
Ich habe oft das Problem, daß ich da ein paar nette Akkorde zu nem Song zusammengebaut habe, gitarrentechnisch steht das Ganze.
Nun habe ich das unverschämte Glück, daß mir auch noch ein netter Text dazu einfällt.
Naja, dann kommt die dritte (oder zweite oder was?) Hürde, nämlich die GesangsMELODIE.
Meine Gesangsmelodien hören sich oft so an wie Parallelen zur Gitarrenmelodie, das machts dann beim Anhören langweilig, ideenlos.
Gibt es da sowas wie ein Kochrezept, wie eine Gesangsmelodie im Verhältnis zur Gitarrenmelodie klingen sollte, damit das dann auch interessant klingt, evtl. eine gewisse Spannung aufbaut ? Wobei es unerheblich ist, ob es dabei um ein- oder mehrstimmigen Gesang geht.
Gitarre komplex, Gesang einfach oder umgekehrt ?
Ich weiß, daß bei einem gesungenen Stück das Hauptaugen(ohren)merk auf dem Gesang liegt, die Gitarre dabei mehr die ausschmückende Rolle spielt, diese jedoch nicht untergehen sollte. Immerhin gönnt man ihr ja in vielen Stücken einen "Solopart".
Mit genau diesem Problem befasse ich mich momentan, weil ich einige Ideen/Riffs im Kopp habe, die aber alle mehr dahin laufen, daß Gesang dazu kommen sollte.
Wem gehts genauso und wer hätte da sowas wie eine Faustregel, die man sich verinnerlichen könnte ?