Johnson JM 994 E
Moderator: RB
-
- Beiträge: 481
- Registriert: Mo Nov 19, 2012 4:26 pm
Johnson JM 994 E
Damit hier 'mal gezeigt wird, dass Resos der günstigeren Art auch ganz vernünftig sein können, hier ein kurzer Höreindruck, ohne Bearbeitung mit dem Handy aufgenommen.
Da ich zur Zeit ziemlich mit meinen kaputten Fingern zu kämpfen habe und daher trotz Fingerpicks, mit denen ich normalerweise nicht spiele, sehr vorsichtig sein musste, haben sich ein paar Unsauberkeiten eingeschlichen, die da normalerweise nicht hingehören.
Naja, wie gesagt, nur ein kurzer Eindruck, aber ehrlich und gefühlsecht!
Hab's lieber 'mal wieder 'rausgenommen. Johnson ist hier ja nicht gerade angesagt.
Da ich zur Zeit ziemlich mit meinen kaputten Fingern zu kämpfen habe und daher trotz Fingerpicks, mit denen ich normalerweise nicht spiele, sehr vorsichtig sein musste, haben sich ein paar Unsauberkeiten eingeschlichen, die da normalerweise nicht hingehören.
Naja, wie gesagt, nur ein kurzer Eindruck, aber ehrlich und gefühlsecht!
Hab's lieber 'mal wieder 'rausgenommen. Johnson ist hier ja nicht gerade angesagt.
- Lonniewegener
- Beiträge: 479
- Registriert: So Jun 15, 2008 11:32 pm
- Wohnort: Göttingen
- Kontaktdaten:
Tja, keine Ahnung - ich habe gerade eine Johnson JO 17 (Holzgitarre, Carolina Series) gekauft, die ich lange gesucht habe, nachdem ich sie bei einem Schüler gehört hatte. Jetzt ist jemand verstorben, und ich konnte sie käuflich erwerben. Sie besteht hervorragend neben meinen teuren Manzanita Gitarren und einer Avalon, für manche Sachen finde ich sie sogar besser geeignet, für alte Countrybluessachen z.B..
Was ich damit nur sagen will, die erkwürdige Haltung, nur hochpreisige Instrumente könnten etwas taugen, finde ich (als Berufsmusiker) ziemlich borniert. Wenn deine Johnson klingt, klingt sie - laß dir da bloß nix einreden
Was ich damit nur sagen will, die erkwürdige Haltung, nur hochpreisige Instrumente könnten etwas taugen, finde ich (als Berufsmusiker) ziemlich borniert. Wenn deine Johnson klingt, klingt sie - laß dir da bloß nix einreden

-
- Beiträge: 401
- Registriert: Mi Dez 19, 2007 10:42 am
Ich denke auch, dass man mit Kleinigkeiten und dazu etwas Glück, keine "Montagsgitarre" erworben zu haben, viel aus so einem Instrument herausholen kann.Lonniewegener hat geschrieben: Was ich damit nur sagen will, die erkwürdige Haltung, nur hochpreisige Instrumente könnten etwas taugen, finde ich (als Berufsmusiker) ziemlich borniert.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two