Kurze Vorgeschichte:
Vorletztes Jahr bekam ich von Johnny ein Muster eines "Bullet"-Bars gesckickt, mit der Bitte, diesen zu testen und meine Meinung dazu zu sagen: Vom Material und Gewicht her perfekt. Das Teil fühlt sich recht stumpf an, und man hat daher einen viel besseren "Grip" als bei verchromten Teilen. Trotzdem flutscht er mindestens genausogut über die Saiten und erzeugt dabei auch noch HÖRBAR weniger Rutschgeräusche. Weiß nicht, wie das funktioniert .
Einziger kleiner Kritikpunkt (für mich!) war die Form: Als alter Dobrospieler war ich an Stevens und Shubb gewöhnt. Trotzdem spielte ich manchmal mit einem Bullet, um z.B. zwei nebeneinanderliegende Saiten mit der abgerundeten Spitze zu greifen und gleichzeitig(!) benachbarte Leersaiten zu spielen. Gibt 'ne Menge neuer Akkordmöglichkeiten ...
Da kam dann auch schon die Frage, wie ich mir den perfekten Steelbar vorstellen würde, und im letzten Jahr hangelten wir uns dann an ein, zwei Prototypen (siehe den "Bullet oder Stevens"-Thread) an das aktuelle Modell heran:
Auf der einen Seite eine Bullet-Spitze, auf der anderen eine Mulde für den Daumen um bequem "Backward-Slants" zu spielen. Dadurch außerdem schön spitz, um exakt und schnell Einzelsaiten zu spielen (Hammerings etc.): Man braucht ihn nur andersherum zu halten. Vom Querschnitt her ausgeprägter konturiert als z.B. ein Stevens und deshalb super bequem zu halten. Dazu noch der oben erwähnte bessere "Grip", so dass es nahezu unmöglich ist, dass er aus der Hand rutscht. Damit er nicht zu schwer wird, hat Jan ihn mit einem Kern aus Holz versehen, er wiegt exakt 3g mehr als der Subb SP 2. Und für die Akustiker interessant:
Deutlich weniger Rutschgeräusche als ein verchromter.
Ich muß schon sagen: Hut ab vor Jan und seiner kleinen Slideschmiede. Für mich der beste Steelbar, den es gibt, und ich hoffe, dass demnächst eine Kleinserie davon auf den Markt kommt!
... das klingt jetzt vielleicht alles etwas euphorisch aber hey, ich spiele keinen anderen mehr

Hier ein paar Bilder:




Und hier noch mal der (inzwischen fertige, man achte auf den Mittelteil

SlideWalk