Schon mal aufgefallen, dass ... ???
Moderator: RB
-
- Beiträge: 218
- Registriert: Mi Mai 18, 2011 9:42 am
- Wohnort: irgendwo zwischen Bremen und Verden
[quote="Manati"]
Mir fiel auf, dass er einer Kopie aus einem Bursch-Buch folgte. Ist da wirklich d-Moll notiert?!
Hallo Manati,
Peter Bursch hat sowohl im Gitarrenbuch Band 1 (1975 steht als Datum vorn drin), als auch im "Folkbuch" von 1979 die Mollvariante stehen. Ich habe das damals wohl auch schon als falsch empfunden, denn ich habe es durch D-Dur ersetzt.
Holger schrieb dazu: Bursch, Peter: Gitarrenbuch 1 (1985) S.114 ...
@Holger: bist du wirklich sicher, dass dieses Stück auf Seite 114 (!) stand??? In meiner Ausgabe steht das Stück gleich auf Seite 21. Wieviel Blätter hat PB da noch zwischenbekommen?
Mir fiel auf, dass er einer Kopie aus einem Bursch-Buch folgte. Ist da wirklich d-Moll notiert?!
Hallo Manati,
Peter Bursch hat sowohl im Gitarrenbuch Band 1 (1975 steht als Datum vorn drin), als auch im "Folkbuch" von 1979 die Mollvariante stehen. Ich habe das damals wohl auch schon als falsch empfunden, denn ich habe es durch D-Dur ersetzt.
Holger schrieb dazu: Bursch, Peter: Gitarrenbuch 1 (1985) S.114 ...
@Holger: bist du wirklich sicher, dass dieses Stück auf Seite 114 (!) stand??? In meiner Ausgabe steht das Stück gleich auf Seite 21. Wieviel Blätter hat PB da noch zwischenbekommen?
Droped-D
Wenn ich mich richtig erinnere, waren am Ende des Buches noch mal sämtliche Songs mit sämtlichen Strophen aufgeführt, als Zusammenfassung.Droped-D hat geschrieben: @Holger: bist du wirklich sicher, dass dieses Stück auf Seite 114 (!) stand??? In meiner Ausgabe steht das Stück gleich auf Seite 21. Wieviel Blätter hat PB da noch zwischenbekommen?
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Terry Pratchett, 1948 - 2015
-
- Beiträge: 401
- Registriert: Mi Dez 19, 2007 10:42 am
Und es gibt die wirklich lesenswerte Biographie von/ über Dave Van Ronkpfunk hat geschrieben:Von Dave Van Ronk gibt es... ein köstliches Interview:
Dave Van Ronk über "House Of The Rising Sun"
http://www.amazon.de/K%C3%B6nig-von-Gre ... e+van+ronk
Grüsse
Klaus
Klaus
-
- Beiträge: 218
- Registriert: Mi Mai 18, 2011 9:42 am
- Wohnort: irgendwo zwischen Bremen und Verden
Manati schrieb:
Wenn ich mich richtig erinnere, waren am Ende des Buches noch mal sämtliche Songs mit sämtlichen Strophen aufgeführt, als Zusammenfassung.
Ja klar, Manati, du hast Recht, allerdings steht's hier auf Seite 99 und nach Seite 112 kommt nur noch die Folienschallplatte. Man - wie umständlich das damals war. Und heute kommt ein Schüler mit seinem neuen Buch, das Mama ihm zum Geburtstag geschenkt hatte, an und siehe da, es ist Peter Bursch' Gitarrenbuch mit DVD! Ich warte auf den Tag, wo mich ein Schüler fragt, wieviele Stücke ich in meiner Gitarre habe (oder wo der mp3-Anschluss ist).
Wenn ich mich richtig erinnere, waren am Ende des Buches noch mal sämtliche Songs mit sämtlichen Strophen aufgeführt, als Zusammenfassung.
Ja klar, Manati, du hast Recht, allerdings steht's hier auf Seite 99 und nach Seite 112 kommt nur noch die Folienschallplatte. Man - wie umständlich das damals war. Und heute kommt ein Schüler mit seinem neuen Buch, das Mama ihm zum Geburtstag geschenkt hatte, an und siehe da, es ist Peter Bursch' Gitarrenbuch mit DVD! Ich warte auf den Tag, wo mich ein Schüler fragt, wieviele Stücke ich in meiner Gitarre habe (oder wo der mp3-Anschluss ist).
Droped-D
Ja, ich erinnere mich gut an die Folienplatte, die man tunlichst auf Kassette aufnehmen musste, weil sie ca. nach fünfmaligem Abspielen völlig hinüber war ... und die paar Minuten Schnipsel, die draufwaren.Droped-D hat geschrieben:die Folienschallplatte. Man - wie umständlich das damals war. Und heute kommt ein Schüler mit seinem neuen Buch, das Mama ihm zum Geburtstag geschenkt hatte, an und siehe da, es ist Peter Bursch' Gitarrenbuch mit DVD!
Damals war das, in Verbindung mit "keine Noten, Pop/Rock" statt klassischer Methode, ziemlich revolutionär.
Demnächst ziehe ich in unerer Schule ein Gitarrenprojekt durch, da erwarte ich - im Ernst! - solche Fragen; es sind 16- bis 17-jährige bildungsferne Schüler.Ich warte auf den Tag, wo mich ein Schüler fragt, wieviele Stücke ich in meiner Gitarre habe (oder wo der mp3-Anschluss ist).
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Terry Pratchett, 1948 - 2015