In den anderen Rubriken wird ja viel über Pickups und TA bei den "normalen" Gitarren gefachsimpelt.
Hat jemand da bezüglich seiner Weissenborn schon Erfahrungen bzw. schon irgendwas verbaut und kann da seine Erfahrungen preisgeben?
Gruß
Volker
Music is the last true voice of the human spirit. It can go beyond language,
beyond age, and beyond color straight to the mind and heart of all people.
Bei den Weissenborns funktionieren die "Korpus-TAs" am effektivsten... K&K "Pure Western" oder auch Schatten Design.. Undersaddle-Pickups sind eher suboptimal.
Je nach Stil und Spielweise ist's auch interessant stereomässig noch einen Sensor in den Hals zu setzen und das entsprechend abzumischen.
Im Bandkontext wird auch gerne ein magnetischer Sunrise oder Fishman Schallochtonabnehmer montiert.
Hast du den Western Mini schon mal in einer WB gehört, Martin?
Find ich auch dahingehend gut, dass quasi bis auf die Klinekenbuchse nix zu sehen ist...
Gruß
Volker
Music is the last true voice of the human spirit. It can go beyond language,
beyond age, and beyond color straight to the mind and heart of all people.
Seabass hat geschrieben:Habe in meiner Weissenborn den LR Baggs m1 drin und bin damit zufrieden.
Gruß
Seabass
Den hab ich vor 2 Wochen bei nem Besuch bei BTM-Guitars in Nürnberg
(sehr zu empfehlen!) in einer Walden verbaut gesehen und fand ihn ganz schön wuchtig... Ein ganz schöner "Klotz" der da im Schalloch hängt, finde ich...
Volker
PS: Gibts den Sound-Beispiele?
Music is the last true voice of the human spirit. It can go beyond language,
beyond age, and beyond color straight to the mind and heart of all people.
Johnny hat geschrieben:So ist ja immer die Frage, was man damit machen will. Magnetisch oder doch lieber Piezo?
Spielen natürlich
Ob Piezo, magnetisch, etc. das war ja meine Frage, also ob da hier bereits jemand Erfahrungen gemacht hat.
Johnny hat geschrieben:
Akustik oder Röhrenamp?
Du meinst sicher ob für den reinen akustischen oder den verzerrten Sound?
Akustische Amps gibts doch meines Wissens auch mit Röhren...
Gruß
Volker
Music is the last true voice of the human spirit. It can go beyond language,
beyond age, and beyond color straight to the mind and heart of all people.
Music is the last true voice of the human spirit. It can go beyond language,
beyond age, and beyond color straight to the mind and heart of all people.
In meiner style 4 war einst ein undersaddle piezo drin, als ich sie gekauft habe. Das war nicht so ideal. Ich benutze mit Begeisterung den K&K Trinity (Pickup + Micro). Er klingt sehr natürlich, schön holzig und warm und überträgt den Sound des Instruments sehr detailliert. Er ist allerdings nur für moderate Bühnenlautstärken geeignet, da er deutlich feedback-empfindlicher ist als Sunrise, Baggs M 1 oder Fishman rare earth blend. Die liefern auch alle gute Ergebnisse, klingen aber halt immer ein bisschen nach magnetischen Pickup, während der K&K eher nach enger Mikrofonie klingt. In einen Amp gespielt und angezerrt ist der Sunrise toll.