Nach langen Recherchen und dem Probieren mittels Extension-Nut auf einer alten 12string, habe ich nun meine erste Weissenborn-Style "nach Hause geholt".
Und das ist sie:




|
Moderator: RB
Ich hab da mal ein T O P Angebot gesehen für unter 200 €....viennapicker hat geschrieben:Hallo Stephan Servus aus Wien !!!!
Na die finde ich aber wirklich toll deine Weissenborn. Wie st der Klang ????
Spielst du alleine oder mit Freunden ??? Mich würde so ein Teil auch schon längere Zeit reizen aber ich traue mich noch nicht richtig drüber. Habe mit der Slidetechnik noch zu wenig Erfahrung. Es würde mich interessieren was du für Stücke auf der Weissenborn spielst.
Gratulation zu deinem neuen Baby und wie sagt man da good sliding ? hihihi.
Grüsse aus Wien, Viennapicker
Johnny hat geschrieben: Ich hab da mal ein T O P Angebot gesehen für unter 200 €....
Danke für die Glückwünsche!viennapicker hat geschrieben:Wie st der Klang ???? Spielst du alleine oder mit Freunden ??? Es würde mich interessieren was du für Stücke auf der Weissenborn spielst.
Die JP-WB Saiten kann ich aus eigener Erfahrung empfehlen, klingen super. Andere Saiten hab ich noch nicht probiert.stephan hat geschrieben: Es sind aber z.Zt. Newtone-Saiten drauf, die ich durch John Pearse ersetzen will. Muss ich aber erst kaufen, hab' grad keine da. Dann klingt sie sicher anders.
*hahaha* Der Meister des Slides in seiner Virtuosität - bei mir endet das immer nur in WIRRituosität.VB hat geschrieben:
Man muss natürlich schon ein wenig Blues mögen, sonst gehts wohl nicht.![]()
Da hast du wohl nicht ganz unrecht. Onkel Bob neigt gelegentlich ein "wenig" zur Übertreibung.Johnny hat geschrieben: *hahaha* Der Meister des Slides in seiner Virtuosität - bei mir endet das immer nur in WIRRituosität.