
Mich würde mal interessieren, ob jemand von euch schon mal an einem Slam teilgenommen hat oder sich das vorstellen könnte?
Wie bewertet ihr das?
|
Moderator: RB
Beim Slammen geht es nicht um den Gedanken "Ich bin aber besser als du"! Vielleicht gibt es ja ein paar solche, aber die Mehrzahl ist da ganz anders drauf und sehr respektvoll. Es geht um die Präsentation. Zu gewinnen gibt es nämlich bei richtigen Slams nichts außer der Ehre. Vielleicht mal ein Notizbuch oder ein Bleistift, aber in der Regel kein Preisgeld.OldPicker hat geschrieben:Für mich ist das auch nichts. Ich bin schon längst aus dem Alter raus, wo ich mich irgend einer Castingveranstaltung oder einem Assassmentcenter stellen werde. Auch habe ich weder den Drang, noch den Ehrgeiz, noch die Energie, mich an musikalischen Revierkämpfen und "Ich-bin-besser-als-du"-Ritualen zu beteiligen.
Ich lass das mal dem jungen Nachwuchs. Sollen die man, wenn sie es denn brauchen...
Hey Rainman,Rainman hat geschrieben:Hallo,
ich war vor 14 Tagen oder so beim Songwriterslam von G-Town-Music in Gütersloh. Das war eigentlich eine gelungene Veranstaltung und hat zumindest als Zuschauer echt Spaß gemacht.
Ich muss allerdings sagen das so was eher für junge Leute ist. Die Künstler hatten ein geschätztes Durchschnittsalter von 18-20 und das Publikum noch eine Ecke jünger. (und ich habe da den Durchschnitt gewaltig nach oben verschoben) Mein Sohn der mich begleitet hat (oder eher ich ihn), hat mich zumindest für die nächste Veranstaltung fest als seinen Fahrer gebucht.
Also wer da als junger Mensch Sinn darin sieht sich für Spaß mit anderen zu messen, warum nicht. Aber auch nicht mehr.
herr_schoen hat geschrieben:Nachdem Poetry Slams in Deutschland ja inzwischen ganz groß sind, scheinen auch Singer-/Songwriter Slams im Kommen zu sein. Sprich, "Liedermacher"-Wettkämpfe, bei denen man sich mit einem Song duellieren kann![]()
Mich würde mal interessieren, ob jemand von euch schon mal an einem Slam teilgenommen hat oder sich das vorstellen könnte?
Wie bewertet ihr das?