Ich bin gerade dabei, mein allererstes Fingerstyle-Stück zu schreiben. Das war eigentlich nicht beabsichtigt, ich hab ein anderes Stück geübt und plötzlich hat sich eine Idee in meinen Kopf geschlichen und wollte bearbeitet werden.

Nunja, wie gesagt hab ich damit mal angefangen, aber irgendwie steh ich derzeit an, da ich überhaupt keinen Plan hab, wie ich das weiter angehen soll...
Ich hab immer wieder mal Songs geschrieben, aber immer für Bands (also Schlagzeug, Bass, Gitarre und Gesang). Das ist mir eigentlich nie schwer gefallen und jetzt steck ich aber beim Fingerstyle irgendwie fest und weiß eigentlich gar nicht wieso...
Darum frag ich einfach mal in die Runde:
Wie geht ihr beim Komponieren vor?
- Wartet ihr drauf, dass euch eine Idee "zufliegt" und könnt sie dann sofort ausbauen und ein fertiges Stück daraus machen?
- Oder bleibts erstmal bei der Idee und die Ausarbeitung dazu dauert länger?
- Habt ihr das Stück zuerst im Kopf und übertragt es dann oder probiert ihr an der Gitarre rum, bis was Gutes rauskommt?
- Setzt ihr euch bewusst zum Komponieren hin und überlegt solange bis etwas Konstruktives rauskommt?
- Versucht ihr das direkt am Instrument oder lieber über Notationsprogramme?
- Überlegt ihr euch vorher eine Struktur oder spielt ihr einfach drauf los?
- Wie macht ihr das mit der Stimmung - komponiert ihr das Stück zuerst und schaut dann, welche Gitarrenstimmung dazu am besten passt oder sucht ihr zuerst die Stimmung aus und richtet euch dann danach?
...etc.
