Seite 5 von 6

Verfasst: So Mai 25, 2014 7:38 am
von LaFaro
ich hoffe ihr hattet eine schöne Zeit und viel Spaß mit der Musik.
Hoffentlich kann ich beim nächsten Mal auch wieder, aber die Richard Bona war als "Ersatz" auch ein Erlebnis... völlig anders als die letzten Male, als ich ihn mit kompletter Band erlebt habe und er wirklich ein furioses musikalisches Feuerwerk abgebrannt hat, war es dieses Mal ein Set im Duo. Auf einer kleinen Bühne zusammen mit dem leider viel zu wenig bekannten Luc Sylvain als Gitarristen im Duo saß Richard Bona ca. 3 m entfernt und hatte einen Riesenspaß, der sich nicht nur in der Musik ausdrückte. Jedenfalls ein tolles Konzert, was leider in Deutschland jetzt mehr zu hören sein wird...:P auch wenn das eher in die Rubrik "Konzerte" gehört, musste es mal gesagt werden. Und Luc Sylvain ist wirklich ein Gitarrist, den man im Auge behalten sollte.....

Verfasst: So Mai 25, 2014 9:18 am
von Mood
Ich fahr dann mal los, bis später.

Verfasst: So Mai 25, 2014 10:30 am
von Ralle
Habta noch lange jemacht ?
Hat wieder mächtig Spass gemacht und der kleine Schauer konnte uns ja auch nichts anhaben ... im Gegentum.
Zu Besichtigen gabs wieder jede Menge teures Holz, Blech und endlich mal ein zweite Mandoline ;)
Für die klasse Location und Orga ein dickes Dankeschön an Gastgeberin Christina.

Ich möchte hiermit auch nochmal den Antrag auf ein pdf Songbook loswerden, der späte Hausjam schreit doch nach Wiederholung, oder ?
Mood hat geschrieben:Ich fahr dann mal los, bis später.
Gepostet am 25ten ? Nicht, dass du den Sonntag als Termin eingetragen hast

Verfasst: So Mai 25, 2014 10:40 am
von tomis
es war mal wieder voll doof
die zeit war viel zu schnell um
alles war viel zu toll
auch die location
fotos kommen vielleicht später
haben wir mal den dude kennengelernt
hat einen schönen ton
aber dreht anderen gern an der Mechanik.
Die Mandolinen habe ich garnicht in die Finger gekriegt.
Ralle ist klasse !
echt schade, daß so viele abgesagt haben.

mir ist mal wieder klar geworden, daß "gute Gitarre" relativ ist
Christinas Blueridge 00 fand ich nie so richtig toll,
aber gestern passte er einfach richtig gut in den Gesamtsound,
lässt sich auch superst spielen.
Brauch ich !
Wenn alle Dreads spielen täten, gäbs nur Brei !
Das ist wie mit den Pepperonis im Kartoffelsalat
oder Rucola im Nudelsalat
(glaube ich).

3 Nationals lagen da rum
zusammen zum weglaufen laut,
Landmessers neue 11er Guild-schickes teil,
Conny mit ihrem echt abgegriffenen Ploetzbanjo
(hab auch eins) war aufgeregt wie beim ersten Date.
Johnson konnte die Dobro nicht mitnehmen,
LaFaros neue weißichnichwas fehlte,
auch doof.
Und wieder haben wir kein Photo von der beindruckenden
Gesamtkollektion gemacht.

Ansonsten allgemeintoll wie zu erwarten bis 1/2 12.

Verfasst: So Mai 25, 2014 10:45 am
von LaFaro
meinst Du jetzt die McIlroy oder die Loef ? :P :wink:

Verfasst: So Mai 25, 2014 11:37 am
von JazzDude
Ich möchte an dieser Stelle Christina und ihren netten Eltern für die wunderbare Location und die wirklich nette Athmosphäre danken, das war echt Luxus.

Und dann so viele tolle Gitarren auf einem Haufen! Schade, dass wir das mit dem Gruppenfoto verpeilt haben.
Der Star des Tages war wohl die kleine Blueridge von Christina. Guter 2. Platz war m. M. die ebenfalls Chistina gehörende Santa Cruz D. Außer Konkurrenz liefen die Nationals (schweinelaut!), von denen hat mir tomis' Tricone am besten gefallen. Naja, zugegebenermaßen kann er die auch mehr als artgerecht bedienen.
Nach dem Spielen der D-18 von tomis weiß ich nun: so muss eine Mahagoni-Dread klingen! Und der Ralle hatte einen schönen Ton auf seiner The Loar F-style-Mando (tremolo-picking!). Schade, dass er früher wegmusste...

Für's näxte Mal muss ich mir dann aber doch mal das eine oder andere Bluegrass-tune draufschaffen... Bisher habe ich mich eher so als Freestyler verstanden, der so von allem etwas kann, aber das Flatpick ist definitiv noch nicht mein Freund. (Außerdem ruiniert es einem ständig den Zeigefingernagel!)

Danke auch nochmal an Rainman für die Chauffiererei.

Verfasst: So Mai 25, 2014 12:01 pm
von Rainman
Hey,

das war mal wieder richtig gut. Wann treffen wir uns das nächste mal?

Ach ja, übernächstes Wochenende in Greven.

Wenn bis dahin die Fingerspitzen aufgehört haben zu bluten.
Nein... is Spass. Ich kanns blos schon jetzt nicht mehr abwarten.

War jedenfalls wieder ein rundum gelungener Abend.

Verfasst: So Mai 25, 2014 1:38 pm
von johnson
tomis hat geschrieben:
Johnson konnte die Dobro nicht mitnehmen,
.
Vater werden ist nicht schwer.....Ach,die lieben "Kleinen"... :x
Ihr scheint's ja aber gut gehabt zu haben.Next time I'll be there.

Verfasst: So Mai 25, 2014 4:00 pm
von tomis
jetzt bilder:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Verfasst: So Mai 25, 2014 6:35 pm
von JazzDude
Ich hab noch diese hier:
Bild
Bild
Bild
Bild

Verfasst: So Mai 25, 2014 7:18 pm
von guiness
Hallo zusammen,
ich fands auch wieder sehr nett mit euch.
Zum Glück hat es doch noch geregnet.
Schade, dass wir gestern keine Chance hatten, unseren Mood kennen zu lernen. Bitte bleib dran und versuch es zum nächsten Treffen wieder!
Das gilt natürlich auch für die anderen, die nicht dabei sein konnten.
@landmesser: Deine Fahrradtasche musst du nicht suchen, die ist hier liegengeblieben.
Viele Grüße (auch von meinen Eltern) von
Christina

Verfasst: So Mai 25, 2014 8:04 pm
von Mood
Tja, ich habs wohl verrissen.
Ich war da, aber knappe 24 Stunden zu spät.
Grummel.
Egal, weiter üben.

Verfasst: So Mai 25, 2014 8:34 pm
von tomis
schade
aber hauptsache, du kannst
dm7 von F unterscheiden ?

Verfasst: Mo Mai 26, 2014 6:32 am
von mitra
Das sieht ja nach nem netten Treffen aus. :D

(Das fällt mir ein, gibt es eigentlich schon eine Altersumfrage im Forum? Die Fotos bestätigen meine Annahme, dass ich wohl eher noch zu den möglicherweise eher wenigen Jüngeren gehöre - aber viell. täusche ich mich auch...)

Verfasst: Mo Mai 26, 2014 8:45 am
von Rainman
Nein nein

das sieht nur so aus. Die Älteren sind halt etwas zuverlässiger oder haben einfach mehr Zeit. Die junge Garde war am Samstag nicht dabei.
Ab wann fällt man denn für dich unter die Älteren.