Goldtone Squareneck: massiv oder laminiert ?
Verfasst: Di Jul 19, 2011 11:52 am
Hallöle,
ich trage mich mit dem Gedanken, mir neben meiner Weissenborn-Style noch eine bluegrassige Squareneck zuzulegen. (Kauf wird wahrscheinlich erst im Herbst sein)
Es sollte eine GoldTone (PBS-D oder PBS-M) werden.
Nun findet man diese Modelle nicht an jeder Strassenecke und man ist im gewsissen Masse auf Videos und mp3s angewiesen, um sich eine Meinung zu bilden.
Optisch gefällt mir die laminierte PBS-D besser als die vollmassive PBS-M.
Ich frage mich allerdings, in wieweit der Unterschied laminiert/massiv beim Klang zum Tragen kommt und ob es evtl. sinnvoller wäre, auf das um ca. 300 EUR teuerere PBS-M Modell zu setzen.
Generell wird doch gesagt, dass der Grossteil des Klangs vom Cone kommt und in beiden Fällen wird mit "USA Beard cones & spiders" geworben. Da sollte sich doch der klangliche Unterschied in Grenzen halten, oder ?
Was meint ihr ?
cheerio
der unschlüssige aber in Richtung "PBS-D" tendierende Ralle
ich trage mich mit dem Gedanken, mir neben meiner Weissenborn-Style noch eine bluegrassige Squareneck zuzulegen. (Kauf wird wahrscheinlich erst im Herbst sein)
Es sollte eine GoldTone (PBS-D oder PBS-M) werden.
Nun findet man diese Modelle nicht an jeder Strassenecke und man ist im gewsissen Masse auf Videos und mp3s angewiesen, um sich eine Meinung zu bilden.
Optisch gefällt mir die laminierte PBS-D besser als die vollmassive PBS-M.
Ich frage mich allerdings, in wieweit der Unterschied laminiert/massiv beim Klang zum Tragen kommt und ob es evtl. sinnvoller wäre, auf das um ca. 300 EUR teuerere PBS-M Modell zu setzen.
Generell wird doch gesagt, dass der Grossteil des Klangs vom Cone kommt und in beiden Fällen wird mit "USA Beard cones & spiders" geworben. Da sollte sich doch der klangliche Unterschied in Grenzen halten, oder ?
Was meint ihr ?
cheerio
der unschlüssige aber in Richtung "PBS-D" tendierende Ralle