ganz kurz zur mir, ich heisse Matthias, bin 42 Jahre alt, habe erst mit ca. 36 mit dem Gitarrespielen angefangen nachdem ich vorher lange immer nur hier und da als Linkshänder auf Rechtshändergitarren rumgeklimpert habe und spiele nachdem ich ca. ein Jahr Unterricht genommen hatte nun im stillen Kämmerlein E-Gitarre und Akkustik.
Von Resonatorgitarren war ich immer fasziniert, seit ich als kleiner Junge mal in Köln einen alten Mann auf so einem Ding vor dem Kaufhof spielen sah...und als ich vor kurzem eine Gelegenheit bei Ebay sah, was als Lefty ja nicht sooft vorkommt, schlug ich zu.
Da ich bisher nur in Standandtuning gespielt habe und mich nun für open-G entschieden habe, stehe ich erstmal bisschen wie der Ochs vorm Berg, gelerntes passt nicht mehr. Gefiel mir einfach vom Klang und da ich lernen möchte, Delta Blues zu spielen denke ich passt das?
Doch erstmal hätte ich 2 kleine Fragen zu meinem Instrument. Es ist eine Republic Tricone Lefthand.
Erstmal war ich überrascht, dass ich hier im Forum las, dass sie in China gebaut werden; die Homepage des Herstellers gaukelt einem meiner Meinung nach da war anderes vor...wobei da aber auch steht, dass wohl nur die Endkontrolle in den USA erfolgt, fand ich aber auch erst beim nochmaligen suchen.
Aber egal, klingt ja trotzdem toll, das soll nun kein Gemecker sein. Was mich nur wirklich etwas verwundert, ist die scheinbare Zerbrechlichkeit des Steges. Das scheint nur dünnes, weiches (?) Holz zu sein, halt auch im Vergleich zum Gewicht und sonstigen Robustheit. Ist das normal? Ich denke mir halt nur, dass sich die Saiten doch da einschneiden müssen, auch beim Saitenwechsel und so? Oder mache ich mir da unnötige Sorgen...habe ihn auf einem Bild angehängt.
Weiterhin scheint mir die Saitenlage etwas hoch, angeblich ist es das Auslieferungsssetup von Frank Helsley, das Instrument unbespielt (auch wenn es ein wenig einen abgekämpften Eindruck macht, mag aber auch am "Brushed Nickel" liegen. Dass sie generell höher ist als normal, ist mir klar, aber es ist doch schon arg schwierig, saubereTöne, geschweige denn einen Barré zu greifen.
Kann ich da selbst Hand anlegen? Und wenn ja wie? Bleibt da letztendlich nur der Halskrümmungsstab und wäre es ratsam, daran rumzufummeln als Lai, was das Einstellen von Gitarren betrifft? Auch zur Saitenlage habe ich zwei Bilder gemacht, hoffe man erkennt es gut.
EDIT Bilder zu gross, Link zu breit.
Und hier ist noch ein Link zum betreffenden Ebay-Kauf, falls ich viel zu viel zahlte bitte ich zu bedenken dass ich lange auf sowas gewartet habe und als Lefty bestimmt auch eher selten zu haben ist

Zuguterletzt würde ich mich noch sehr freuen, wenn jemand vielleicht ein paar Links zu Anfängerübungen für Open-G auf Lager hätte, (Picking habe ich so gut wie keine Erfahrung), groovige Licks oder sowas

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Viele Grüsse
Matthias