


Noch einmal kurz zurück zum Thema:
Meine neuen Hot Rods haben einen Durchmesser von 15 cm, die alten bzw. Contis etc haben nur 14,75 cm Durchmesser.
Dadurch rücken die Cones jeweils um ca. 2,5 mm zusammen (jeder der 3 Cones kommt seinen 2 Nachbarn 1,25mm näher).
Wenn die alten Cones dann noch dicht an dem Rand des Soundwell liegen, passt mit den neuen Cones erstens die T-Bridge nicht und zweitens rücken nach dem Umarbeiten der T-Bridge (Dornen seitlich schlanker feilen) die Cones damit noch dichter.
Zudem sind die meisten Resos am Rand nicht immer ganz plan bzw. der Rand geht eventuell im Bogen hoch: die notwendige plane Auflage ist gefährdet bzw. der Cone schiebt leicht am Rand hoch oder wird dort gedämpft.
Damit sind neue und alte Cones nur in großen Soundwells bzw. in NatRes Resos klanglich dirket vergleichbar, bzw. man muss umarbeiten bevor es passt.