Hatte ich bisher ignoriert, aber da der Filz unterschiedlich zusammengedrückt wird, schien mir die Verbindung nicht optimal.
Nach diesem Bild machte ich also rund um das Soundwell einen "Dichtungsring" (nicht ganz ein Ring, es wird unterbrochen durch die Schraublöcher):

Das Ergebnis ist beeindruckend: das Wummern ist weg, der Ton ist druckvoller, lauter, die Höhen "tricone-mäßiger" (Sustain, Durchsetzbarkeit), die "Blecheimer-Resonanz", die mich vorher etwas störte, ist verschwunden.