ähm , also meine Tabelle , die Du ja hast, stimmt fast, wobei ich z.B. nicht
e# sondern eis geschrieben habe
aber das soll jeder halten wie er es gelernt hat
... und der Ulrich hat schon recht ... z.B. stehen bei einem Lied in E -Dur evtl. die Akkorde fis (f#) und gis (g#) wenn es richtig notiert wurde nicht ges und as
Warum macht man das ? Die Akkorde f# und g# können nur in E-Dur auftauchen (bei den Dur Tonarten)
Wenn Du diese beiden Akkorde in einem Lied siehst, weißt Du sofort - wahrscheinlich E-Dur und kannst losimpovisieren
(man möge mich verbessern

Gruss
Highlaender