Seite 1 von 1

größeres Schalloch = lauter ?

Verfasst: Sa Jul 03, 2010 4:39 pm
von schorsch-adel
während ich ein paar Monate auf die Lieferung meiner Martin HD16LSH mit dem überdimensionierten Schalloch warte, stell ich mir diese Frage.

Man sollte meinen, dass ein größeres Loch mehr Lautstärke erzeugt. Physikalisch begründen könnte ich's aber nicht. Wenns denn so wäre, warum machens dann nicht alle ?

Wer weiß Bescheid ?

Verfasst: Sa Jul 03, 2010 5:37 pm
von H-bone
Hallo Schorsch,

erstmal, die Vermutung der grösseren Lautstärke ist falsch. Wo soll sie herkommen ?

Ein grösseres Schalloch macht die Gitarre weniger "boxy", weniger basslastig und beugt dröhnenden Bässen vor.
Ausserdem verändert sich die Abstrahlung, das heisst die Gitarre "schiesst" den Ton weniger gebündelt in eine Richtung, sie verteilt den Klang mehr im Raum, wirkt von daher "orchestraler".

Aber lauter ? Nöö !

Herzliche Grüsse,

Martin

Verfasst: Mo Jul 05, 2010 9:07 pm
von RB
Kann ich auch nicht bestätigen. Ich kenne eine Martin HD-16 RLSH, die hat ein größeres Schalloch (0,75 TR) und ist laut. Dann kannte ich eine Larivée D-05 mit normal kleinem Schalloch, die war genau so laut.