Seite 1 von 1

Paul slided

Verfasst: Mo Dez 17, 2012 9:24 am
von bluesballads
Ein wenig schade, dass der Song musikalisch so wenig hergibt, aber Paul McCartney sliding on 4 strings - welche Ehre für die Resonatorgemeinde!


http://www.youtube.com/watch?v=ma8nDZaFp4k

Re: Paul slided

Verfasst: Mo Dez 17, 2012 12:02 pm
von OldBlues
bluesballads hat geschrieben:Paul McCartney sliding on 4 strings - welche Ehre für die Resonatorgemeinde!
noja... !? :roll: ...aber 'ne hübsche Cigarbox (könnte mir gefallen)

Verfasst: Di Dez 18, 2012 12:45 am
von Johnny
Das ist das Nirvana reunion - das ist viel grossartiger ;-)

Verfasst: Di Dez 18, 2012 6:41 pm
von bluesballads
..das ist wohl leider auch der Grund, warum der Song in meinen Ohren so wenig hergibt :wink:
Paul am Slide und Ringo an den Drums, das wäre geschmacklich meine Reunion gewesen!

Verfasst: Di Dez 18, 2012 7:44 pm
von Johnny
Jedem seine Zeit...

Verfasst: Mi Dez 19, 2012 12:13 pm
von bluesballads
Da sprichst du mir aus dem Herzen, Johnny: die Endachtziger und Anfangneunziger waren musikalisch so gar nicht meine Zeit - aber die ist ja, wie du schon sagst, vorbei.
Bis Erich mit seinem ausgestöpselten Konzert kam, war ich froh, dass wenigstens die Brasilianer noch wunderbare Musik machen konnten.

Verfasst: Do Dez 20, 2012 11:47 pm
von Johnny
siehste - und in der Zeit habe ich gerockt und rebelliert...

Verfasst: Fr Dez 21, 2012 8:33 am
von bluesballads
Gegen die Unterjochung deiner Finger durch einen C 4+/7+/9? :lol:

Verfasst: Fr Dez 21, 2012 12:41 pm
von Johnny
bluesballads hat geschrieben:Gegen die Unterjochung deiner Finger durch einen C 4+/7+/9? :lol:
Wer sowas spielt, der hat doch keine Freunde, oder???

Verfasst: Fr Dez 21, 2012 5:56 pm
von bluesballads
Stimmt, die Burschen aus der Freiwilligen Feuerwehr konnte ich damit nicht begeistern. Die Señoritas spanischer und brasilianischer Herkunft waren von solchen Akkorden aber ganz angetan. :guitar2:

Verfasst: Fr Dez 21, 2012 6:17 pm
von Johnny
Du bist mir einer.. ne ne ne.
Immer hinter den Frauen her....

Verfasst: Sa Dez 22, 2012 10:14 pm
von bluesballads
Na ja - wie du schon sagtest - alles hat seine Zeit. Hinter schönen Klängen und Akkorden war und bin ich aber immer schon her - egal, wie sie heißen. Die MPB ist in der Beziehung aber eine unerschöpfliche Quelle, dazu dem Blues näher, als viele glauben. Neben der Felicidade gibt es nämlich immer auch die Tristeza mit dabei (beides keine Frauennamen...).
¡Feliz Navidad! :guitar1:

Verfasst: Mo Dez 24, 2012 7:58 am
von Johnny
Ich muss gestehen,d ass ich vieles dem Blues sehr verwandt sehe, weil der Blues für mich ein Sammelsurium an Emotionen ist.
Jede Emotion ist darin enthalten - und jede wird ausgelebt.
Der Blues ist für mich nicht ein Stil, eine musikalische Richtung, eine Anhäufung von "typischen" Licks, sonder ein Gefühl wie Köln.

Die Frage, die sich mir stellt ist eher:
Hab ich den Blues oder nicht.....