Roundneck Resonator Woodbody 12 fret shortscale Parlor- / Single-O-Size

Der Admin hat ein Herz für Blueser. Aber man kann doch auch Bluegrass damit machen, oder ?

Moderator: RB

Antworten
Frithjof
Beiträge: 102
Registriert: Sa Mär 19, 2022 8:53 pm
Wohnort: Bremen

Roundneck Resonator Woodbody 12 fret shortscale Parlor- / Single-O-Size

Beitrag von Frithjof »

Moin moin zusammen,

die Stichworte im Titel fassen es zusammen: das suche ich. Griffbrettbreite am Sattel gerne zwischen 45 und 47mm. Und eher im unteren Preissegment, da eigentlich kein Gitarrengeld vorhanden. Ich würde mal sagen um etwa 500€.
Mir ist klar, dass dann nicht Made in USA oder EU auf dem Label steht und evtl. Einstellarbeiten notwendig sind. Ich schaue auch primär nach gebrauchten Instrumenten.
Favorit ist momentan Paramount Little Wing, die hat alle Specs, gibt es aber nicht neu und gebraucht auch eher selten. Infos im Netz sind sehr spärlich, auch zum Thema Verabeitung, Serienstreuung, etc. ist wenig zu finden.
Kennt eine*r von Euch Alternativen? Oder hat gute / schlechte Erfahrungen mit der Little Wing gemacht?

Bin dankbar für Tips (und Angebote).

Schönes langes Wochenende wünscht

Frithjof
Benutzeravatar
L1
Beiträge: 1391
Registriert: Do Okt 17, 2019 8:33 pm

Re: Roundneck Resonator Woodbody 12 fret shortscale Parlor- / Single-O-Size

Beitrag von L1 »

Ich wollte mal eine Paramount Little Wing kaufen, bei Thomann im Laden. Das Mahagoni-Modell hat mir total gut gefallen. Es gab mehrere Anläufe (es war immer nur eine verfügbar). Sie klang gut, aber alle hatten Probleme mit den Hälsen. Die erste wurde beim Einstellen sofort aus dem Verkauf genommen, der Hals war verdreht. Die zweite ebenfalls, der Hals war zwar grad, aber korrekte Einstellung der Saitenlage mit dem Halsstab war nicht möglich. Die dritte ließ sich zwar so einstellen dass die Saitenlage erst mal ok war ... aber mit null Reserve falls doch noch mal was nachgestellt werden müsste. Ich habs dann sein lassen, hatte keine Lust mehr, sollte damals eh nur Zweit-Reso sein zu meiner National.

Muss es unbedingt eine Holzbody sein? Eine gebrauchte Johnson JM-898 12-fret Blechbody hätte ich grad hier ... im Moment nicht spielbereit, braucht einen neuen Steg, aber sonst gut. Ich hab schon einen neuen National Steg-Rohling hier, hab aber grad weder Zeit noch Lust mich damit zu beschäftigen und will meinen Bestand ohnehin eher verkleinern ... die würde ich bei Interesse wieder abgeben.
Zuletzt geändert von L1 am Fr Jun 20, 2025 1:02 pm, insgesamt 2-mal geändert.
Frithjof
Beiträge: 102
Registriert: Sa Mär 19, 2022 8:53 pm
Wohnort: Bremen

Re: Roundneck Resonator Woodbody 12 fret shortscale Parlor- / Single-O-Size

Beitrag von Frithjof »

Danke für das Angebot und die Info zur Paramount Little Wing. Ich sitze gerade mit einer Gretsch Boxcar aus 2015 im RE nach Hause😎. Hat mich gebraucht etwas mehr als die Hälfte meines Budgets gekostet und ist fast nicht bespielt. Halt kein slothead und nur knapp 45mm Halsbreite am Sattel, dafür stimmt der Rest.
Wenn sie nichts ist, frage ich bei Dir nochmal wg. der Johnson an.
Schöne Grüße
Frithjof
Benutzeravatar
L1
Beiträge: 1391
Registriert: Do Okt 17, 2019 8:33 pm

Re: Roundneck Resonator Woodbody 12 fret shortscale Parlor- / Single-O-Size

Beitrag von L1 »

Die Boxcar ist gut, wenn man den Klang mag (habe sie bei Thomann auch schon angespielt). Sie hat aber einen Spider Cone, klingt doch etwas anders als die üblichen Biskuit Cones, ich würde sagen nicht so "direkt". Ich mag letztere lieber.
Viel Spaß damit!
Antworten