Daddy Slide
Moderator: RB
-
- Beiträge: 481
- Registriert: Mo Nov 19, 2012 4:26 pm
Daddy Slide
Kurze Fraqge zwischendurch:
gibt es die noch?
Ich finde auf der Homepage keine Bestellfunktion. Oder mache ich was falsch?
Habe eine Anfrage per Mail gestartet, aber bisher keine Antwort bekommen.
Gibt es die nicht mehr? Oder wollen sie nichts mehr verkaufen? Bin etwas ratlos....
gibt es die noch?
Ich finde auf der Homepage keine Bestellfunktion. Oder mache ich was falsch?
Habe eine Anfrage per Mail gestartet, aber bisher keine Antwort bekommen.
Gibt es die nicht mehr? Oder wollen sie nichts mehr verkaufen? Bin etwas ratlos....
Re: Daddy Slide
...versuch's mal hiermit "How to Order" 

„simple music is the hardest music to play, and blues is simple music“ ... Albert Collins
Blues, Folk, Country & Bluegrass
Blues, Folk, Country & Bluegrass
-
- Beiträge: 481
- Registriert: Mo Nov 19, 2012 4:26 pm
Re: Daddy Slide
Du wirst es mir nicht glauben: wenn ich die Homepage aufrufe, gibt es da diese Funktion nicht!
Die habe ich jetzt das erste Mal gesehen, als Du sie verlinkt hast.
Da wo bei Dir steht "How to Order" (was ich mit meinem rudimentären Englisch gerade noch verstehe...
), erscheint bei mir "Kontaktanfrage" (quasi die deutsche Version).... .
Wenn ich da draufklicke, erscheint eine Seite, die ich mit meiner Anfrage ausgefüllt und abgesandt habe. Mehr nicht.
Scheint also in der Tat so zu sein, dass man da nicht einfach so bestellen kann.
Aber wahrscheinlich bin ich zu blöd für diese Computerwelt. Deshalb spiele ich ja Blues der 20er und 30er Jahre......
Die habe ich jetzt das erste Mal gesehen, als Du sie verlinkt hast.
Da wo bei Dir steht "How to Order" (was ich mit meinem rudimentären Englisch gerade noch verstehe...

Wenn ich da draufklicke, erscheint eine Seite, die ich mit meiner Anfrage ausgefüllt und abgesandt habe. Mehr nicht.
Scheint also in der Tat so zu sein, dass man da nicht einfach so bestellen kann.
Aber wahrscheinlich bin ich zu blöd für diese Computerwelt. Deshalb spiele ich ja Blues der 20er und 30er Jahre......
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Daddy Slide
Da gibt's doch auch eine Telefonnummer, einfach mal anrufen?
Ausserdem ist Jan doch auch hier im Forum, oder? Evtl. meldet er sich ja auf diese "Vermisstenanzeige" ...
LG,
Niels

Ausserdem ist Jan doch auch hier im Forum, oder? Evtl. meldet er sich ja auf diese "Vermisstenanzeige" ...

LG,
Niels
Re: Daddy Slide
Äusserst vernünftige Einstellung !Bluesopa hat geschrieben: >>> Ein Bestellformular gibt es nicht mehr. Aus mehreren Gründen. Sicherlich ist einer, dass das dann Onlineshop wäre oder sowas in der Richtung und der Gesetzgeber alle Nase lang etwas neues einfallen lässt. Zum anderen brauche ich es nicht, denn entweder weiss meine Kundschaft genau, was sie will oder wir reden drüber bis klar ist, was sie will. In der Beratung / aufzeigen der Möglichkeiten merkt man dann, in welche Richtung das sich entwickelt. <<<
-
- Beiträge: 481
- Registriert: Mo Nov 19, 2012 4:26 pm
Re: Daddy Slide
Das ist ja alles verständlich und nachvollziehbar, wenn gleich ich, ehrlich gesagt, nun defintiv nicht so recht sehe, wieso ich über ein Slide jetzt groß diskutieren muss.
Was ich suche, ist ein solide gefertigtes Teil, das mein bisheriges Glasslide, das ich jetzt seit vielen Jahren spiele, und ein paar andere aus verschiedenen Materialien, die ich hin und wieder spiele, ergänzen soll.
Daraus muss ich keine Wissenschaft machen. Hauptsache, es passt. Und das scheint mir bei allen Slides das größte "Problem" zu sein, dass mir auch noch so viele detaillierte Planung nicht abnehmen kann.
Aber ok.. Ich warte weiter geduldig auf Antwort.
Vielen Dank auf jeden Fall.
Was ich suche, ist ein solide gefertigtes Teil, das mein bisheriges Glasslide, das ich jetzt seit vielen Jahren spiele, und ein paar andere aus verschiedenen Materialien, die ich hin und wieder spiele, ergänzen soll.
Daraus muss ich keine Wissenschaft machen. Hauptsache, es passt. Und das scheint mir bei allen Slides das größte "Problem" zu sein, dass mir auch noch so viele detaillierte Planung nicht abnehmen kann.
Aber ok.. Ich warte weiter geduldig auf Antwort.
Vielen Dank auf jeden Fall.
- bluesballads
- Beiträge: 1440
- Registriert: Mi Feb 18, 2009 2:02 pm
- Kontaktdaten:
Re: Daddy Slide
Kontaktiere ihn doch mal: vorgestern hat er bei der Squareneck "Yeah hell" gepostet. Dort dann auf die Kontakt-Verlinkung gehen.
"Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel." (Bertrand Russel)
Re: Daddy Slide
Nee nee du, das macht schon Sinn... mir hat Jan - nach einigen anderen und nach einem längeren Telefonat - einen leicht konischen Slide aus Glockenbronze gemacht, sozusagen genau auf Mass bezgl. Innen-/Aussendurchmesser und Länge... hell yeah !emptypockets hat geschrieben:Das ist ja alles verständlich und nachvollziehbar, wenn gleich ich, ehrlich gesagt, nun defintiv nicht so recht sehe, wieso ich über ein Slide jetzt groß diskutieren muss.

DEN liebe ich heiss und innig, obwohl die anderen auch top sind...
Re: Daddy Slide
Alles ok, lebe noch
Fühle mich geehrt über so viel Interesse

Fühle mich geehrt über so viel Interesse

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
-
- Beiträge: 481
- Registriert: Mo Nov 19, 2012 4:26 pm
Re: Daddy Slide
Um das auch hier zum Abschluss zu bringen:
Habe das Slide bekommen und es ist absolut super!
Hat sich auf alle Fälle gelohnt.
Obwohl es sogar ein wenig schwerer ist als mein als zu schwer empfundenes, ist es aufgrund der perfekten Fertigung und Passform gar nicht zu vergleichen. Bequem, ermüdungsfrei zu spielen!
Eine andere Liga.
Habe das Slide bekommen und es ist absolut super!
Hat sich auf alle Fälle gelohnt.
Obwohl es sogar ein wenig schwerer ist als mein als zu schwer empfundenes, ist es aufgrund der perfekten Fertigung und Passform gar nicht zu vergleichen. Bequem, ermüdungsfrei zu spielen!
Eine andere Liga.
Re: Daddy Slide
Ich habe jetzt auch mein Daddy Slide Bullet steelbar. Rundum ein geiles Teil. Bis aufs kleinste Detail maßangefertigt. Passt perfekt und klingt viel besser als mein vorheriger Dunlop steelbar -> Germany first, America second
Dazu noch die nette Art von Jan und seinem Vater. Da wird wirklich Wert darauf gelegt, dass alles passt und der Kunde zufrieden ist. Ich kann Daddy Slide nur empfehlen!

Re: Daddy Slide
Hi Michael,
ja, bin gut nach Hause gekommen, danke. Hoffe, du auch! Schade, dass du meinen Bullet nicht ausprobiert hast. Ich finde, da gibt es kein Standardmaß, jede Hand ist ja auch unterschiedlich. Ich hab nen relativ kleinen Durchmesser (ca. 1,8cm) genommen, weil mein alter Bullet auch recht dünn war und eher ne mittlere Länge (ca. 7,5cm). Jan kann dir sicher die genauen Maße nennen. Habe Neusilber als Material gewählt, aber es gibt noch andere Optionen. Am besten einfach mal mit Jan in Verbindung setzen!
ja, bin gut nach Hause gekommen, danke. Hoffe, du auch! Schade, dass du meinen Bullet nicht ausprobiert hast. Ich finde, da gibt es kein Standardmaß, jede Hand ist ja auch unterschiedlich. Ich hab nen relativ kleinen Durchmesser (ca. 1,8cm) genommen, weil mein alter Bullet auch recht dünn war und eher ne mittlere Länge (ca. 7,5cm). Jan kann dir sicher die genauen Maße nennen. Habe Neusilber als Material gewählt, aber es gibt noch andere Optionen. Am besten einfach mal mit Jan in Verbindung setzen!
- Hardy
- Beiträge: 41
- Registriert: So Mai 16, 2010 11:15 am
- Wohnort: Bergen (Niedersachsen)
- Kontaktdaten:
Re: Daddy Slide
Der Grund, warum Du das nicht verstehst, ist dass Du wahrscheinlich noch kein Slide von Jan hattest.emptypockets hat geschrieben:Das ist ja alles verständlich und nachvollziehbar, wenn gleich ich, ehrlich gesagt, nun defintiv nicht so recht sehe, wieso ich über ein Slide jetzt groß diskutieren muss.
(...)
Daraus muss ich keine Wissenschaft machen. Hauptsache, es passt. Und das scheint mir bei allen Slides das größte "Problem" zu sein, dass mir auch noch so viele detaillierte Planung nicht abnehmen kann.
Länge, Durchmesser, Wandstärke, Gewicht, Kanten, Material, Form - alles hat Einfluss darauf, ob das Slide passt, Du Dich damit wohlfühlst und ob es klingt klingt wie es soll. Jan wird sich auch dafür interessieren, was Du für eine Gitarre hast und welche Art Slidemusik Du am liebsten spielst. Wenn das alles "egal" wäre könntest Du auch Schrott von Dunlop kaufen oder Dir ein Stück Kupferrohr aus dem Baumarkt holen. Klingt dann halt beschissen.
He not busy being born is busy dying (R. A. Zimmerman)
- bluesballads
- Beiträge: 1440
- Registriert: Mi Feb 18, 2009 2:02 pm
- Kontaktdaten:
Re: Daddy Slide
Nichts gegen Jans Slides, aber das ist ja schon arge Schwarzweißmalerei!Der Grund, warum Du das nicht verstehst, ist dass Du wahrscheinlich noch kein Slide von Jan hattest.
Länge, Durchmesser, Wandstärke, Gewicht, Kanten, Material, Form - alles hat Einfluss darauf, ob das Slide passt, Du Dich damit wohlfühlst und ob es klingt klingt wie es soll. Jan wird sich auch dafür interessieren, was Du für eine Gitarre hast und welche Art Slidemusik Du am liebsten spielst. Wenn das alles "egal" wäre könntest Du auch Schrott von Dunlop kaufen oder Dir ein Stück Kupferrohr aus dem Baumarkt holen. Klingt dann halt beschissen.
Schließlich hat er die Slides weder erfunden, noch kann man sagen, dass seine Slides für jeden Slidespieler die ultimative Lösung liefern. Ja, sie sind qualitativ gut und können individuell angefertigt werden, aber ein Gitarrist mit Dunlop oder Baumarktslide klingt nicht notwendigerweise "beschissen". Schwarzweißmalerei schon allein, weil es als Alternative ja nicht nur diverse Glasslides gibt - und meine Lieblingsgitarre klingt mit so einem eben besser als mit dem von Jan -, sondern auch, weil ein Baumarkt weit mehr bietet als nur "ein Stück Kupferrohr": so können die dort erhältlichen Nüsse für den Kfz-Bereich einen super Ton bringen - eventuell muss man sie innen dem Finger durch Aufbohren/Drehen anpassen.
Mit so etwas herumzuexperimentieren macht mMn mehr Sinn, als sich einen Customslide nach dem anderen zu besorgen, die dann nach und nach in der Kiste landen, weil fast jeder Spieler ja doch letztlich bei einem oder zwei Lieblingsslides hängen bleibt.
Allein schon die Fragen "wie lang soll der Slide denn sein", "welche Wandstärke soll er haben" kann man eigentlich erst beantworten, wenn man sich vorher mittels Dunlops, Nüssen und eigenen Umbauten an ein ungefähres Ideal herangetastet hat. Und selbst dann kann es vorkommen wie bei mir, dass die vorher richtige Länge bei einem schön fetten Daddy Slide dann zu lang wird, und man ihn dann bei sich aufs Idealmaß dreht, bzw. dass man feststellt: Upps, mit dieser Gitarre sind da scheußlich viele Mitten, das war jetzt zu viel des Guten. Und man landet wieder beim abgetrennten, dicken Flaschenhals, oder beim dicksten Dunlop, den man mal für sich präpariert hat...
Wenn man genau weiß, was man will - und wenn es kein Glas sein soll -, ist Jan aber sicher eine gute Adresse.
"Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel." (Bertrand Russel)
-
- Beiträge: 481
- Registriert: Mo Nov 19, 2012 4:26 pm
Re: Daddy Slide
Ich kann Dich beruhigen. Ich habe mittlerweile seit vielen Wochen ein Slide von Jan und bin damit sehr zufrieden.Hardy hat geschrieben:Der Grund, warum Du das nicht verstehst, ist dass Du wahrscheinlich noch kein Slide von Jan hattest.emptypockets hat geschrieben:Das ist ja alles verständlich und nachvollziehbar, wenn gleich ich, ehrlich gesagt, nun defintiv nicht so recht sehe, wieso ich über ein Slide jetzt groß diskutieren muss.
(...)
Daraus muss ich keine Wissenschaft machen. Hauptsache, es passt. Und das scheint mir bei allen Slides das größte "Problem" zu sein, dass mir auch noch so viele detaillierte Planung nicht abnehmen kann.
Länge, Durchmesser, Wandstärke, Gewicht, Kanten, Material, Form - alles hat Einfluss darauf, ob das Slide passt, Du Dich damit wohlfühlst und ob es klingt klingt wie es soll. Jan wird sich auch dafür interessieren, was Du für eine Gitarre hast und welche Art Slidemusik Du am liebsten spielst. Wenn das alles "egal" wäre könntest Du auch Schrott von Dunlop kaufen oder Dir ein Stück Kupferrohr aus dem Baumarkt holen. Klingt dann halt beschissen.