Jacob Collier erklärt "Harmony" x 5
Moderator: RB
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Jacob Collier erklärt "Harmony" x 5
Ich bin nicht sicher ob das wirklich hilfreich ist, aber irgendwie faszinierend anzuschauen und zuzuhören ist es - für mich - allemal.
Jacob Collier explains concept of harmony in five levels of difficulty
LG,
Niels
Jacob Collier explains concept of harmony in five levels of difficulty
LG,
Niels
Re: Jacob Collier erklärt "Harmony" x 5
Für mich auch, Niels. Begeisternd die spürbare Leidenschaft, mit der Jakob sein enormes theoretisches Wissen ins emotionale Leben überträgt. Wie sagt H. Hancock dabei so schön: "Music is not different from Life". Ein bisschen neidisch bin ich, weil mir ganz ohne solche Kenntnisse weniger Möglichkeiten beim musikalischen Erfinden gegeben sind. Oft weiss ich bei eigenen Sachen gar nicht, was ich da spiele. Hauptsache, es klingt subjektiv gut und passt während des Entstehens sowohl ins laienhafte Konzept als auch zur aktuellen Gemütslage. Aber auch das reicht für ein befriedigendes Hobbyistendasein aus. 



Gruß
von
Ralf
von
Ralf
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Jacob Collier erklärt "Harmony" x 5
Ganz genauso geht's mir auch!
I'm an ignorant fool, but a happy one!

I'm an ignorant fool, but a happy one!

Re: Jacob Collier erklärt "Harmony" x 5
Ein wahres Wort, trifft's auch für mich zu 100%.
Michael
Michael
If my thought dreams could be seen,they'd probably put my head in a guillotine
Re: Jacob Collier erklärt "Harmony" x 5
Auf der anderen Seite berührt mich Colliers Musik absolut Null. Ich vermute gerade auch weil er so ein großes theoretisches Verständnis und Wissen hat. Intellektuell sicher sehr interessant, aber es triggert bei mir emotional nichts. Einfach zu kopflastig die Sache. Vielleicht sogar musiktheoretisch "verbildet".bookwood hat geschrieben:Ein bisschen neidisch bin ich, weil mir ganz ohne solche Kenntnisse weniger Möglichkeiten beim musikalischen Erfinden gegeben sind. Oft weiss ich bei eigenen Sachen gar nicht, was ich da spiele. Hauptsache, es klingt subjektiv gut und passt während des Entstehens sowohl ins laienhafte Konzept als auch zur aktuellen Gemütslage. Aber auch das reicht für ein befriedigendes Hobbyistendasein aus.
Trotzdem wüsste ich natürlich auch gerne über Musik was er weiß
