Seite 1 von 2

Eric Clapton: Nothing but the Blues auf Arte Mediathek

Verfasst: Fr Mai 10, 2024 6:12 pm
von chetpicker
Von 1995, von Martin Scorsese und Eric Clapton überarbeitet.

Re: Eric Clapton: Nothing but the Blues auf Arte Mediathek

Verfasst: Fr Mai 10, 2024 7:06 pm
von string
Danke für den Hinweis, Chetpicker :D

Gruß

Klaus

Re: Eric Clapton: Nothing but the Blues auf Arte Mediathek

Verfasst: Fr Mai 10, 2024 10:19 pm
von tomis
Gottverdaulicher, nennt mich ruhig einen Ignoranten,
aber ich ich finde Clapton nach Blind Faith sowas von langweilig :roll:
Nix gegen die anderen Roggenroller auf der Bühne,
aber ich brauch den Erich nicht mehr.

Re: Eric Clapton: Nothing but the Blues auf Arte Mediathek

Verfasst: Sa Mai 11, 2024 5:53 am
von string
Jeder hat sein eigenes kreatives Fass, das irgendwann mal leer ist.
Das ist bei allen ehemaligen Popgrößen zu beobachten,
somit vermutlich auch bei uns Hobbyzupfern/-klimperrern. :wink:

Clapton hat sich in letzter Zeit, wie man anhand einiger Äußerungen von ihm beobachten kann,
auch so noch verändert.
Trotzdem sprechen mich vieler seiner Songs und Bluesarrangements immer noch an.

Gruß
Klaus

Re: Eric Clapton: Nothing but the Blues auf Arte Mediathek

Verfasst: Sa Mai 11, 2024 8:31 am
von rwe
tomis hat geschrieben:
Fr Mai 10, 2024 10:19 pm
Gottverdaulicher, nennt mich ruhig einen Ignoranten,
aber ich ich finde Clapton nach Blind Faith sowas von langweilig
Ach, Derek & the Dominoes waren auch ok.
461 Ocean Boulevard und Slowhand lasse ich auch noch gelten, aber weniger wg. EC himself, sondern gerade bei Slowhand wegen der Tantiemen für JJCale und John Martyn;-)

Re: Eric Clapton: Nothing but the Blues auf Arte Mediathek

Verfasst: Sa Mai 11, 2024 2:48 pm
von Matze S.
Gerade die älteren Sachen von Clapperton kann man gut hören, finde ich zumindest. Und die „unplugged“ ist einfach nur genial. :bop:

Re: Eric Clapton: Nothing but the Blues auf Arte Mediathek

Verfasst: Sa Mai 11, 2024 4:06 pm
von string
Und die „unplugged“ ist einfach nur genial. :bop:
YEAH! * * * * *

Gruß
Klaus

Re: Eric Clapton: Nothing but the Blues auf Arte Mediathek

Verfasst: Sa Mai 11, 2024 4:21 pm
von L1
Ja, die Unplugged-Sachen sind eigentlich die einzigen die ich von ihm wirklich mag. Den Walking Blues hab ich zufällig grad gestern mal wieder gespielt nach längerer Pause, macht Spaß :D

Re: Eric Clapton: Nothing but the Blues auf Arte Mediathek

Verfasst: Sa Mai 11, 2024 4:58 pm
von rwe
Tatsächlich ist Unplugged für mich eines seiner schwächsten Alben. Wenn man die Originale kennt. Layla geht gar nicht, jedenfalls nicht im Vergleich zum Original, und die alten Blues-Songs sind in den Originalen auch besser. Allerdings, und das ist für mich die "historische Bedeutung" des Albums, hat er unplugged wieder salonfähig gemach. Auch gut und schön.

Re: Eric Clapton: Nothing but the Blues auf Arte Mediathek

Verfasst: Sa Mai 11, 2024 5:48 pm
von L1
Ich vergleiche heutige Interpretationen grundsätzlich nicht mit Originalen. Sondern sehe sie als etwas Eigenständiges, auf der Basis von Originalen. Können im Einzelfall gefallen, oder auch nicht ... jeder wie er mag.
Ich mag die alten Originale ... sehr sogar ... aber selbst damals gab es von vielen Songs zahlreiche andere Interpretationen, von verschiedenen Leuten, in ganz verschiedenen Stilen ...
Finde ich gut.

Re: Eric Clapton: Nothing but the Blues auf Arte Mediathek

Verfasst: Sa Mai 11, 2024 5:49 pm
von Matze S.
So sind die Meinungen unterschiedlich. Und das ist auch gut so. Ich finde, Layla in der unplugged Version deutlich besser, und auch ebenso die anderen Stücke. Gerade „Old Love“ mit dem wunderbaren Piano Solo.
Liebe Grüße

Re: Eric Clapton: Nothing but the Blues auf Arte Mediathek

Verfasst: Sa Mai 11, 2024 6:36 pm
von rwe
string hat geschrieben:
Sa Mai 11, 2024 5:53 am
Clapton hat sich in letzter Zeit, wie man anhand einiger Äußerungen von ihm beobachten kann, auch so noch verändert.
Na ja, er hat schon Mitte der 70s, also vor 50 Jahren, die eine oder andere merkwürdige Äußerung getätigt. Ob er sich seitdem verändert hat? Keine Ahnung.

Re: Eric Clapton: Nothing but the Blues auf Arte Mediathek

Verfasst: Mo Mai 13, 2024 1:20 pm
von tired-joe
Hat er nicht mal bei Cream mitgespielt? Die fand ich gut, Disraeli Gears lege ich heute noch manchmal auf. Danach habe ich ihn aus den Augen und den Ohren verloren. Die "unplugged" Welle (war die nicht von MTV organisiert?) ging mir am Hintern vorbei. War aber wohl für manche Musiker kommerziell lohnend, was natürlich positiv zu bewerten ist :)

Joe

Re: Eric Clapton: Nothing but the Blues auf Arte Mediathek

Verfasst: Mo Mai 13, 2024 2:11 pm
von Es335
tired-joe hat geschrieben:
Mo Mai 13, 2024 1:20 pm
Hat er nicht mal bei Cream mitgespielt? ...
Das hat er, wobei es nur eine Cream-Besetzung gab, die gut zwei Jahr existiert hat. Auch für mich eins der ganz großen Highlights des Rock. :guitar1:

Re: Eric Clapton: Nothing but the Blues auf Arte Mediathek

Verfasst: Mo Mai 13, 2024 6:15 pm
von tbrenner
Danke für den Tip, muß ich mir bei nächster Gelegenheit mal reinziehen -
zumal ich mit für Aushilfe bei einer EC-Tribute-Band zügig mal noch einige Stücke draufschaffen muß.
Ich weiß, daß E.C. polarisiert - dennoch würde ich ihm eine herausragende Rolle bei der British Blues Invasion und allem was daraus folgte nicht absprechen. Das "Just one Night"-Doppelalbum von Ende der 70 er Jahre fand ich fast schon das prototypische Electric Blues-album. Super Sound und mit viel Ausdruck gespielt.
Daß man in so einer langen Karriere auch mal Durchhänger hat + hier und dort "Füllmaterial" abliefert - wer wollte hier den ersten Stein werfen ?

Grüssle,
tbrenner :wink: