Vintage National Triolian 1929

Der Admin hat ein Herz für Blueser. Aber man kann doch auch Bluegrass damit machen, oder ?

Moderator: RB

Benutzeravatar
Johnny
Beiträge: 2597
Registriert: So Aug 19, 2007 3:48 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

Triolian hat geschrieben: Ich habe einige vintage (1928) Triolians mit Holzkorpus gespielt, sollest du vielleicht mal antesten. :wink:

"Aber woher nehmen, wenn nicht stehlen???"
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Benutzeravatar
bluesballads
Beiträge: 1437
Registriert: Mi Feb 18, 2009 2:02 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von bluesballads »

Bauen lassen!
Bild
Benutzeravatar
resonatorman
Beiträge: 113
Registriert: So Jun 26, 2011 3:19 pm
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von resonatorman »

Looool...mit 1928 wird's dann aber n'bißchen schwierig werden...und ne Triolian isses dann auch noch nicht (wirklich).
Benutzeravatar
bluesballads
Beiträge: 1437
Registriert: Mi Feb 18, 2009 2:02 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von bluesballads »

Ich habe jetzt meine genommen, weil ich die F-Löcher einfach schöner finde, Gottfried baut sonst eben mit den Triolian-Löchern.
Und 1928?
Bist du schon so alt, dass sie nur noch so wenig halten muss, oder spielst du so wenig? :wink:
Mir ist es wichtig, dass sie so klingt wie eine alte - als sie neu war!-, und dass man auch mal bis zum 12 Bund spielen kann, ohne dass der Nachbarhund heult...
Benutzeravatar
Johnny
Beiträge: 2597
Registriert: So Aug 19, 2007 3:48 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

bluesballads hat geschrieben: Mir ist es wichtig, dass sie so klingt wie eine alte - als sie neu war!-, und dass man auch mal bis zum 12 Bund spielen kann, ohne dass der Nachbarhund heult...
Du weisst schon, dass du hier absolut GAS verstreust?
Und der Weg zu dir ist sicherlich weniger weit als zu Gottfried.

Also wundere dich nicht, wenn da so ein abge"franzter" Typ zitternd morgens um 7:30 vor deiner Tür steht ;-)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Benutzeravatar
resonatorman
Beiträge: 113
Registriert: So Jun 26, 2011 3:19 pm
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von resonatorman »

Tja, wer von uns ist so alt, daß er weiß, wie die Triolians 1928 geklungen haben, als sie neu waren :? ?
Benutzeravatar
bluesballads
Beiträge: 1437
Registriert: Mi Feb 18, 2009 2:02 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von bluesballads »

@Johnny: als ich vor Jahren Gottfried erzählte, dass ich so gern eine National hätte, die so klingt, wie die alten, schickte er mir ein Bild mit drei Korpusrohlingen (ist als Miniatur auf der rechten Seite seiner jetzigen Homepage unter "Gitarren" zu sehen), die auf seiner Werkbank ruhten. Er sagte, dass er gerade Korpusse fertig hätte, und einer wäre eh übrig, wenn ich Interesse hätte, ob Triolian-F-Löcher oder El Trovador-F-Löcher, da könnte ich wählen, er würde dann die andere für sich nehmen...
DAS war GAS...
Benutzeravatar
Johnny
Beiträge: 2597
Registriert: So Aug 19, 2007 3:48 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

bluesballads hat geschrieben:@Johnny: als ich vor Jahren Gottfried erzählte, dass ich so gern eine National hätte, die so klingt, wie die alten, schickte er mir ein Bild mit drei Korpusrohlingen (ist als Miniatur auf der rechten Seite seiner jetzigen Homepage unter "Gitarren" zu sehen), die auf seiner Werkbank ruhten. Er sagte, dass er gerade Korpusse fertig hätte, und einer wäre eh übrig, wenn ich Interesse hätte, ob Triolian-F-Löcher oder El Trovador-F-Löcher, da könnte ich wählen, er würde dann die andere für sich nehmen...
DAS war GAS...
Also heute früh 7:30???
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Benutzeravatar
bluesballads
Beiträge: 1437
Registriert: Mi Feb 18, 2009 2:02 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von bluesballads »

7.30 Uhr, wo bleibst Du? Ich steh schon mit nem giddeligen Bakelite-Hals hinter der Tür... :twisted:
Benutzeravatar
ralphus
Beiträge: 3355
Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
Kontaktdaten:

Beitrag von ralphus »

Johnny hat geschrieben: Also heute früh 7:30???
Bild
:rotfl: Extra den Wecker gestellt?
Viele Grüße

ralphus
Benutzeravatar
Johnny
Beiträge: 2597
Registriert: So Aug 19, 2007 3:48 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

bluesballads hat geschrieben:7.30 Uhr, wo bleibst Du? Ich steh schon mit nem giddeligen Bakelite-Hals hinter der Tür... :twisted:
Mensch, der ist doch soo spröde nach all den Jahren, der zerspringt doch sofort.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Benutzeravatar
Johnny
Beiträge: 2597
Registriert: So Aug 19, 2007 3:48 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

So, und damit mir diees Missgeschick nicht wieder passiert, poste ich mal diese sehr informative Seite:
http://home.provide.net/~cfh/national.html
Zuletzt geändert von Johnny am Fr Jul 06, 2012 6:34 pm, insgesamt 2-mal geändert.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Benutzeravatar
resonatorman
Beiträge: 113
Registriert: So Jun 26, 2011 3:19 pm
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von resonatorman »

Die hat doch wohl JEDER National-Aficionado schon gebookmarked...
Benutzeravatar
Johnny
Beiträge: 2597
Registriert: So Aug 19, 2007 3:48 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

resonatorman hat geschrieben:Die hat doch wohl JEDER National-Aficionado schon gebookmarked...
Und das von einem, der die 3piece metal body trio mit der nummer "047" hat *hahahah*

Das schon - aber der war ja auch für die gemeint, die es noch nicht haben ;-)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Triolian
Beiträge: 12
Registriert: Do Jun 23, 2011 6:03 pm

Beitrag von Triolian »

Johnny hat geschrieben:
Triolian hat geschrieben: Ich habe einige vintage (1928) Triolians mit Holzkorpus gespielt, sollest du vielleicht mal antesten. :wink:

"Aber woher nehmen, wenn nicht stehlen???"

Ich wohne in Kalifornien und hier in den USA ist es natuerlich einfacher vintage Nationals zu finden. In Deutschland ist es sicher nicht so einfach.

Ich wollte eigentlich nur, dass resonatorman mal eine dieser alten Triolians probiert, vielleicht aendert er da seine Meinung ueber Holzkorpus Nationals. Die neuen Triolians mit Holzkorpus sind zwar auch ganz gut, aber total anders als die Alten.

Die Gferer Gitarren sind interessant, welche Resonatoren benutzt er oder macht er die selber?
Antworten