Seite 1 von 1
Saiten
Verfasst: Sa Nov 23, 2013 10:33 am
von ralf
Hallo zusammen,
kennt jemand von euch diese Saiten ?. Das klingt nach einer alternative zu den Elixir Dobro Saiten (die mir überhaupt nicht gefallen).Ich habe mich auf die EJ 42 eingeschossen, die müssen aber leider auch alle 2 Wochen getauscht werden.
http://www.wyresstrings.com/store/categ ... ategory=91
LG
Ralf
Verfasst: Mi Nov 27, 2013 11:00 am
von ChristianD
Die Wyres sind 80/20er Bronze, mag ich persönlich nicht so gerne im Vergleich zu den EJ-42
Jimmy Heffernan hat eigens zusammen gestellte Sätze von DR. Ich habe noch einen größeren Vorrat an EJ-42, aber wenn die weg sind:
http://www.jimmyheffernan.com/store/pro ... rhardware/
Jimmy ist echt nett und unkompliziert. Ich habe ihn beim Bluegrass Camp Munich persönlich kennen gelernt und ich kenne einige Leute, die bei Ihm etwas bestellt haben.
Cheers
Verfasst: So Dez 01, 2013 7:34 pm
von resonatorman
Die Saiten werden als Phosphorbronze beworben, auf der Packung steht aber Messing (brass)! Überhaupt glaube ich, daß all die 80/20 Bronze Saiten von allen Herstellern eben aus Messing sind und gar nicht aus Bronze...
Verfasst: Sa Dez 07, 2013 8:26 pm
von Johnny
Irgendwie.... klingen muss es

Verfasst: Mi Jan 01, 2014 3:22 pm
von resonatorman
Hab mich nochmal damit beschäftigt und bin zu folgender Beobachtung gekommen:
Fast alle Saiten werden ja von unseren amerikanischen Freunden hergestellt. Da - wie jeder weiß - die Amis aber doof sind, haben sie "aus Marketinggründen" oder weiß der Teufel warum praktisch alle Akustiksaiten in "Bronze" benannt. Meiner Recherche nach sind aber NUR die Phosphorbronzesaiten wirklich aus Bronze - alle anderen sind aus irgendwelchen Materialien, hauptsächlich Messing, so z.B.
-80/20 Bronze
-Vintage Bronze
-Bright Bronze.
White Bronze von GHS enthält gar kein Kupfer, sondern ist eine Nickeleisenlegierung!
Das sollte man beim Vergleich im Auge behalten...

Verfasst: Mi Jan 01, 2014 10:37 pm
von tomis
die frankfurter sind auch alle blödbommels
und was draufsteht, ist doch braunkackegal.
wie johnny schon sagte: wie's klingt ist doch das ding
Verfasst: Do Jan 02, 2014 1:33 am
von resonatorman
Na was'n Glück bin ich kein Frankfurter!
Was draufsteht ist nicht so ganz egal: wenn du die Milch von verschiedenen Herstellern vergleichen willst, welche dir am besten schmeckt, und da ist eine Buttermilch dabei - die der Hersteller eben auch als Milch deklariert hat - da wirst du dich aber wundern! Man kann halt nur Gleichartiges vergleichen, dahin geht die Überlegung.
Verfasst: Do Jan 02, 2014 6:43 am
von Johnny
Ich hab da noch einen "untested" Martin "Tony Rice Signature" aus Monell rumliegen - das wird dann bestimmt der Burner!
Neee. Mal Spass bei Seite.
Sicherlich mögen wir erst einmal das, was wir kennen. Rein intuitiv. Darauf sind wir geschult, dass können wir einschätzen.
Und zuerst wird uns das auffallen, was fehlt.
Und Tage später werden wir erst feststellen, was besser ist und wo die Unterschiede sind
