Jürgen hat geschrieben:Dieter, vielleicht kannst du den ein oder anderen link einstellen zu Musikern und Themen, die du gestern erwähnt hast?
Hallo zusammen,
auch von mir noch mal Dank an Wolf für die Gastfreundschaft. An ihn und an alle anderen, ja es war ein schönes Treffen.
Freut mich, wenn es mir gelungen ist das solistische Gitarrenspiel, am Beispiel alpenländischer Weisen, als durchaus ernsthafte Musik darstellen zu können. Leider gibt es dazu wenig Literatur im Internet.
Die solistische Gitarre in der Volksmusik (nicht zu verwechseln mit volkstümlicher Schlagermusik) hat sich erst in den 1960er Jahren durch Tobi Reiser entwickelt. Die von mir gespielte alpenländische Musik mit kammermusikalischen Mitteln wurde sozusagen von Sepp Karl in der selben Zeit erfunden (Alpenländische Weisen erschienen im Preissler Verlag).
http://www.preissler-verlag.de/artikel/ ... _1/modus/0
Als sein Sohn, Klaus Karl, mitspielen wollte, musste er feststellen, dass diese Solostücke eigentlich schon alles in sich hatten. Er musste sich also etwas einfallen lassen und "erfand" eine Art zweiter Sologitarre als Ergänzung.
http://www.preissler-verlag.de/artikel/ ... _6/modus/0
Der Andi Pirschner aus Tirol hat den von mir gespielten Ahnl-Tanz in Youtube eingestellt.
http://www.youtube.com/watch?v=QTIIUeYHwng
Damit sollte es erst mal genug sein.
Viele Grüße
Dieter