DiSt hat geschrieben:Allerdings muss ich sagen, dass euer "Format" nicht wirklich was für mich ist - das erinnert mich ein wenig an die Klaviervorspiele, die ich über mehrere Jahre mitgemacht habe (mal mehr, mal weniger frewillig). Ein Musikertreffen hat für mich was mit "Chemie" zu tun, mit Austausch musikalischer Ideen, mit Freude am gemeinsamen Spiel.
.....
Ich habe ein wenig mit mir gerungen, ob ich das hier in dieser Form reinschreibe,
Hallo Dieter,
ich glaube, das passt schon, wenn Du das hier reinschreibst.
Es ist natürlich immer die Frage, was von so einem "Forentreffen" zu erwarten ist. Auf der einen Seite würde ich, da ja nicht soo der Könner, auch ganz gerne gemeinsam was "schrammeln", vielleicht mit einer kleinen Soloeinlage oder auch Gesang? Dabei vielleicht sogar das ein oder andere über eben diese Soloeinlagen, Grooves und was es sonst noch so alles gibt kennenzulernen.
Auf der anderen Seite ist es natürlich auch schön, Leuten wie Hogga oder Jürgen zu lauschen, die am ganz anderen Ende der Reihe stehen.
Und auch die bayerische, traditionelle Musik hätte ich durch unsere Treffen nicht kennen und respektieren (zum "lieben" brauche ich noch eine Weile

) gelernt. Und das diese beim letzten Mal etwas zu kurz kam schrob ich ja schon weiter oben.
Was für mich aber auf alle Fälle bleibt: nicht nur das Treffen von Forenmitgliedern, sondern das Treffen von inzwischen guten Bekannten und auch von Freunden - das ist mir persönlich doch schon sehr wichtig und lässt über manches hinwegsehen.
Last but not least würde ich mich persönlich trotzdem freuen, wenn Du beim nächsten Mal wieder dabei wärst. Wir sind nicht jedesmal so viele und im kleineren Kreis findet auch mehr Gespräch und Austausch statt. Und die von Dir gespielte Musik bietet sich doch wirklich für ein gemeinsames spielen an. Ein paar lustige Akkorde, eine treibende Flatpickingstimme, tbrenner steuert seine Country-Licks bei und ein fetziges Banjo ist dann auch da - Herz was willst Du mehr!
Und wenn sich das spontan nicht realisieren lässt, müssen wir so etwas eben in der Vorbereitung abstimmen.
Ich freue mich auf jeden Fall auf´s nächste mal und "Überarbeitung der Struktur" hinsichtlich der Interessen des inzwischen angewachsenen Teilnehmerkreises ist glaube ich nun wirklich nicht das Problem.