Crosby, Stills, Nash & Young - Déjà Vu
Moderator: RB
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Crosby, Stills, Nash & Young - Déjà Vu
Crosby, Stills, Nash & Young - Déjà Vu
Heute 30.12.2012 18:40 - 20:15 ZDFkultur
Konzertdoku, USA 2008, (95 Min.)
Heute 30.12.2012 18:40 - 20:15 ZDFkultur
Konzertdoku, USA 2008, (95 Min.)
Re: Crosby, Stills, Nash & Young - Déjà Vu
Danke - ist programmiert ! Guten Rutsch an alle !Gitarrenspieler hat geschrieben:Crosby, Stills, Nash & Young - Déjà Vu
Heute 30.12.2012 18:40 - 20:15 ZDFkultur
Konzertdoku, USA 2008, (95 Min.)
Liebe Grüsse - Sam
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Ich kriege den Sender am Fernseher gar nicht. Aber wozu gibt es denn Livestreams?
Bin allerdings etwas spät heimgekommen und hab dadurch viel nicht mitbekommen. Und war gerade etwas geschockt über Stephen Stills, der amerikanische Veteranen quasi zu Helden irgendeiner Verteidigung darstellte. Ich hoffe, ich hab da was mißverstanden, denn ich kann mich nicht erinnern, dass Amis in den letzten 50 Jahren sich irgendwo hätten verteidigen müssen.
Bin allerdings etwas spät heimgekommen und hab dadurch viel nicht mitbekommen. Und war gerade etwas geschockt über Stephen Stills, der amerikanische Veteranen quasi zu Helden irgendeiner Verteidigung darstellte. Ich hoffe, ich hab da was mißverstanden, denn ich kann mich nicht erinnern, dass Amis in den letzten 50 Jahren sich irgendwo hätten verteidigen müssen.
...die "Helden" haben lediglich das überlebt, was die Politiker angezettelt haben, also kein Grund den Geschockten zu mimen, egal der Worte Stephen Stills...mipooh hat geschrieben:geschockt über Stephen Stills, der amerikanische Veteranen quasi zu Helden irgendeiner Verteidigung darstellte.
„simple music is the hardest music to play, and blues is simple music“ ... Albert Collins
Blues, Folk, Country & Bluegrass
Blues, Folk, Country & Bluegrass
- uwesemmelmann
- Beiträge: 763
- Registriert: So Sep 18, 2005 6:19 am
- Wohnort: Bayreuth
Eigentlich hätte ich etwas mehr Klassiker und Satzgesang erwartet (na Graham Nash und David Crosby haben wenistens Andeutungen geliefert). Dass die Amis anders ticken ist mir aber mittlerweile auch schon klar geworden. Wenn mir nur Neil Young mit seinem Brachialstil (sowohl auf der Gitarre wie textlich) nicht so auf die Nüsse gehen würde... (Sein früheres Gefistel mit Akustikbegleitung war ja wenigstens noch erträglich)
Fylde Orsino (Zeder/Mahag.)
Lowden O 35 (Zeder/Blackwood)
Lowden O 35 (Zeder/Blackwood)
Ja, der Neil, der polarisiert. Ich mag ihn sehr...uwesemmelmann hat geschrieben:Eigentlich hätte ich etwas mehr Klassiker und Satzgesang erwartet (na Graham Nash und David Crosby haben wenistens Andeutungen geliefert). Dass die Amis anders ticken ist mir aber mittlerweile auch schon klar geworden. Wenn mir nur Neil Young mit seinem Brachialstil (sowohl auf der Gitarre wie textlich) nicht so auf die Nüsse gehen würde... (Sein früheres Gefistel mit Akustikbegleitung war ja wenigstens noch erträglich)
Alles klar, alles klar, wenn Du mich fragst, bei mir is alles klar...