Original Weissenborn

Der Admin hat ein Herz für Blueser. Aber man kann doch auch Bluegrass damit machen, oder ?

Moderator: RB

Seabass
Beiträge: 129
Registriert: Mo Jan 31, 2011 9:47 pm

Original Weissenborn

Beitrag von Seabass »

Hallo zusammen,

was mich mal interessieren würde: Kann sich hier eigentlich jemand stolzer Besitzer einer ORIGINAL Weissenborn nennen?

Viele Grüße

Seabass
Benutzeravatar
pfunk
Beiträge: 1767
Registriert: Mo Mär 27, 2006 8:53 am
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Re: Original Weissenborn

Beitrag von pfunk »

Seabass hat geschrieben:Hallo zusammen,

was mich mal interessieren würde: Kann sich hier eigentlich jemand stolzer Besitzer einer ORIGINAL Weissenborn nennen?

Viele Grüße

Seabass
...ich. Seit gestern :D :D
Benutzeravatar
VB
Beiträge: 196
Registriert: Do Feb 14, 2008 8:52 pm
Wohnort: Halle

Re: Original Weissenborn

Beitrag von VB »

pfunk hat geschrieben:
Seabass hat geschrieben:Hallo zusammen,

was mich mal interessieren würde: Kann sich hier eigentlich jemand stolzer Besitzer einer ORIGINAL Weissenborn nennen?

Viele Grüße

Seabass
...ich. Seit gestern :D :D
Glückwunsch, Peter!

Aber eines frage ich mich schon... WO SIND DIE BILDER?

:D

Gruß
Volker
Music is the last true voice of the human spirit. It can go beyond language,
beyond age, and beyond color straight to the mind and heart of all people.

-Ben Harper-
Gast

Re: Original Weissenborn

Beitrag von Gast »

pfunk hat geschrieben:...ich. Seit gestern :D :D
Hallo Peter, bald schon vorgestern und übermorgen gibt's Bilder und was auf die Ohren ! Sehr neugierig !
Hi
Hei
Benutzeravatar
pfunk
Beiträge: 1767
Registriert: Mo Mär 27, 2006 8:53 am
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Re: Original Weissenborn

Beitrag von pfunk »

VB hat geschrieben: Aber eines frage ich mich schon... WO SIND DIE BILDER?

:D
doc hat geschrieben:Sehr neugierig !
Lasst mich doch erstmal die Saiten wechseln :wink:
Werde dann demnächst ein Video posten.

Mahalo,
Peter
Seabass
Beiträge: 129
Registriert: Mo Jan 31, 2011 9:47 pm

Beitrag von Seabass »

Hallo Peter,

klasse, herzlichen Glückwunsch! Wie gern würd ich mal auf so nem Ding spielen...vielleicht klappts ja beim nächsten Workshop :)

Freu mich auf das Video. Style 1? 2?

Gruß

Sebastian
mando-bob
Beiträge: 10
Registriert: Mi Jun 01, 2011 4:37 pm
Wohnort: Bayern

Original Weissenborn

Beitrag von mando-bob »

Ich bin stolzer Besitzer von momentan drei original Weissenborns ! Eine style 4 und zwei style 1. Jede für sich ein Traum und klanglich eine Wucht. Eine hat sogar noch den original Koffer. Eine der style 1s werde ich wohl verkaufen - ein Freund von mir ist sehr heiß drauf !
Beste Grüße,
Robert
Benutzeravatar
Johnny
Beiträge: 2597
Registriert: So Aug 19, 2007 3:48 pm
Kontaktdaten:

Re: Original Weissenborn

Beitrag von Johnny »

mando-bob hat geschrieben:Ich bin stolzer Besitzer von momentan drei original Weissenborns ! Eine style 4 und zwei style 1. Jede für sich ein Traum und klanglich eine Wucht. Eine hat sogar noch den original Koffer. Eine der style 1s werde ich wohl verkaufen - ein Freund von mir ist sehr heiß drauf !
Beste Grüße,
Robert
Tja, die Bayern können sich sowas leisten, ein wenig Südsee-Flair....
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
mando-bob
Beiträge: 10
Registriert: Mi Jun 01, 2011 4:37 pm
Wohnort: Bayern

Beitrag von mando-bob »

Na ja, leisten nur auf Kosten anderer Defizite (schlechte Zähne, billiger Wein ...) !
Nee, das hat einige Jahre gedauert. Die style 4 habe ich schon lange. Früher waren die mal billiger - bevor der Weissenborn-Boom einsetzte. Zuletzt habe ich eine style 4 gesehen für 7800 USD. Die habe ich bei weitem definitiv nicht bezahlt. Zuletzt habe ich aber eine Style 1 in Top-ZUstand (no cracks, alles original inkl. original case) für 3000 € gekauft. Dafür muss meine andere style 1 weichen, da es auch in Bayern nicht Geld von den Bäumen zu ernten gibt.
Im Laufe der Jahre habe ich viele original Weissenborns gehört, und alle klangen sie grandios. Jonathan Kellerman ("with strings attached" - wunderbares Buch !) scheint also Recht zu haben, wenn er schreibt: "Though simpy built when compared to the great archtops and classicals, Weissenborns may be the the most consistently good guitars ever made. I've never heard a bad one; the range seems to be from excellent to unbelievable."

Happy hunting,
Robert
Benutzeravatar
Johnny
Beiträge: 2597
Registriert: So Aug 19, 2007 3:48 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

hey Bob,
das war eher witzig gemeint ;-)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
mando-bob
Beiträge: 10
Registriert: Mi Jun 01, 2011 4:37 pm
Wohnort: Bayern

Beitrag von mando-bob »

...hab' ich schon so verstanden ! Wir Bayern sind ja so einiges an Humor gewohnt und keine Kinder von Traurigkeit.

Keep on picking,
Bob
Benutzeravatar
Johnny
Beiträge: 2597
Registriert: So Aug 19, 2007 3:48 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

@ bob: cool.

aber mal schnell zum offtopic:

http://youtu.be/Url7CBJJk-k

ist das nicht geil. Und ich weiss, was der da spielt..
*offtop aus*
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
mando-bob
Beiträge: 10
Registriert: Mi Jun 01, 2011 4:37 pm
Wohnort: Bayern

Beitrag von mando-bob »

...oh ja, das ist stark. Der Typ ist überhaupt grandios - ich habe ihn einst live gesehen in einem kleinen Club - ganz großes Tennis !!!
Und wenn du das Stück drauf hast, dann hast du dich mit der Materie wohl schon intensiv beschäftigt - allen Respekt.
Welche Weissenborn spielst du denn ?

Bob
Benutzeravatar
Johnny
Beiträge: 2597
Registriert: So Aug 19, 2007 3:48 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

sorry Bob,
ich meinte eher, dass ich weiss, welche weissenborn DER MARTIN da spielt.
aber mal ehrlich:
ich kenn mich für 5 Cent mit offenen Stimmungen aus und schau dem bei dem video auf die finger.
der rest ergibt sich doch fast von selbst, oder??
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
mando-bob
Beiträge: 10
Registriert: Mi Jun 01, 2011 4:37 pm
Wohnort: Bayern

Beitrag von mando-bob »

Der hat eine Cuntz, richtig! Klingt super !
Nun muss ich leider aufhören für heute !

War schön - gerne bald wieder !

Best,
Bob
Antworten