Seite 1 von 2
Aua, Reinhard Mey und Helene Fischer
Verfasst: Fr Dez 27, 2024 5:57 pm
von Rolli
Re: Aua, Reinhard Mey und Helene Fischer
Verfasst: Fr Dez 27, 2024 9:19 pm
von Gitarrenmacher
warum?
Re: Aua, Reinhard Mey und Helene Fischer
Verfasst: Fr Dez 27, 2024 10:18 pm
von L1
Hab ich mich auch grad gefragt ...
Ich bin auch kein Fan davon ... aber "Aua" ...?
Dass die Geschmäcker nun mal verschieden sind ist klar ... zum Glück ... was wäre die Welt sonst langweilig ...

Re: Aua, Reinhard Mey und Helene Fischer
Verfasst: Sa Dez 28, 2024 9:18 am
von Rumble
Viele Zuschauer scheint das ja sehr zu berühren?
Da haben sie doch schon mal alles richtig gemacht.
Auch nicht meine Musik, aber wenn es den Menschen doch gefällt?
Re: Aua, Reinhard Mey und Helene Fischer
Verfasst: Sa Dez 28, 2024 9:21 am
von Paradise
Ich finde es wunderschön.
Sowieso eines meiner Lieblingslieder von Reinhard Mey, und Helene hat das schön gefühlvoll gesungen.
Meiner Meinung nach hat Helene diese Mega-Bühnenshows gar nicht nötig, aber die meisten Menschen stehen nun mal auf so etwas.
Für mich ein Grund nicht auf eines ihrer Konzerte zu gehen.
Re: Aua, Reinhard Mey und Helene Fischer
Verfasst: Sa Dez 28, 2024 11:34 am
von Holger Hendel
Als Metallica damals ´ne collab mit Lou Reed gemacht hatte war nach erstmaligem Hören mein erster Gedanke: Ohne Lou Reed wäre es noch viel, viel, viel besser. Doch die jüngste collab von z.B. heaven shall burn und den Donots (
"Keinen Schritt zurück") etwa war super...ich glaube, es hat viel damit zu tun wie man persönlich zu bestimmten Künstlern steht. Das fühlte sich damals für mich jedenfalls falscher als falsch an - Metallica hatte bis dahin etwa mit Marianne Faithfull eine mMn wahnsinnig gut gelungene collab geschaffen mit der so auch niemand gerechnet hätte, denke ich ("the memory remains"). Was hat eine Autorität wie Metallica denn bitte mit Lou Reed zu tun? Was soll das? Majestätsbeleidigung!

Tja, dass sich´ne Band weiterentwickelt und ganz andere Präferenzen hat als man selbst war mir zwar irgendwie klar, doch es war schwer, das wahrzuhaben. Dass sich Helene Fischer den bekanntesten Liedermacher aus dem Regal zieht ist irgendwie nachvollziehbar.
Reinhard Mey höre ich jedenfalls viel lieber zusammen mit Jens Kommnick als mit Helene Fischer. Ich bewundere ihn dafür, wie griffig er seine Songs live rüberbringt. Ich habe ihn vor zwei Jahren live gesehen, eine Macht auf der Bühne. Cool wäre gewesen, wenn er einfach mal entgegen des Minutenplans der Show gehandelt hätte und "Die Ballade vom sozialen Aufstieg des Fleischermeisters Fred Kasulzke" nausg´schürt hätte.
Ich finde hier die Audioproduktion spannend. Wir hören ja offensichtlich nicht das, was wir sehen.
Solange die Produktion professionell ist (und das kann man über die Fischer-Shows durchaus sagen) gibt es absolut keinen Grund für einen Künstler, auf eine größere Bühne zu verzichten. Das ist idR eine win-win-win-etc. Situation. Sicher, ich hätte Reinhard auch viel lieber im urigen "Landsknecht" (40 Leute, dann war der Schuppen voll, kein Durchkommen zum Tresen mehr möglich) als in der ZAG-Arena gesehen. Doch dieser Wunsch ist a weng unrealistisch.
Zuletzt war ja Weihnachten und ich schaute bei meinen Eltern kurz in diese Show von dem bekannten niederländischen Geiger der immer sein Johann Strauss Orchester mitführt. Erstaunliche Produktion, ich blieb jedoch wegen der Songauswahl. "o holy night" und "walking in the air" waren dabei! Weltklasse Auswahl, doch dann besetzt mit Sängerinnen, die - sobald ein Ton etabliert war - sofort Vibrato in einem für mich nicht erträglichem Ausmaß einsetzen mussten. Das war wild und irgendwie ganz übel. Denn das Orchester hat einen super job gemacht, der Gesang klang wie ein Fremdkörper den ich am liebsten mit´ner Pinzette vom Orchester entfernt hätte. Tarja Turunen sollte sowas singen...doch ich schweife ab. Diese fett produzierten Shows und ich werden jedenfalls keine wirklichen Freunde, glaube ich.

Re: Aua, Reinhard Mey und Helene Fischer
Verfasst: Sa Dez 28, 2024 11:34 am
von Rolli
Warum ich es nicht mag?
Reinhard Mey war/ist ein großartiger Liedermacher, der keine große Glitzer/Galawelt braucht(e) um zu scheinen. Helene Fischer ist eine Schlagersängerin, welche die große Glitzer/Galawelt braucht um zu scheinen. Ihre immer gleich klingende Kindergärtnerinnen-Stimme (ich entschuldige mich jetzt schon bei allen Kindergärtnerinnen und Kindergärtnern) schmerzt mich. Ja, ist nur meine Meinung und mein Geschmack. Mich hat das alles unangenehm berührt. Kein Problem, wenn man es mag.
Re: Aua, Reinhard Mey und Helene Fischer
Verfasst: Sa Dez 28, 2024 12:26 pm
von Matze S.
Moin,
ich teile deiner Meinung Rolli in Gänze.
Nichtsdestotrotz sind die Geschmäcker eben verschieden. Und obwohl ich das auch nicht verstehe (das man so eine Musik mag), muss man das wohl oder übel akzeptieren.
In diesem Sinne.
Liebe Grüße
Re: Aua, Reinhard Mey und Helene Fischer
Verfasst: Sa Dez 28, 2024 1:09 pm
von lapsteel
Lieber Rolli,
da trittst du einer Berufsgruppe ganz schön auf die Füße.
Erstens wegen dem Singen und zweitens wegen der Berufsbezeichnung.
Die nennen sich seit Jahrzehnten Erzieher und Erzieherin.
Gruß Andi
Re: Aua, Reinhard Mey und Helene Fischer
Verfasst: Di Dez 31, 2024 11:09 am
von Pappenheim
Holger Hendel hat geschrieben: ↑Sa Dez 28, 2024 11:34 am
Ich finde hier die Audioproduktion spannend. Wir hören ja offensichtlich nicht das, was wir sehen.
Das wäre auch schon das Einzige, das mich stört. Dem Reinhard seine Gitarre wird ja offensichtlich nicht abgenommen; und den Gitarristen, der die schönen Zupfmuster spielt, der hat auf der Bühne mal wieder nichts zu suchen...
Aber ansonsten ist das doch schön gemacht und sehr bewegend. Und das sage ich als Metal-Fan. Bei all dem sollte einem der Sinn für Romantik und von mir aus auch ein wenig Kitsch nicht abhanden kommen

Re: Aua, Reinhard Mey und Helene Fischer
Verfasst: Di Dez 31, 2024 11:23 am
von Holger Hendel
Coolio, Jens Kommnick schreibt auf facebook etwas zum playback:
Ich bin glücklich, dass ich bei dieser ZDF-Produktion als musikalischer Direktor von Reinhard Mey agieren, sämtliche Instrumente des Playbacks (Gitarren, Bass und Keyboards) aufnehmen und einspielen sowie mit dem musikalischen Direktor von Helene Fischer (Lukas Loules) und dem Tonmeister von Reinhard Mey (Jörg Surrey) so freundlich zusammenarbeiten durfte. [...]
Re: Aua, Reinhard Mey und Helene Fischer
Verfasst: So Feb 16, 2025 11:27 am
von guitarchie
recht schönen guten Tag,
das ist alles nicht meine Welt, aber geschmacklich sehe ich da eher -wie schon öfter- eine Verwandschaft zu Rolli. Aber jeder/m das seine !
mit den besten Wünschen für ein Wochenende mit hoffentlich wichtigeren Themen auch wenn diese aktuell nicht so erfreulich sind.
guitarchie
Re: Aua, Reinhard Mey und Helene Fischer
Verfasst: So Feb 16, 2025 2:51 pm
von kaman
Ich höre/schaue mir so etwas erst gar nicht an. Da spiele ich lieber Gitarre.
Re: Aua, Reinhard Mey und Helene Fischer
Verfasst: So Feb 16, 2025 3:02 pm
von Gitarrenmacher
Mein Tellerrand ist zum Glück nicht sehr hoch.
Re: Aua, Reinhard Mey und Helene Fischer
Verfasst: So Feb 16, 2025 5:12 pm
von L1
Ein nicht zu hoher Tellerrand bereichert das Leben, auch wenn nicht alles "große Kunst" ist oder dem eigenen Geschmack entspricht ...
