The Rolling Stones - Havana Moon -
Moderator: RB
-
- Beiträge: 132
- Registriert: Di Nov 22, 2016 5:54 pm
- Wohnort: Köln
The Rolling Stones - Havana Moon -
Samstag, 31. Dezember 2016,
20.15 Uhr - 3sat
http://www.3sat.de/page/?source=/musik/ ... index.html" onclick="window.open(this.href);return false;
20.15 Uhr - 3sat
http://www.3sat.de/page/?source=/musik/ ... index.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Die Gitarre kann alles, man muss sie nur lassen...
- chetpicker
- Beiträge: 233
- Registriert: Mi Mär 25, 2009 11:21 am
- Wohnort: Nassenfels
- Kontaktdaten:
Re: The Rolling Stones - Havana Moon -
Läuft jetzt, einfach Großartig...sie sind einmalig.
Essen Grugahalle 1964 mein erstes Stones Konzert. Havanna 2016 immer noch faszinierend.
Essen Grugahalle 1964 mein erstes Stones Konzert. Havanna 2016 immer noch faszinierend.
Re: The Rolling Stones - Havana Moon -
Watts, Jagger & Richards 70+
.... das gibt Hoffnung...
.... das gibt Hoffnung...

Re: The Rolling Stones - Havana Moon -
... ist dort auch noch in der Videothek vorhanden . Wer's verpasst hat 

----------------------------------------------------------------------------------
es hilft sowieso nur üben
es hilft sowieso nur üben
Re: The Rolling Stones - Havana Moon -
Ich hab´s auf ARTE gesehen und habe speziell was Richards/Wood so abgeliefert haben als bisweilen unterirdisch empfunden, um ehrlich zu sein.
Re: The Rolling Stones - Havana Moon -
Klar, mumifiziert& Richards 70+

________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Re: The Rolling Stones - Havana Moon -
@ Michael S: Du bringst meine Eindrücke - fett unterstrichen - auf den Punkt.
Es war jedoch - wenn man die Begeisterung der Riesenmassen (auch sehr junger..) Kubaner/Innen bei dem event sieht, mehr ein sozialpsychologisches denn ein musikalisches Großereignis.
Man muß wohl nicht zur Kaste der ewig krittelnden Mupo gehören, um festzustellen, daß die Stones zumindest als Live-Band heute nur noch von Ihrem Legendenstatus runterleben und nicht mehr willens (oder in der Lage..) sind, für die geforderten horrenden Eintrittsgelder eine musikhandwerklich adäquate Leistung anzubieten.
Grüssle,
tbrenner
Es war jedoch - wenn man die Begeisterung der Riesenmassen (auch sehr junger..) Kubaner/Innen bei dem event sieht, mehr ein sozialpsychologisches denn ein musikalisches Großereignis.
Man muß wohl nicht zur Kaste der ewig krittelnden Mupo gehören, um festzustellen, daß die Stones zumindest als Live-Band heute nur noch von Ihrem Legendenstatus runterleben und nicht mehr willens (oder in der Lage..) sind, für die geforderten horrenden Eintrittsgelder eine musikhandwerklich adäquate Leistung anzubieten.
Grüssle,
tbrenner

http://www.souled-out-band.com" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: The Rolling Stones - Havana Moon -
Mir waren die viel musikalischer wirkenden Beatles immer lieber, trotzdem habe ich die Studioarbeit der Steine von Aftermath über Big Hits bis Let It Bleed damals sehr gemocht. Spätestens seit ich am 5. Juli 1969 höchst selbst als Jungspund im Hyde Park das legendäre Free Concert erleben konnte, haben mir die instrumentalen Fähigkeiten von Jagger & Co. nie mehr ausgereicht, um daran Spaß zu haben. Daran hat auch der erstmals mit ihnen auftretende Mick Taylor nichts ändern können. Grausam verstimmte Gitarren, uninspirierter bis chaotischer Vortrag. Nun muss man da sicher auch den seinerzeit üblichen Stoffverbrauch berücksichtigen. Dennoch: Es hat sich für meine Ohren in den vielen Jahren danach nicht mehr wirklich geändert. Da passt ins Bild, was ich an Auszügen von Havanna Moon gesehen habe.
Gruß
von
Ralf
von
Ralf
- Angorapython
- Beiträge: 2588
- Registriert: Mo Jan 16, 2012 8:53 am
- Wohnort: Dornbirn(Europa/Österreich)
Re: The Rolling Stones - Havana Moon -
Meinst du, es hätte dir besser gefallen, wenn du nüchtern gewesen wärst?bookwood hat geschrieben:?... Nun muss man da sicher auch den seinerzeit üblichen Stoffverbrauch berücksichtigen...

Meine Nachbarn hören oft Bluegrass, ob sie wollen oder nicht!
Re: The Rolling Stones - Havana Moon -
Mir hat's ausnehmend gut gefallen... vielleicht auch weil mir die Buben schon immer sympathisch waren...tbrenner hat geschrieben: Man muß wohl nicht zur Kaste der ewig krittelnden Mupo gehören, um festzustellen, daß die Stones zumindest als Live-Band heute nur noch von Ihrem Legendenstatus runterleben und nicht mehr willens (oder in der Lage..) sind, für die geforderten horrenden Eintrittsgelder eine musikhandwerklich adäquate Leistung anzubieten.
Re: The Rolling Stones - Havana Moon -
Hab`s mir auf 3SAT an Silvester eine halbe Stunde angesehen.
Zum Glück habe ich mir DVD des Konzerts nicht vorher gekauft.
Vielleicht haben wir aber auch verdrängt, wie alt die Knaben inzwischen sind.
Ich habe die Sammlung aus der Decca-Zeit - und die höre ich mir ab und zu
immer wieder mal mit alten Freunden an.
Gruß
Klaus
Zum Glück habe ich mir DVD des Konzerts nicht vorher gekauft.
Vielleicht haben wir aber auch verdrängt, wie alt die Knaben inzwischen sind.
Ich habe die Sammlung aus der Decca-Zeit - und die höre ich mir ab und zu
immer wieder mal mit alten Freunden an.
Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Re: The Rolling Stones - Havana Moon -
Was für eine Frage...Angorapython hat geschrieben:Meinst du, es hätte dir besser gefallen, wenn du nüchtern gewesen wärst?bookwood hat geschrieben:?... Nun muss man da sicher auch den seinerzeit üblichen Stoffverbrauch berücksichtigen...


Jo, die steckt u.a. auch noch in einer meiner alten Singles-Mappen. Ach ja, die gute alte Zeit, gell.Michael S hat geschrieben:...meine Lieblingssingle der Stones We Love You.

Gruß
von
Ralf
von
Ralf