
Ich selbst besitze ja eine Wechter Scheerhorn Elite aus Koa, sozusagen aus dem 1. Versuch, diese Marke in Serie zu platzieren. Das Elite Modell hat neben den günstigeren laminierten Modellen am Markt wohl nicht richtig funktioniert und wurde nach relativ kurzer Zeit wieder eingestellt, obwohl es wirklich ganz hervorragende Instrumente waren. Der Name Wechter Scheerhorn wurde wahrscheinlich zu sehr mit den günstigeren Modellen identifiziert. Bin gespannt, was aus dem 2. Anlauf wird.
Der Scheerhorn L-Body ist wohl nach wie vor das Maß aller Dinge im Squareneckbau an dem sich auch die Mitbewerber orientieren.
Quelle: Elderly