentionen die ursprünglich zu diesem (un-)Wort geführt haben... ziehen, formen, biegen...

Auch wenn ich alleine mit meiner Meinung sein sollte, ich find's grauslich !

Aber vielleicht passt's einfach in eine Szene in der des öfteren auch von "Grossmeistern" geredet wird...

Gruss, Martin

Verfasst: Do Apr 16, 2009 4:17 pm
von sali
Hallo Martin,

ich gebe dir recht mit deinen Bedenken. Ich denke aber nicht, dass das von dir beschriebene Verhältnis auf die Verbindung TE - Joe Robinson zutrifft. Ich denke auch nicht, dass diese Vorgänge auf TE im Generellen zutreffen (zumindest nicht von ihm intendiert, denn wie bei Chet Atkins beeindruckt ihn nichts weniger, als wenn jemand genau versucht, ihn zu kopieren bzw. zu imitieren). Ich bin mir nicht einmal sicher, ob in der Gitarrenszene wirklich so oft von "Großmeistern" gesprochen wird, wie du unterstellst.

Eine passende Alternative habe ich aber auch im Moment nicht anzubieten. "TE-Protegé"? Das klingt zu sehr nach Ölbaron, der den kleinen Jungen bonzenhaft fördert, und stimmt so nicht. "TE-Schüler"? Ein Schüler im klassischen Sinne, der direkten Unterricht von ihm bekommen hätte, ist Joe auch nicht. Vielleicht ist dieses dennoch die bessere Variante ... bis mir was ganz anderes einfällt.

Danke für den Hinweis!

Ingo

Zögling/Ziehkind/Protegée/Jünger ...

Verfasst: Do Apr 16, 2009 6:45 pm
von tbrenner
..ich habe mir erst jetzt mal das yt-Video angeguckt.
Für seine jungen Jahre spielt der Joe Robinson ja technisch unglaublich gut.
Musikalisch ist er halt ein T.E-Coverboy, zumindest in den paar Videos in
die ich reingeschaut hatte, kam da nix anderes ......
Es gibt aber sicherlich schlechtere Vorbilder, von denen man abkupfern könnte.

Er hat ja nun auch noch alle Zeit der Welt, um sich dann irgendwann noch sein
eigenes Vokabular zuzulegen.

In D aber im Moment eher nicht vorstellbar, daß da im TV (öffentlich-rechtlich oder privat ..) so ein Gewese über ein Gitarrenwunderkind gemacht
würde, wie es die Aussies offenbar mit Vorliebe tun .. :shock:

Grüssle,

tbrenner

Re: Zögling/Ziehkind/Protegée/Jünger ...

Verfasst: Fr Apr 17, 2009 7:07 am
von sali
tbrenner hat geschrieben:In D aber im Moment eher nicht vorstellbar, daß da im TV (öffentlich-rechtlich oder privat ..) so ein Gewese über ein Gitarrenwunderkind gemacht würde, wie es die Aussies offenbar mit Vorliebe tun ..
Schade eigentlich. In Deutschland reicht's meist nur zu Florian Silbereisen (öffentlich-rechtlich) oder Michael Hirte (privat), der nur wg. seiner bedauernswerten Lebensgeschichte, nicht aber wegen seiner technischen oder musikalischen Fähigkeiten an der Mundharmonika bei RTL zum "Supertalent" gekürt wurde.

Joe hat 100x mehr drauf als dieser Herr und ist jetzt schon (!) in manchen Dingen jazziger und funkiger als TE. Du hast recht, er muss noch seinen eigenen Weg finden, aber er läuft bereits dann und wann abseits der Pfade seines Vorbilds. Wenn du natürlich die Videos der Talentshow gesehen hast, wo er TE-Arrangement vorgetragen hat, dann kann ich deinen Eindruck nachvollziehen. Ich bin gespannt darauf, was JR künftig noch so zu bieten hat. Warte mal, bis der 18 ist ... ;-)

Beste Grüße,

Ingo