Slide auf der Akkustischen
Moderator: RB
- bluesballads
- Beiträge: 1440
- Registriert: Mi Feb 18, 2009 2:02 pm
- Kontaktdaten:
Slide auf der Akkustischen
Lieber Slider!
Eigentlich hatte ich ja alles fein getrennt: die Resonatorgitarre mit etwas höherer Saitenlage zum Sliden und die tiefergelegten halbakkustischen Gitarren für Rockabilly etc.
Nun überlege ich, auf einer dieser tiefergelegten Gitarren zu sliden, mich stört aber der fitzelige Ton der 12er Saiten, die bei ca. 2mm Saitenlage im 12. Bund so gar keinen fetten Slideton rauslassen wollen. Habe bereits die hohe Saite gegen eine 013er getauscht - bringt aber nicht die Welt, bei flacher Saitenlage.
Wie hoch geht Ihr (Saitenlage 12. Bund), wenn Ihr auf (E- oder A-)Gitarren slidet UND greift?
Gruß,
Bluesballads.
Eigentlich hatte ich ja alles fein getrennt: die Resonatorgitarre mit etwas höherer Saitenlage zum Sliden und die tiefergelegten halbakkustischen Gitarren für Rockabilly etc.
Nun überlege ich, auf einer dieser tiefergelegten Gitarren zu sliden, mich stört aber der fitzelige Ton der 12er Saiten, die bei ca. 2mm Saitenlage im 12. Bund so gar keinen fetten Slideton rauslassen wollen. Habe bereits die hohe Saite gegen eine 013er getauscht - bringt aber nicht die Welt, bei flacher Saitenlage.
Wie hoch geht Ihr (Saitenlage 12. Bund), wenn Ihr auf (E- oder A-)Gitarren slidet UND greift?
Gruß,
Bluesballads.
Hei Bluesballads,
ich greife und slide auf meiner Lakewood "M32" mit .011er Saiten, wie auch auf der National mit .013er Saiten.
Die Saitenlage ist bei beiden Gitarren "normal".
Die Sounds sind natürlich total unterschiedlich, erst recht über'n Amp gespielt, aber es geht ohne Probleme.
Die Lakewood kommt schön weich u. zurückhaltend... mir gefällt der Unterschied der Gitarren.
ich greife und slide auf meiner Lakewood "M32" mit .011er Saiten, wie auch auf der National mit .013er Saiten.
Die Saitenlage ist bei beiden Gitarren "normal".
Die Sounds sind natürlich total unterschiedlich, erst recht über'n Amp gespielt, aber es geht ohne Probleme.
Die Lakewood kommt schön weich u. zurückhaltend... mir gefällt der Unterschied der Gitarren.
„simple music is the hardest music to play, and blues is simple music“ ... Albert Collins
Blues, Folk, Country & Bluegrass
Blues, Folk, Country & Bluegrass
- bluesballads
- Beiträge: 1440
- Registriert: Mi Feb 18, 2009 2:02 pm
- Kontaktdaten:
...einfach für mich "normal"
, so niedrig wie möglich, ohne dass es schnarrt.
So hat's mir der Seeliger Martin eingestellt u. ich komme mit der niedrigen Saitenlage super hin.
Hab mal auf die Schnelle nachmessen... e = 1,8 mm, E = 2,0 mm.

So hat's mir der Seeliger Martin eingestellt u. ich komme mit der niedrigen Saitenlage super hin.
Hab mal auf die Schnelle nachmessen... e = 1,8 mm, E = 2,0 mm.
„simple music is the hardest music to play, and blues is simple music“ ... Albert Collins
Blues, Folk, Country & Bluegrass
Blues, Folk, Country & Bluegrass
- bluesballads
- Beiträge: 1440
- Registriert: Mi Feb 18, 2009 2:02 pm
- Kontaktdaten: