ein Anfängerreport
Verfasst: Fr Aug 26, 2011 7:05 pm
Seit einiger Zeit lese ich hier mit großem Interesse. Ihr habt mir schon viel an Infos und Tipps durch eure Beiträge und Diskussionen gegeben, danke!
Wie viele andere, die mit dem Sliden anfangen, stand auch ich vor der Verlockung der billigen Reso-Gitarren. Man bekommt ja heute schon für unter 200 Euro, bis runter zu gerade mal 100 Euro, etliche Billigmodelle. Davon habe ich aber - auch aufgrund eurer Hnweise - Abstand genommen.
Nun bin ich jemand, der Gitarren, die ich nicht mehr spiele, verkauft. Folglich hatte ich keine alte Westernklampfe frei, die ich umrüsten konnte. Eine neue musste her. Da wollte ich dann aber wenig Geld ausgeben, und lieber schon mal was beiseite legen, um mir eventuell später mal eine brauchbare Resophonic zu kaufen. Ich erwarb dann beim großen T jene superbillige Westernklampfe, die dort als "Folk-Gitarre" für knapp 50 Euro verscherbelt wird. Die kannte ich bereits. Da sitzt nun eine Sattelerhöhung drauf, ich habe Dobrosaiten aufgezogen und bin damit eigentlich ganz zufrieden. Sollte der Hals etwas hoch kommen (was aber nicht zu geschehen scheint) wäre das kein Beinbruch, aber es sieht gut aus. Der Klang ist prima, ich vermute mal, dass diese Billigresos auch nicht wesentlich anders klingen. Mit dieser Lösung verbrenne ich auf jeden Fall kein Geld.
Ein Slide hatte ich schon, ein Bullett. Picks kosten ja kaum was. Das Ganze hat mich dann insgesamt unter 70 Euro gekostet und ich habe eine ehrlich-billige Slidegitarre, auf der das Üben Spaß macht und die gar nicht mal so schlecht klingt.
Zum ersten Üben habe ich mir das Büchlein "You Can Teach Yourself Dobro" von Janet Davis zugelegt. Ich beabsichtige ja nicht, ein Virtuose zu werden, ich will ja bloß ein bisschen Lapsteel spielen können. Etwas Bluegrass, vielleicht mal bei Kollegen in der C&W-Kapelle bei dem einen oder anderen Stück ein paar Takte sliden, das reicht mir ja schon.
So, dies nur mal kurz als Meldung von mir, ich bin also fleißig dabei, zu üben und zu lernen.
Wie viele andere, die mit dem Sliden anfangen, stand auch ich vor der Verlockung der billigen Reso-Gitarren. Man bekommt ja heute schon für unter 200 Euro, bis runter zu gerade mal 100 Euro, etliche Billigmodelle. Davon habe ich aber - auch aufgrund eurer Hnweise - Abstand genommen.
Nun bin ich jemand, der Gitarren, die ich nicht mehr spiele, verkauft. Folglich hatte ich keine alte Westernklampfe frei, die ich umrüsten konnte. Eine neue musste her. Da wollte ich dann aber wenig Geld ausgeben, und lieber schon mal was beiseite legen, um mir eventuell später mal eine brauchbare Resophonic zu kaufen. Ich erwarb dann beim großen T jene superbillige Westernklampfe, die dort als "Folk-Gitarre" für knapp 50 Euro verscherbelt wird. Die kannte ich bereits. Da sitzt nun eine Sattelerhöhung drauf, ich habe Dobrosaiten aufgezogen und bin damit eigentlich ganz zufrieden. Sollte der Hals etwas hoch kommen (was aber nicht zu geschehen scheint) wäre das kein Beinbruch, aber es sieht gut aus. Der Klang ist prima, ich vermute mal, dass diese Billigresos auch nicht wesentlich anders klingen. Mit dieser Lösung verbrenne ich auf jeden Fall kein Geld.
Ein Slide hatte ich schon, ein Bullett. Picks kosten ja kaum was. Das Ganze hat mich dann insgesamt unter 70 Euro gekostet und ich habe eine ehrlich-billige Slidegitarre, auf der das Üben Spaß macht und die gar nicht mal so schlecht klingt.
Zum ersten Üben habe ich mir das Büchlein "You Can Teach Yourself Dobro" von Janet Davis zugelegt. Ich beabsichtige ja nicht, ein Virtuose zu werden, ich will ja bloß ein bisschen Lapsteel spielen können. Etwas Bluegrass, vielleicht mal bei Kollegen in der C&W-Kapelle bei dem einen oder anderen Stück ein paar Takte sliden, das reicht mir ja schon.
So, dies nur mal kurz als Meldung von mir, ich bin also fleißig dabei, zu üben und zu lernen.