
Davon MUSSTEN wir dann einfach ein Foto machen:

... das dürfte Rekord sein

Unter anderem sind hier zwei Weissenborns aus den 1920ern, zwei original Knutsens eine alte Oscar Schmidt, eine National Bj 1928, und eine Hilo aus den 20ern zu sehen (neben tollen neuen Gitarren von Manzanita, MG-Guitars oder Beard).
Eine kurze Nachlese: Der Workshop war eine Idee von Michael Götz (MG-Guitars), der sich echt super um Planung, Ablauf usw. im Vorfeld gekümmert hat. Das ganze fand statt im Tagungszentrum Schüttbau in Rügheim (Unterfanken). Hier gab es echt alles: Nette Zimmer, ausreichend Seminarräume für drei Gruppen, lecker Frühstück und ein schöner Gewölbekeller mit Bestuhlung für 140 Personen plus professioneller Bühne. Mittags und abends wurde im benachbarten Landhotel gefuttert.
Los ging's am Freitagabend mit einem Konzert (der Workshopteilnehmerin) Jeanine Vahldiek: Moderner Folk-Pop mit Harfe und Percussion. Für mich eine geniale Neuentdeckung!
Am Samstag wurde dann den ganzen Tag geslidet und gezupft, was das Zeug hält: Da das spieltechnische Niveau der zwölf Teilnehmer doch eine recht beträchtliche Spannweite hatte, haben wir in drei Gruppen aufgeteilt, so dass niemand über- oder unterfordert war.
Abends hielt Michael dann einen ausführlichen Vortrag über die Entwicklung der Hawaii-Gitarre im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts (Knutsen, Weissenborn etc) und um kurz nach acht gab's dann noch ein Konzert vom Dozenten

Auch der Sonntag wurde nach einem ausgiebigen Frühstück dazu genutzt, die Spieltechnik zu verfeinern oder neue Songs zu lernen. Zwischendurch wurde natürlich ausführlich "fachgesimpelt", es wurden Gitarren ausprobiert und getauscht oder auch neue Musikentdeckungen empfohlen.
Den offiziellen Abschluß bildete ein weiterer Vortrag von Michael über die Restaurierung einer alten Knutsen Hawaiigitarre mit vielen Bildern.
Auf dem Foto unten ganz rechts (die Mechaniken sind noch provisorisch, da die Gitarre erst letzte Woche fertig geworden ist).

Es hat auch dieses Jahr wieder unheimlich viel Spaß gemacht, und wir werden das nächstes Jahr unbedingt wiederholen. Termin gebe ich rechtzeitig bekannt



