Hello Joe,
Man möge mich korregieren, aber ich glaube mich daran zu erinnern, die geschichte erklärt bekommen zu haben.
es geht um die kompensation des steges:
ist der steg kompensiert, also die "dünne" E Saite von der Länge her kürzer als die "tiefe", dann werden die bundstäbchen gerade eingebaut. damit es auch passt von der intonation.
jedoch ist es bei einigen Squarenecks so, dass sowohl die brücke als auch der steg gerade sind. und so müssen die bünde die intionationsabweichungen korregieren.
Ich glaube sogar so weit gehen zu können, hier das gerücht in die welt zu setzten, dass die ursprünglichen weissenborns genau das hatten.
aber nicht, dass der da bundstäbchen reingekloppt hat
frage 1: wo wohnst du? der hat da ne telefonnummer angegeben. Anrufen, hinfahren und ausprobieren.
Frage 2: was verlangst du klanglich? sie wird nicht klingen wie eine
cuntz'sche koa-highend-weissie. Kann sie nicht.
Frage3 ( um frage 2 zu vervollständigen ): meinste, wo sie gebaut wurde? da steht ( was bei china-resos nicht anders ist )
1 Firma in China und baut nichts anderes. die frage ist nur, was sie oben auf den kopf kleben sollen und mit vielvil feingefühl sie sie zusammen bauen sollen.
Frage 4: hast du dir den schon mal angeschaut?
http://www.lapsteelguitar.altervista.org/
es gibt leute in diesem forum, die darüber was erzählen können, da sie eine besitzen. Das soll ne gute quelle sein. und - nun weiss ja niemanden den Preis, für den du die weissie bekommen würdest - für den aufpreis hast du hier noch italienische hände am werk.
Frage 5: welchen anspruch hast du an dein Instrument? es macht eben auch keinen spass, wenn es ständig kracht und scheppert. und im gegenzug wirft sich die fage auf, wie weit bist du mit dem lapsteelspiel vertraut?
Frage 6: Im billigseqment sieht man ja einiges. und immer wieder stellt sich mir die frage, wenn man die ein oder andere weissie da sieht, ob die überhaupt einen satz weissenborn saiten aushält auf dauer.
Und nun noch was gut-gemeintes, immerhin habe ich dich ja nun ganz schön mit fragen gelöchert:
Der gute alte Bob hat mal gesagt: wenn es für dich gut klingt, dann ist es gut. und damit hat er auch recht. DU musst damit zufrieden sein.
Mein kleiner, bescheidener rat:
Nimm dir noch etwas zeit und probier soviele weissenborns, wie du in die hände bekommen kannst. spiel sie, versuch zu verstehen, was da baulich geht und was nicht udn dann such dir deine herraus, wenn du schon nach DEINER weissie suchst.
Anmerkung der Autors:
wenn das hier etwas ruppig rüberkommen sollte, dann tut es mir leid, denn es war nicht meine absicht. in keinster art und weise
ACH JA: Mal ne beard dobro ausprobiert?
