Seite 1 von 2

WACKEN 2014 gerade im TV auf "ZDF-Kultur"

Verfasst: So Aug 03, 2014 7:56 pm
von Orange
Aktuell auf ZDF-Kultur seit 20.15h und noch bis 00:05h:

WACKEN 2014

War gerade "Slayer" ... ! 8)

Jetzt warte ich auf >>> SADGASM <<< ... :mrgreen:

Verfasst: So Aug 03, 2014 9:46 pm
von Rolli
Gruselig!

Verfasst: So Aug 03, 2014 9:50 pm
von Orange
Rolli hat geschrieben:Gruselig!
Wieso ?

Verfasst: So Aug 03, 2014 9:50 pm
von Orange
Rolli hat geschrieben:Gruselig!
Wieso ?

Verfasst: So Aug 03, 2014 9:50 pm
von Orange
Rolli hat geschrieben:Gruselig!
Wieso ?

Verfasst: So Aug 03, 2014 9:55 pm
von Holger Hendel
Warum, warum, warum?

Alle W-Fragen gestellt...? ;)

Sehr schön anzuschauen, habe mich über Motörhead und auch Saxon sehr gefreut. Super - "Battalion of Steel" gewinnt durch die Streicher enorm, finde ich. Werde mir wohl ein ticket für nächstes Jahr besorgen.

Verfasst: So Aug 03, 2014 9:56 pm
von tonidastier
Na ja manches geht ja noch, (von der Härte der Musik) aber solche Festivals sind für mich sowieso nur Grupenbesäufnisse. Ich bin froh, dass ich keine Freunde habe, die auf solche Festivals wollen. Da horch ich mir lieber die Open Stage in Rgbg an.

Verfasst: So Aug 03, 2014 10:06 pm
von Holger Hendel
[...]Grupenbesäufnisse
Das sind Forentreffen und workshops (...Proben, gigs etc.) auch - für manche... etc.. ;) Entscheidend ist, was Du selbst draus machst und wie Du es verleben möchtest. Und auf einem Festival vom Kaliber Wacken wird Dir Qualitativ definitiv vom obersten Regal geboten, z.B. die frische Band "Collibus" (UK) um den brillianten Stephen Platt. Der hat jüngst vorm schwer beeindruckten Brian May im "House of Commons" gespielt.
Having won the 2013 Parliamentary Rock the House Discretionary Metal Award, Collibus made history by becoming the first heavy metal band ever to play a set in the House of Commons
(aus der Band-Bio)

Stephen steht links am Rand. Sicher kann man sich sowas völlig dicht vor der Bühne reintun - doch wie gesagt...es ist etwas müßig zu behaupten, dass das alle so machen. Die "Metal-Szene" hat ähnlich besessene Musikfans wie die "Akustik-Szene"...

Bild

Verfasst: So Aug 03, 2014 10:17 pm
von tonidastier
Na ja, diese Collibus finde ich noch ganz in Ordnung, ich hätte da gedacht, dass es noch härter und unmelodischer zugeht. Der Gitarrsit ist schon mal KLasse.
Aber ehrlich gesagt kenn ich von den Gruppen, die auf Wacken spielen so gut
wie keine!

Verfasst: So Aug 03, 2014 10:35 pm
von Rolli
Habe heute und gestern reingeschaut. Und ich finde es gruselig, obwohl ich Olli Hartmann/Avantasia als einen tollen Sänger kenne, aber dieses pathetische Metallgeshoute ist einfach unterirdisch peinlich!
Die klingen alle wie Kastraten!

Verfasst: So Aug 03, 2014 10:36 pm
von Holger Hendel
Aber ehrlich gesagt kenn ich von den Gruppen, die auf Wacken spielen so gut wie keine!
Geht mir mittlerweile ganz ähnlich, dabei war ich acht Mal da. ;) Klaro, die "alten Helden"...es ist für mich gut zu sehen, dass es eine lebendige, sehr kreative Szene geblieben ist; in sich dermaßen komplex aufgestellt und abgegrenzt (wenn man von der Instrumentierung absieht ;) ), dass ich sehr wohl Fans verstehen kann, die über sich sagen z.B. "nur melodic-death" zu hören. 8) (--> Siehe dazu: Hier ).

Verfasst: So Aug 03, 2014 10:40 pm
von Holger Hendel
@Rolli: "Peinlich"? Im Metal? ;) Kann doch gar nicht sein. :) Nee Du, da ist doch so viel an Bandbreite dabei, da gibbet auch vollkommen unpeinliche Sangeseinlagen, quasi diskastratisch...oder sagt man akastratisch?

https://www.youtube.com/watch?v=pq0rG3doFQQ

Verfasst: Mo Aug 04, 2014 12:08 am
von Rolli
Es gibt komische Arten einen Bühnenboden zu reinigen, aber das ist das einzig "gute" an der Performance. In meinen Ohren ist das alles nur Lärm! Von Gesang keine Spur....
Aber ich bin ja auch alt und mit den Beatles aufgewachsen...

Verfasst: Mo Aug 04, 2014 12:16 am
von Pappenheim
tonidastier hat geschrieben:...aber solche Festivals sind für mich sowieso nur Grupenbesäufnisse.
Nunja, ich will dir jetzt nicht zu nahe treten, aber vielleicht würde dir das mal ganz gut tun in Hinblick auf weniger verkrampft sein wenn du den Hals deiner Gitarre in der Hand hast und mal was aufnehmen willst :wink:
Rolli hat geschrieben:In meinen Ohren ist das alles nur Lärm! Von Gesang keine Spur....
Ach komm, jetzt sei doch nicht so. Schließlich waren deine Idole die Wegbereiter für diese Kunst des Metals.

Verfasst: Mo Aug 04, 2014 5:19 am
von tonidastier
Ein bischen betrunken wäre manchmal beim spielen ganz gut, aber Beäufnis?
Da leidet meine ohnehin schon eingeschränkte Koordination doch etwas. :wink: