Seite 1 von 3
Lindenberg-Song zensiert / "dürfen die das"?
Verfasst: Di Okt 29, 2024 11:00 pm
von Holger Hendel
Es ist mal wieder so weit...
https://www.focus.de/unterhaltung/stars ... 0c470.html
Frei nach den Ärzten - "dürfen die das"? Nein, eine Änderung des Textes bedarf ja der Zustimmung des Urhebers. Ob Udo längst zugestimmt hat, sich noch äußern wird? Ob es ihm einfach egal ist? Ich finde dieses Herumgeändere tragisch, warum kann man Werke nicht einfach ruhen lassen und sie als das betrachten, was sie sind: Schöpfungen ihrer Zeit. Es gibt so viele Lieder, jeden Tag kommen unzählige hinzu...und da geht man her, sucht sich einen nicht gefälligen Song aus und...kommt auf die Idee, zu zensieren. Unfug! Warum nicht einfach einen anderen, hippen woken oder dem „Humboldt Forum“-gefälligen Song auswählen?
Re: Lindenberg-Song zensiert / "dürfen die das"?
Verfasst: Mi Okt 30, 2024 7:34 am
von kaman
Es gibt halt Mensche, die haben nichts besseres zu tun, als in 40 Jahren alten Texte nach "Fehlern" zu suchen.
Manche Politiker erzählen andauernd schlimmeres und verdienen dabei noch viel Geld.
Re: Lindenberg-Song zensiert / "dürfen die das"?
Verfasst: Mi Okt 30, 2024 8:52 am
von guitar-hero
Ich rätsel gerade, wie der Text lauten soll.? Vielleicht ...
... "Ich muss da was klärn mit euerm Oberindigenen..." ?
Asterix hätte jetzt gesagt: "Die spinnen, die Römer!"
Wobei ich mich frage, ... darf man heute noch "Römer" sagen?

Re: Lindenberg-Song zensiert / "dürfen die das"?
Verfasst: Mi Okt 30, 2024 9:48 am
von Angorapython
Was haben die Humboldt-Wichser eigentlich für eine Bedeutung? Muss man die ernst nehmen?
Re: Lindenberg-Song zensiert / "dürfen die das"?
Verfasst: Mi Okt 30, 2024 10:50 am
von Niels Cremer
Holger Hendel hat geschrieben: ↑Di Okt 29, 2024 11:00 pm
Frei nach den Ärzten - "dürfen die das"? Nein, eine Änderung des Textes bedarf ja der Zustimmung des Urhebers.
Also ich verstehe das Urheberrecht da so, dass einer solchen geringfügigen Bearbeitung eines Werkes die Gestaltungshöhe fehlt, es als Bearbeitung also zum einen nicht Schützenswert ist (es genießt also als Bearbeitung selbst keinen Urheberschutz) und darf zum anderen in der überarbeiteten Form ohne die Genehmigung des Urhebers des ursprünlichen Werkes nicht kopiert, verfielfacht oder kommerziell genutzt werden. Da es sich hier um eine (einmalige?) Aufführung durch einen Chor handelt und der Eintritt laut Internetauftritt des Humboldt Forums frei ist sollte das soweit iO gehen, oder was sagen die Urheberrechtler im Forum dazu?
LG,
Niels
Re: Lindenberg-Song zensiert / "dürfen die das"?
Verfasst: Mi Okt 30, 2024 11:05 am
von Holger Hendel
Also ich verstehe das Urheberrecht da so, dass einer solchen geringfügigen Bearbeitung eines Werkes die Gestaltungshöhe fehlt [...]
Die Meinung von Rechtsexperten in diesem Feld interessiert mich auch brennend. mMn wird hier das Werk im Vorfeld der geplanten Aufführung medienwirksam genutzt um einer bestimmten Ideologie eine Bühne zu geben. Schwierig und im Einzelfall sicher nicht dem Willen und der ursprünglichen Absicht des Urhebers entsprechend. Wie UL zur Sache steht interessiert mich irgendwie auch ein wenig.
Re: Lindenberg-Song zensiert / "dürfen die das"?
Verfasst: Mi Okt 30, 2024 11:22 am
von Niels Cremer
Ja, im Artikel wird ja quasi zur Rechtfertigung aufgeführt dass er sich "kritisch zu den Sylt-Videos" geäußert hätte in denen Nazi-Parolen skandiert wurden oder so (hab sie nicht gesehen) ... nüja.
LG,
Niels
Re: Lindenberg-Song zensiert / "dürfen die das"?
Verfasst: Mi Okt 30, 2024 12:17 pm
von landmesser
Moin,
ich musste erstmal "Zensur" googeln. Aber Zensur kann nach gängiger Meinung auch durch nichtstaatliche Organisationen ausgeübt werden, also auch durch das Humboldt-Forum.
Edit 1: Jetzt habe ich auch nochmal "Humboldt-Forum" gegoogelt. Das Humboldt-Forum ist kommunal, also wie eine staatliche Einrichtung anzusehen.
Edit 2: Das Humboldt-Forum wird von der Humboldt-Stiftung getragen. Im Stiftungsrat sitzen mehrheitlich Leute, die auf die deutsche Verfassung vereidigt sind.
Meine Meinung ist damit klar: Die dürfen das nicht. Die verstoßen damit eindeutig gegen die Kunstfreiheit und das Recht der freien Meinungsäußerung. Ich halte den geschilderten Vorfall für verfassungswidrig. Der Stiftungsrat hat unverzüglich einen verfassungsmäßigen Zustand herzustellen.
Wie immer meine peresönliche Meinung, ich bin kein Jurist und habe von Stiftungsrecht gar keine Ahnung. Aber meine Meinung ist auch: Wehret den Anfängen! Das ist Neusprech wie in Orwells 1984. Auch wenn die woken das für richtig halten, ich nicht.
Zum Urheberrecht habe ich auch eine Meinung: Natürlich dürfen die den Text nicht ohne Zustimmung von Udo Lindenberg ändern und dann öffentlich aufführen. Dazu brauche die seine Zustimmung, die er natürlich geben darf, aber nicht muss. Das steht ihm als Urheber zu.
Viele Grüße
landmesser
Re: Lindenberg-Song zensiert / "dürfen die das"?
Verfasst: Mi Okt 30, 2024 12:24 pm
von rwe
Unabhängig davon, dass ich die Idee des Humboldt-Forums für selten dämlich halte: Wer von denen, die sich auf das Recht des Urhebers berufen, haben noch nie irgendeine Textzeile bei einer öffentlichen Aufführung verändert? Egal aus welchem Grund.
Re: Lindenberg-Song zensiert / "dürfen die das"?
Verfasst: Mi Okt 30, 2024 12:29 pm
von landmesser
Moin,
ich musste erstmal "Zensur" googeln. Aber Zensur kann nach gängiger Meinung auch durch nichtstaatliche Organisationen ausgeübt werden, also auch durch das Humboldt-Forum.
Edit 1: Jetzt habe ich auch nochmal "Humboldt-Forum" gegoogelt. Das Humboldt-Forum ist kommunal, also wie eine staatliche Einrichtung anzusehen.
Edit 2: Falsch verstanden. Das Humbold-Forum wird von der Humboldt-Stiftung getragen, in deren Beirat hauptsächlich Leute sitzen, die auf auf die deutsche Verfassung vereidigt sind (Oder eine Länderverfassung, mag sein). Damit ist das Humboldt-Forum genauso als staatliche Einrichtung anzusehen.
Meine Meinung ist damit klar: Die dürfen das nicht. Die verstoßen damit eindeutig gegen die Kunstfreiheit und das Recht der freien Meinungsäußerung. Ich halte den geschilderten Vorfall für verfassungswidrig. Der Stiftungsrat hat sofort einzuschreiten.
Wie immer meine peresönliche Meinung, ich bin kein Jurist. Aber meine Meinung ist auch: Wehret den Anfängen! Das ist Neusprech wie in Orwells 1984. Auch wenn die woken das für richtig halten, ich nicht.
Zum Urheberrecht habe ich auch eine Meinung: Natürlich dürfen die den Text nicht ohne Zustimmung von Udo Lindenberg ändern und dann öffentlich aufführen. Dazu brauche die seine Zustimmung, die er natürlich geben darf, aber nicht muss. Das steht ihm als Urheber zu.
Viele Grüße
landmesser
ps: Ich will mir auch die Aufführung des "Anti-Nichtraucher-Rags" nicht verbieten lassen.
Re: Lindenberg-Song zensiert / "dürfen die das"?
Verfasst: Mi Okt 30, 2024 12:45 pm
von Holger Hendel
rwe hat geschrieben: ↑Mi Okt 30, 2024 12:24 pm
Unabhängig davon, dass ich die Idee des Humboldt-Forums für selten dämlich halte: Wer von denen, die sich auf das Recht des Urhebers berufen, haben noch nie irgendeine Textzeile bei einer öffentlichen Aufführung verändert? Egal aus welchem Grund.
Schuldig im Sinne der Anklage.

Da ich selbst nicht singe kann mir höchstens Mittäterschaft oder sowas vorgeworfen werden, ich war nie treibendes Element und halte meine kriminelle Energie in dieser Sache auch für unterentwickelt, da ich mich idR über Werktreue freue.

Verjährt sowas?
Dass man aus so einem Vorgang aber, quasi mit Ansage, ein Politikum macht wie in diesem aktuellen "Fall" - ich finde es enorm überflüssig da es mMn ausreichend Material gibt, welches sicherlich nach Meinung des Humboldt Forums als unproblematisch gelten könnte. Hier wurde mal wieder ein Problem erfunden. Doch wer weiß, vielleicht üben sich Lindenberg, Westernhagen etc. jeden Abend in Selbstkasteiung für ihre verwerflichen Texte aus einer längst vergangenen Zeit...
ps: Ich will mir auch die Aufführung des "Anti-Nichtraucher-Rags" nicht verbieten lassen.
Unvergessener Klassiker! Den hattest Du mal auf einer der Foren-CDs drauf, meine ich.
Re: Lindenberg-Song zensiert / "dürfen die das"?
Verfasst: Mi Okt 30, 2024 1:15 pm
von bookwood
Hey, bei dem Thema passt doch auch eine Abschweifung zu FZ. Mit einer Empfehlung für Zensurversuche seitens Cancel Culture:
Bobby Brown.
Ist von US-Radiostationen schon damals sofort verbannt worden, hier aber rauf und runter gelaufen. Vermutlich, weil kaum jemand verstand, was es damit tatsächlich auf sich hat.

Re: Lindenberg-Song zensiert / "dürfen die das"?
Verfasst: Mi Okt 30, 2024 3:15 pm
von Gitarrenmacher
Meine Meinung dazu....
Die haben nicht alle Latten am Zaun.
Re: Lindenberg-Song zensiert / "dürfen die das"?
Verfasst: Mi Okt 30, 2024 6:30 pm
von landmesser
Gitarrenmacher hat geschrieben: ↑Mi Okt 30, 2024 3:15 pm
Meine Meinung dazu....
Die haben nicht alle Latten am Zaun.
+1
Re: Lindenberg-Song zensiert / "dürfen die das"?
Verfasst: Mi Okt 30, 2024 6:38 pm
von JazzDude
Nee, ham se nicht.
Aber ist das wirklich eine bundesweit relevante Meldung, wenn irgendein (Laien-?)Chor in Berlin so entscheidet? Wen interessiert sowas? Hätte das ohne die Anti-woke-Hysterie überhaupt irgendjemand bemerkt?