Lapsteelworkshop im Juni

Der Admin hat ein Herz für Blueser. Aber man kann doch auch Bluegrass damit machen, oder ?

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
pfunk
Beiträge: 1692
Registriert: Mo Mär 27, 2006 8:53 am
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Lapsteelworkshop im Juni

Beitrag von pfunk »

Aloha zusammen,

mein Kumpel Herbert und ich geben am 4./5. Juni im Kulturhaus KREML in 65623 Hahnstätten (Zollhaus) einen Workshop für Lapsteelgitarre.

Hier mal der Infotext:

"Gitarrenworkshop „Dobro/Lapsteel/Hawaiigitarre“
Bei dieser speziellen Technik wird die Gitarre flach auf dem Schoß (engl. Lap) gelegt und mit einem sogenannten Steelbar über die Saiten geglitten.
Ursprünglich stammt diese Spielart aus Hawaii, bekannte Vertreter sind u.a. David Lindley, Ben Harper oder Jerry Douglas. Peter Funk und Herbert Wegener sind zwei der wenigen deutschen Gitarristen, die diese Technik auf professionellem Niveau beherrschen, was sie immer wieder auf ihren Konzerten beweisen. Peter Funk hat zudem das Standardlehrwerk in deutscher Sprache zu diesem Stil verfasst (Schell Verlag, 2008) und ist Studiogitarrist für das renommierte „Stockfish“-Label. Der Workshop ist zweitägig inkl. Konzert von Funk & Wegener am Samstagabend.
SA/SO 4.6/5.6, 14 - 18 Uhr (SA) / 10 - 12 Uhr (SO),
Kultursäle
Leitung: Peter Funk, Herbert Wegener | Kursgebühr: 70,00 EUR
Anmeld./Info: Fon 06430-929724, Kreml oder Email:
info@funk-wegener.de
Hinweis: Mitzubringen sind eine Lapsteelgitarre/Dobro/Weissenborn
o.ä. (oder mit sog. „Extension Nut“ modifizierte Gitarre), Steelbar und
Fingerpicks."

... also wer Lust hat, das zu lernen, ist herzlich eingeladen :)
Benutzeravatar
Johnny
Beiträge: 2597
Registriert: So Aug 19, 2007 3:48 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

Shit, ich hab Spätschicht...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Benutzeravatar
ralphus
Beiträge: 3355
Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
Kontaktdaten:

Beitrag von ralphus »

Tausch doch, oder geht das bei Euch nicht?
Viele Grüße

ralphus
Benutzeravatar
Johnny
Beiträge: 2597
Registriert: So Aug 19, 2007 3:48 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

neee. das geht nicht.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Benutzeravatar
Brokenstring
Beiträge: 831
Registriert: Mi Jun 02, 2010 11:07 am

Beitrag von Brokenstring »

Ist das auch was für völlig unbelastete in diesem Metier, sprich absoute Nullahnung? Oder wird auf ein gewisses Niveau aufgesetzt?
Und wenn ersteres psoitiv beantwortet wird, kann man da auch mit einer normalen Gitarre auftauchen, die Anschaffung einer Dobro oder Lapstell nur für diesen Kurs will wohlüberlegt sein.
Gast

Beitrag von Gast »

Brokenstring hat geschrieben:Ist das auch was für völlig unbelastete in diesem Metier, sprich absoute Nullahnung? Oder wird auf ein gewisses Niveau aufgesetzt?
Und wenn ersteres psoitiv beantwortet wird, kann man da auch mit einer normalen Gitarre auftauchen, die Anschaffung einer Dobro oder Lapstell nur für diesen Kurs will wohlüberlegt sein.
Erfahrung vom letzten Mal: Ja, auch für Anfänger, kein Problem. Sich für die normale Gitarre ein "Extension nut" zulegen oder selber machen, um die Saiten zum Sliden anzuheben. Hat was gebracht das letzte Mal und viel Spaß gemacht!
Hi
Hei
Benutzeravatar
Johnny
Beiträge: 2597
Registriert: So Aug 19, 2007 3:48 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

Brokenstring hat geschrieben:Ist das auch was für völlig unbelastete in diesem Metier, sprich absoute Nullahnung? Oder wird auf ein gewisses Niveau aufgesetzt?
Und wenn ersteres psoitiv beantwortet wird, kann man da auch mit einer normalen Gitarre auftauchen, die Anschaffung einer Dobro oder Lapstell nur für diesen Kurs will wohlüberlegt sein.
Ich mach das ja auch noch nicht sooo lange und hab auch nicht wirklich die Zeit, mich da elendstief ( leider ) reinzufuchsen, aber wenn ich dir eines sagen kann, dann ist das:
ES MACHT SÜCHTIG!!!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Benutzeravatar
pfunk
Beiträge: 1692
Registriert: Mo Mär 27, 2006 8:53 am
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von pfunk »

Brokenstring hat geschrieben: Und wenn ersteres psoitiv beantwortet wird, kann man da auch mit einer normalen Gitarre auftauchen, die Anschaffung einer Dobro oder Lapstell nur für diesen Kurs will wohlüberlegt sein.

Extension Nut: http://www.tone-toys.com/shop/Extension-Nut
Ansonsten brauchst Du noch einen Steelbar und Fingerpicks, dann kann's schon losgehen :wink:
Benutzeravatar
Johnny
Beiträge: 2597
Registriert: So Aug 19, 2007 3:48 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

pfunk hat geschrieben:
Brokenstring hat geschrieben: Und wenn ersteres psoitiv beantwortet wird, kann man da auch mit einer normalen Gitarre auftauchen, die Anschaffung einer Dobro oder Lapstell nur für diesen Kurs will wohlüberlegt sein.

Extension Nut: http://www.tone-toys.com/shop/Extension-Nut
Ansonsten brauchst Du noch einen Steelbar und Fingerpicks, dann kann's schon losgehen :wink:
argh.. das hier ist ne Extension nut ;-)
http://www.daddyslide.de/index.php/shop ... egory_id=3

*Duck weg*
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Benutzeravatar
Brokenstring
Beiträge: 831
Registriert: Mi Jun 02, 2010 11:07 am

Beitrag von Brokenstring »

Johnny hat geschrieben: argh.. das hier ist ne Extension nut ;-)
http://www.daddyslide.de/index.php/shop ... egory_id=3

*Duck weg*
Was issn der Unterschied zwischen Bullet und Steel, spieltechnisch gesehen, optisch ist mir das schon klar? Der Extension Nut sieht schon mal sehr gut aus, bei den ToneToys gibts einen gut aussehenden Steel mit Holz, taugt der was?
leo
Beiträge: 417
Registriert: Di Okt 03, 2006 4:16 pm
Wohnort: diez

Beitrag von leo »

hallo leute,
also ich bin mitarbeiter in diesem kulturhaus kreml und habe diesen workshop mit angeleiert (nachdem mir der workshop letztes jahr in göttingen als teilnehmer viel spaß gemacht hat).
jetzt habe ich aber leider verpeilt, dem peter noch einige wichtige informationen zukommen zu lassen, was ich allerdings hiermit nachzuholen gedenke.

Also: anmelden könnt ihr euch auch unter: info@kreml-kulturhaus.de

und wenn ihr unterkunft braucht, nachfolgend noch zwei adressen:

Pension Wick
Aarstrasse 49-51
65623 Hahnstätten

Tel.: 06430/924940
mobil: 0177/3305874

die pension ist etwas klein und einfach, hat aber einen grossen vorteil: ihr könnt den weg zum kulturhaus locker zu fuss machen.

und zweitens noch folgende möglichkeit:

Domäne Hohlenfels, erreichbar unter:

www.hohlenfels.de

die liegt mitten im gruenen unterhalb einer burg und ist recht gross, aber leider ca. 2-3 kilometer entfernt. das ginge zwar auch noch zu fuss, ist aber besonders nachts für nicht ortskundige ein bisschen blöd zu laufen.

so, und jetzt meldet euch mal schoen an, bitte!!!

liebe grüsse vom leo
Antworten