Treffen mit anschl. Hauskonzert in OWL / NEUER TERMIN 14.03.
Moderator: RB
...wie gesagt war nur ein Vorschlag ,bei dem ich die Kollegen berücksichtigt habe, die sich bisher mit dem Wunsch nach Konzertteilnahme bei mir gemeldet haben.
Ich würde mich übrigens insbesondere darüber freuen, wenn auch Guinness noch was präsentieren würde. In dem Zusammenhang finde ich Landmessers Vorschlag gut. Evtl. kriegen wir ja in den ersten Stunden noch was schönes einstudiert.
Gruß,
Ecki
Ich würde mich übrigens insbesondere darüber freuen, wenn auch Guinness noch was präsentieren würde. In dem Zusammenhang finde ich Landmessers Vorschlag gut. Evtl. kriegen wir ja in den ersten Stunden noch was schönes einstudiert.
Gruß,
Ecki
Re: Treffen / Konzert am Samstag
Hi,Ecki hat geschrieben: Für die Verpflegung der Leute die ab 16:00 Uhr da sind, müssten wir dann auf einen Bring Dienst zurück greifen.
Ecki
ich bins nochmal.
Wenns um Musikmachen geht, muss man ja keine Zeit mit essen verplempern
Im Ernst: 2-3 Salate werden wir doch noch zusammenkriegen. Ich würde Mettbällchen anbieten. Pappteller hab ich auch noch reichlich. Wie wär`s?
Viele Grüße von
Christina
There´s no life before coffee
- landmesser
- Beiträge: 1851
- Registriert: Di Okt 04, 2011 10:13 am
- Wohnort: 27232 Sulingen
- Kontaktdaten:
Moin Rainman,
Zustimmung. Gerade bei der Heiserkeitswelle
Da provoziert zuviel Lautstärke Hustenanfälle.
Was muss ich selbst mitbringen? Kabel für die Gitarren und eigenes Gesangsmikro? Oder andersrum: Was ist da?
Krächzenderweise
landmesser
Zustimmung. Gerade bei der Heiserkeitswelle

Was muss ich selbst mitbringen? Kabel für die Gitarren und eigenes Gesangsmikro? Oder andersrum: Was ist da?
Krächzenderweise
landmesser
Rainman hat geschrieben:Hi Ecki,
den Amp sollten wir auch bei kleinem Raum nutzen. 20 Leute in einem "normalen" Raum schlucken ne Menge Schall weg.
Frei Cörper Kultur auch für Dicke
Re: Treffen / Konzert am Samstag
dann mache ich kartoffelsalatguiness hat geschrieben: Ich würde Mettbällchen anbieten.
mit Blues und Gruß
Thomas
Thomas
- landmesser
- Beiträge: 1851
- Registriert: Di Okt 04, 2011 10:13 am
- Wohnort: 27232 Sulingen
- Kontaktdaten:
Moin,
ich habe gerade mit meinem Techniker gesprochen. Der würde mitkommen, dann hätten wir ein Pult mit 8 Eingängen und dazu 10er Boxen und jemanden, der das ganze bedient. Kabels, Mikros und Ständers müsste jeder für sich selbst mitbringen.
Leise drehen kann man immer ...
Bitte um kurze Meinungsäußerung, ich müsste ihm noch heute bescheidsagen.
Viele Grüße
landmesser
ich habe gerade mit meinem Techniker gesprochen. Der würde mitkommen, dann hätten wir ein Pult mit 8 Eingängen und dazu 10er Boxen und jemanden, der das ganze bedient. Kabels, Mikros und Ständers müsste jeder für sich selbst mitbringen.
Leise drehen kann man immer ...
Bitte um kurze Meinungsäußerung, ich müsste ihm noch heute bescheidsagen.
Viele Grüße
landmesser
Frei Cörper Kultur auch für Dicke
landmesser hat geschrieben:Moin,
ich habe gerade mit meinem Techniker gesprochen. Der würde mitkommen, dann hätten wir ein Pult mit 8 Eingängen und dazu 10er Boxen und jemanden, der das ganze bedient. Kabels, Mikros und Ständers müsste jeder für sich selbst mitbringen.
Leise drehen kann man immer ...
Bitte um kurze Meinungsäußerung, ich müsste ihm noch heute bescheidsagen.
Viele Grüße
landmesser
.... ähhhhh -ihr denkt aber daran, dass ich eine Woche später da einziehen will oder?
- landmesser
- Beiträge: 1851
- Registriert: Di Okt 04, 2011 10:13 am
- Wohnort: 27232 Sulingen
- Kontaktdaten:
Moin Ecki,Ecki hat geschrieben: .... ähhhhh -ihr denkt aber daran, dass ich eine Woche später da einziehen will oder?
Im Ernst: Das ist das 'Besteck', mit dem meine Band immer auftritt. Das ist alleine notwendig, um die Instrumente auf Lautstärke des akustisch lautesten Instruments anzugleichen. Das zentral zu machen hat den Vorteil, dass kein Musiker selbst aufdrehen kann.
Wenn ich alleine spiele, benutze bei weniger als 10 Zuhörern keine Verstärkung, bei mehr als 10 Zuhörern die genannte Anlage. Sonst steht meine Stimme das nicht durch. Da können deine Nachbarn bei offenem Fenster schlafen, ohne gestört zu werden ...
Viele Grüße
landmesser
Frei Cörper Kultur auch für Dicke
- jayminor
- Beiträge: 947
- Registriert: Di Sep 26, 2006 11:00 pm
- Wohnort: Verl (bei Bielefeld)
- Kontaktdaten:
ich habe sowieso immer meinen AER C60 dabei, wenn ich unterwegs bin.
Falls also irgendwo WATT fehlt, können wir den auch benutzen. Ein bisschen Verstärkung ist speziell auch bei Fingerstyle schon ganz sinnvoll.
Ich bringe außerdem ein bisschen was Wurstiges zum Knabbern mit.
Falls also irgendwo WATT fehlt, können wir den auch benutzen. Ein bisschen Verstärkung ist speziell auch bei Fingerstyle schon ganz sinnvoll.
Ich bringe außerdem ein bisschen was Wurstiges zum Knabbern mit.
Aktuelle Infos----------> https://jayminor.de/
Diskografie-------------> http://jayminor1958.bandcamp.com/
Diskografie-------------> http://jayminor1958.bandcamp.com/