ich muss mal in die Rund fragen wie es euch beim Erarbeiten neuer Songs (Cover) geht.
Und zwar geht es nur um das Singen der Melodie.
Ich versuche mich gerade an James Taylors "Sweet Baby James".
Eigendlich ganz einfach. Auch von der genutzten Tonleiter.
Aber das Ding will einfach nicht hängen bleiben.
Als anderes Beispiel: "The Future's Not What It Used to Be" von Mickey Newbury.
Eigendlich fast alles gleich. Gut, das erste ist in D und das zweite in C.
Das ist für mich aber alles in der Komfortzone. Aber sonst 3/4, Tonleiter ....
Der Song hat sich für mich sofort erschlossen und geht nicht mehr aus dem Kopf.
Habt ihr das auch das ihr Melodien habt wo ihr nicht reinkommt?
Was macht ihr da? Dranbleiben oder nächsten Song probieren?
Eine Melodie geht, die andere nicht
Moderator: RB
- Rainman
- Beiträge: 730
- Registriert: Di Sep 21, 2010 12:05 pm
- Wohnort: Steinhagen wo der Steinhäger wech kommt
Eine Melodie geht, die andere nicht
Locker bleiben
Andreas
Martin HD28
Eastman E10SS
Eastman EBJ-WL1
Sigma 00M-15S
Andreas
Martin HD28
Eastman E10SS
Eastman EBJ-WL1
Sigma 00M-15S
- landmesser
- Beiträge: 1851
- Registriert: Di Okt 04, 2011 10:13 am
- Wohnort: 27232 Sulingen
- Kontaktdaten:
Re: Eine Melodie geht, die andere nicht
Das hängt vom Lied ab. An einem Stück arbeite ich aktuell seit Ostern zeitlgeich an Gesang und Waldzither und komme gerade die erste Strophe durch. Ansonsten arbeite ich so lange höchstens an Texten ...
Viele grüße
landmesser
Frei Cörper Kultur auch für Dicke
- Andreas Fischer
- Beiträge: 744
- Registriert: Sa Apr 27, 2013 7:55 pm
- Wohnort: NRW - Solingen
- Kontaktdaten:
Re: Eine Melodie geht, die andere nicht
Beruhigend zu lesen das es anderen auch so geht und nicht nur an meiner krankheitsbedingten Konzentrationsschwäche liegt.
Früher konnte ich so viele Lieder auswendig (singen)
Heute eigentlich keines mehr.
Früher habe ich sehr viel Musik gehörrt, und mit notiertem Text (Plattencoverbelilage) mitgesungen.
Heute höre ich viel weniger und wenn singe ich nur wenig mit.
Ich denke da liegt (zumindest für mich) die Lösung, mehr hören und mitsingen oder auch mitspielen. Mir würde das helfen.
Ich denke ich baue das mal in meinen Tagesplan mit ein.
Früher konnte ich so viele Lieder auswendig (singen)
Heute eigentlich keines mehr.
Früher habe ich sehr viel Musik gehörrt, und mit notiertem Text (Plattencoverbelilage) mitgesungen.
Heute höre ich viel weniger und wenn singe ich nur wenig mit.
Ich denke da liegt (zumindest für mich) die Lösung, mehr hören und mitsingen oder auch mitspielen. Mir würde das helfen.
Ich denke ich baue das mal in meinen Tagesplan mit ein.
Andreas Fischer
Versucht seit 2012 nach 30 Jahren zum 2. Mal Gitarre zu lernen
* Blog
* My Music Community(Engl)
* Deutsches Dulcimer-Forum
Versucht seit 2012 nach 30 Jahren zum 2. Mal Gitarre zu lernen
* Blog
* My Music Community(Engl)
* Deutsches Dulcimer-Forum