Toskana/Italien 2010
Oliver Waitze
Flatpicking bis Gypsy Swing Gitarren Workshop
31.07.2010 - 07.08.2010
++++ Jetzt buchen++++
Oliver Waitze - Flatpicking Gitarre bis Gypsy Swing Workshop -
31.07.2010 - 07.08.2010 - Toskana - Italien
www.med-music-school.com
Parallel lüuft auch ein Mandolinen Workshop mit Jesper Rübner-Petersen!
Thema: Bluegrass Improvisation, Gypsy Swing, DAWG Music...
Dozent
Oliver Waitze, Multiinstrumentalist und ein "Flatpicker par excellence", Autor, Inhaber des exquisiten Gitarrengeschäfts "New Acoustic-Gallery" in Solingen, Mitbegründer des virtuosen Ensembles "Duo (Trio) Vibracao" gibt seit vielen Jahren Unterricht und ist ein gefragter Referent für Flatpicking-Gitarren-Seminare.
Seine Leidenschaft gilt den akustischen Formen moderner Musik wie Bluegrass, Zigeuner-Swing, Celtic, New Acoustic Music, Brasilianischem Choro und David Grisman’s DAWG Music. Sein Spiel ist kraftvoll und zugleich melodiös, seine Spieltechnik atemberaubend. Auftritte mit dem weltbekannten David Grisman Quintet folgten ebenso wie einige CD Produktionen.
Oliver Waitze wurde Ende 2009 im amerikanischen 'Flatpicking Guitar Magazine' als Highlight im 'Flatpicker Profil' vorgestellt.
Thema: Flatpicking - Gypsy Swing Plektrum-Gitarrenspiel
Der ideale Workshop für alle künftigen Flatpicker!
Ein Workshop, der sich speziell mit dem Plektrum-Gitarrenspiel auseinandersetzt. Mit vielen Übungen, die für das Spiel mit dem Plektrum sehr wichtig sind. Beispiele für Begleitrhythmen fehlen genauso wenig wie ausgefallene Bass-Läufe , Intros und Endings. Das Crosspicking bekannter Virtuosen wie Tony Rice und Clarence White wird genau analysiert. Ein zentrales Thema ist auch die geschmackvolle Begleitung über eine Melodielinie.
Aufbauende Übungen weisen den Weg zu einem technisch versierten Spiel, sei es Gypsy Jazz, Bluegrass-Flatpicking oder ganz einfach Plektrumgitarre. Wichtiges Augenmerk bei allen Übungen ist die Verbesserung der Plektrumtechnik. Für diesen Workshop hat der Autor und Musiker Oliver Waitze eine Sammlung der wohl schönsten Gitarren-Flatpicking-Stücke zusammengetragen, die intensiv technisch behandelt werden sollen. Die Klassiker des Bluegrass fehlen hierbei genausowenig, wie Stücke aus dem Repertoire der Zigeunergitarristen, irische Traditionals, italienische Weisen sowie Melodien aus dem Bereich der Weltmusik. Dieser Kurs ist für Teilnehmer mit geringen Plektrum Kenntnissen ebenso möglich wie für ausgewiesene Spezialisten, die noch den letzten Schliff benötigen.
Das kleine, komfortable Albergo Poderino San Cristoforo liegt im Herzen der Toskana, zuoberst auf einem Hügel in der Nähe der alten Etruskerstadt Volterra. Vor knapp dreihundert Jahren wurde es dann von den Grafen Corsini umgebaut und vergrößert.
Auch heute noch, nach umfassenden Umbau- und Renovierungsarbeiten durch die heutigen Besitzer - ein schweizer Ehepaar - atmet das Haus seine Geschichte und Vergangenheit und ist weiterhin das was es immer war – ein gastlicher Ort in herausragender Lage.
Vom dominierenden Hügel aus, entlang des alten Frankenweges (Vis Francigena) eröffnet sich dem Gast eine wunderbare Rundumsicht. Auf einem Nebenhügel steht ein Schloß, das Lorenzo der Prächtige, aus einem ehemaligen Kloster umbauen ließ.
Mehr Info und Anmeldung: www.med-music-school.com
Oder direkt bei Oliver Waitze unter Tel.: 0212/2474007
Email: info@n-a-g.info
Flatpicking Gitarre in der Toskana lernen! Oliver Waitze
Moderator: RB