Flatbucker aka der magnetische Resopickup
Moderator: RB
Flatbucker aka der magnetische Resopickup
Hey Folks,
es gibt Neues.
Der ein oder andere kennt ihn sicher - der Flatbucker.
Damals von Hermann Attenberger und Thomas Grassl entwickelt, ist der Flatbucker ein Humbucker, der so flach ist, dass man ihn problemlos zwischen Korpus und Saiten fixieren kann.
Wie schon gesagt - ein richtiger Humbucker ( kein "gehumter" Singlecoil ), handgefertigt von Thomas Grassl.
Leider ist in den letzten Monaten, bevor uns Hermann verlassen hat, der Flatbucker etwas unter gegangen - und auch nach Hermanns Tod war der Flatbucker ersteinmal verschwunden.
Aber es gibt gute Neuigkeiten:
Thomas hat sich dazu entschieden, den Flatbucker wider aufleben zu lassen. In Gedenken von Hermann.
Er ist wieder da!
http://flatbucker.com/index.php/de/
es gibt Neues.
Der ein oder andere kennt ihn sicher - der Flatbucker.
Damals von Hermann Attenberger und Thomas Grassl entwickelt, ist der Flatbucker ein Humbucker, der so flach ist, dass man ihn problemlos zwischen Korpus und Saiten fixieren kann.
Wie schon gesagt - ein richtiger Humbucker ( kein "gehumter" Singlecoil ), handgefertigt von Thomas Grassl.
Leider ist in den letzten Monaten, bevor uns Hermann verlassen hat, der Flatbucker etwas unter gegangen - und auch nach Hermanns Tod war der Flatbucker ersteinmal verschwunden.
Aber es gibt gute Neuigkeiten:
Thomas hat sich dazu entschieden, den Flatbucker wider aufleben zu lassen. In Gedenken von Hermann.
Er ist wieder da!
http://flatbucker.com/index.php/de/
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
...den hatte ich 'ne ganze Weile vermisst, zumal auch Google nicht weiter geholfen. hatte.
Nun hab ich z.Z. 'nen "Lace Sensor Ultra Slim" am ausprobieren, der recht gut kommt (besonderst der Soundmix PU u. Mic hört sich saugut an
) u. dem "Flatbucker" zumindest von der Bauweise ähnlich ist...
Lace Europa
Nun hab ich z.Z. 'nen "Lace Sensor Ultra Slim" am ausprobieren, der recht gut kommt (besonderst der Soundmix PU u. Mic hört sich saugut an

Lace Europa
„simple music is the hardest music to play, and blues is simple music“ ... Albert Collins
Blues, Folk, Country & Bluegrass
Blues, Folk, Country & Bluegrass
Man möge mich verbessern, wenn ich falsch liege, ABER soviel, wie ich weiss, ist der Lace ein "gehumter" ( also mit einer Blindspule versehener ) Singlecoil. Damit wird das Rauschen etwas gedämpft.OldBlues hat geschrieben:...den hatte ich 'ne ganze Weile vermisst, zumal auch Google nicht weiter geholfen. hatte.
Nun hab ich z.Z. 'nen "Lace Sensor Ultra Slim" am ausprobieren, der recht gut kommt (besonderst der Soundmix PU u. Mic hört sich saugut an) u. dem "Flatbucker" zumindest von der Bauweise ähnlich ist...
Lace Europa
Das klingt aber deswegen nicht nach Humbucker

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
So steht's bei Lace Music auf der Seite u. ob das dann unter "gehumt" (was für ein schräges Wort) läuft?Featuring Duo-coil design, this full size humbucker...

Was die Höhenangaben angeht, so liegen sie lt. Hersteller zwischen 6.9 mm bei Lace u. 5,9 mm bei Flatbucker.
„simple music is the hardest music to play, and blues is simple music“ ... Albert Collins
Blues, Folk, Country & Bluegrass
Blues, Folk, Country & Bluegrass
das ist ein singlecoil ( oder zwei ).
Schau dir mal die Kilo Ohm an.
Der Flatbucker haut fast die doppelte Menge raus.
EDIT:
Der Flatbucker ist noch schmaler - lustig, dass die mit so einer Angabe noch angeben...
Schau dir mal die Kilo Ohm an.
Der Flatbucker haut fast die doppelte Menge raus.
EDIT:
Der Flatbucker ist noch schmaler - lustig, dass die mit so einer Angabe noch angeben...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
- bluesballads
- Beiträge: 1440
- Registriert: Mi Feb 18, 2009 2:02 pm
- Kontaktdaten:
Ja, schöner Pickup, der Flatbucker, für alle Fälle habe ich auch einen im Koffer (dann aber immer mit Mikro gespielt, Dank des SR RA-400, da zieht man der ersten Reihe auch mit Mikro abgenommen einen Scheitel!).
Für alle, die das zu teuer finden - und keine 2 linken Hände haben:
Den hier besorgen, aus dem Gehäuse fummeln und in Kunstharz eingießen (habe so einen in Silber gemacht, dann noch passend den Ausschnitt aus dem Palmenmotiv am Halsende meiner ehemaligen Style O mit Silberlack nachempfunden):
http://www.rockinger.com/index.php?cat= ... 51924047db
Für alle, die das zu teuer finden - und keine 2 linken Hände haben:
Den hier besorgen, aus dem Gehäuse fummeln und in Kunstharz eingießen (habe so einen in Silber gemacht, dann noch passend den Ausschnitt aus dem Palmenmotiv am Halsende meiner ehemaligen Style O mit Silberlack nachempfunden):
http://www.rockinger.com/index.php?cat= ... 51924047db
Die Konzeption der Flatbuckers ist auch einfach anders.
Thomas baut den wirklich zu fast 95% von Hand.
Ich habs mir angeschaut.
Die Idee hinter dem Flatbucker ist ja, einen Pickup zu haben, der optisch einfach zu einer (alten) Resonatorgitarre passt und der auch mit handwerklichen Mitteln hergestellt wird.
Dabei gleichen sich keine zwei Flatbucker - jedes mal ein Unikat.
Darüber hinaus sind es auch die angenehmen Nebeneffekte wie den direkt Kontakt zum Erbauer und eine lebenslange Garantie, die den Flatbucker interessant machen.
@Bluesballads:
Das ist ja dann wieder kein richtiger Humbucker....
Wenn du einen richtigen Humbucker draus machen wölltest, dann bräuchtest du zwei
Thomas baut den wirklich zu fast 95% von Hand.
Ich habs mir angeschaut.
Die Idee hinter dem Flatbucker ist ja, einen Pickup zu haben, der optisch einfach zu einer (alten) Resonatorgitarre passt und der auch mit handwerklichen Mitteln hergestellt wird.
Dabei gleichen sich keine zwei Flatbucker - jedes mal ein Unikat.
Darüber hinaus sind es auch die angenehmen Nebeneffekte wie den direkt Kontakt zum Erbauer und eine lebenslange Garantie, die den Flatbucker interessant machen.
@Bluesballads:
Das ist ja dann wieder kein richtiger Humbucker....
Wenn du einen richtigen Humbucker draus machen wölltest, dann bräuchtest du zwei

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
- bluesballads
- Beiträge: 1440
- Registriert: Mi Feb 18, 2009 2:02 pm
- Kontaktdaten:
das ist ja fast wie bei Piezos....Johnny hat geschrieben:Ja, jeder Flatbucker ist anders... jeder....

taucht nur die Frage auf: is it a bug or is it a feature?

Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple
"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple
"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
definitiv feature. so wie bei jeder Gitarre eines kleinen Gitarrenbauers.LaFaro hat geschrieben:das ist ja fast wie bei Piezos....Johnny hat geschrieben:Ja, jeder Flatbucker ist anders... jeder....![]()
taucht nur die Frage auf: is it a bug or is it a feature?
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Was sagt denn der (Innen)Widerstand des PU's aus?Johnny hat geschrieben:das ist ein singlecoil ( oder zwei ).
Schau dir mal die Kilo Ohm an.
Der Flatbucker haut fast die doppelte Menge raus.
Der Flatbucker ist noch schmaler - lustig, dass die mit so einer Angabe noch angeben...
Uuuund den hat er, "haut" ihn aber nicht raus.
Das mit der Werbung ist manchmal schon verquer, so wirbt Lace mit den Worten.
"Featuring Duo-coil design, this full size humbucker is the slimmest pickup available today.
Resonator players can now enjoy a more balanced and quiet operating sense without any interference from higher profile pickups"
Das wohl ob der Unkenntnis um den eben mal 1mm flacheren "Flatbucker".
Zuletzt geändert von OldBlues am Mi Jun 12, 2013 2:16 pm, insgesamt 1-mal geändert.
„simple music is the hardest music to play, and blues is simple music“ ... Albert Collins
Blues, Folk, Country & Bluegrass
Blues, Folk, Country & Bluegrass
- StringKing
- Beiträge: 1540
- Registriert: Mi Mai 02, 2007 1:55 pm
- Wohnort: am schönen Harz