Seite 1 von 1
Highway 61
Verfasst: Do Feb 25, 2016 10:46 am
von bluesballads
Man kann so eine feine Gitarre ja nicht ewig unter dem Namen der großen Schwester mit laufen lassen! Hier mal ein Video eines meiner Keb Mo Favoriten:
https://youtu.be/9aVPI4X2XrE" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Highway 61
Verfasst: Do Feb 25, 2016 12:10 pm
von bluesballads
Ich spiele ohne Picks - allerdings sind da Fingernägel mit im Spiel, mal mehr, mal weniger, je nach Bedarf, der Ton der Kamera ist aber zusammen mit dem Laminatboden etwas höhenbetont: über ein "echtes" Mikro würde das wesentlich ausgewogener und schöner klingen. Der Hals ist mit 4,6 mm etwas schmaler als der Hals der normal großen Resonatorgitarren, das reicht aber schon.
Re: Highway 61
Verfasst: Do Feb 25, 2016 4:39 pm
von bluesballads
Ich muss zugeben, dass das Arrangement schon lange vorher da war - und ja: ich bin kein waschechter Fingerpicker im Sinne eines Travis Picking, das mischt sich immer wieder mit den Fingerabläufen, die ich vom Bossanovaspielen habe -, aber beide Republics fördern sowohl das fließende Spiel als auch im Raum stehende Noten, das habe ich lange gesucht. Die Gfrerer hat das zwar auch, aber das Frequenzspektrum ist da nicht so Duolian-typisch, die ist eben noch ausgewogener, weniger rauh und dreckig als eine Duolian.
Als ich Keb Mo das erste Mal hörte, dachte ich, das könnte glatt von mir sein, der blättert etwas komplexere Harmonien auch gern in Arpeggien auf und legt ein paar coole Slidetöne drüber: schaut euch mal sein "America" im Weißen Haus an, so lässig, so cool:
https://www.youtube.com/watch?v=NZyt6ogwbcw" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Highway 61
Verfasst: Do Feb 25, 2016 9:19 pm
von bluesballads
Und auf Rockabilly und Bigsby mag ich auch nicht verzichten... Da kommt mir die Highway 61 gerade recht: nicht, dass Scotty Moore darauf gespielt hätte, aber mit 14-Bund Halsansatz und Cutaway ist nicht nur picking und Slide möglich, aber eben auch das:
https://www.youtube.com/watch?v=J8_DJN7qieE" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Highway 61
Verfasst: Fr Feb 26, 2016 12:12 pm
von bluesballads
Was ein gutes Mikro doch ausmacht - Frankie and Johnny als Audiodatei macht deutlich, wie wertig die Highway 61 klingen kann (ohne EQ oder andere Nachbehandlung, ein Tick Hall ist insgesamt dabei), man denkt, dass das die abgebildete Style O sein müsste:
https://www.youtube.com/watch?v=IDqQuL26dqM" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Highway 61
Verfasst: Fr Apr 01, 2016 11:02 am
von chevere
Lonesome Joseph - Republic Guitars - "Highway 61" Travel Size Resonator
Der Kollege macht das auch ganz gut, tolle Gitarre.
https://www.youtube.com/watch?v=qNGsue1mkDM" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Highway 61
Verfasst: Fr Apr 01, 2016 1:45 pm
von bluesballads
Stimmt, wobei Bottleneck John wohl der eigentliche Vorreiter bei den Republic-Videos war: selbst das Öffnen des Pakets aus Texas mit dem Cutter im hausflur wurde von ihm videotechnisch zelebriert (mit Comic-artigen Freudengeräuschen), um dann pling, pling, pling, gleich drauflos zu spielen: die Dinger kommen in gestimmt im Softcase, man könnte sie sich direkt zum Ort des nächsten Gigs schicken lassen...
Viel Spaß:
https://www.youtube.com/watch?v=69sh2DIOQeU" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Highway 61
Verfasst: Sa Apr 02, 2016 5:42 am
von bluesballads
Bei dir führt die erhöhte Vorfreude aber hoffentlich nicht auch dazu, das Luftpolster am Hals mit dem Cutter von oben nach unten einzuritzen: ich dachte bei Johan (Bottleneck John), ich guck nicht richtig...
Re: Highway 61
Verfasst: Sa Apr 02, 2016 6:24 am
von string
Guten Morgen Bluesballads,
gefällt mir saugut, was Du hier bringst.
Davon könnte ich mir glatt eine CD anhören.
Und den Keb`mag ich ebenfalls.
Er sollte mal wieder ein rein akustisches Album machen.
Übrigens, das Foto von oben auf Hut und Gitarre finde ich ebenfalls
professionell gemacht. Interessante Perspektive!!!
"Schampo" - wie da der Franzose zu sagen pflegt
Gruß
Klaus
Re: Highway 61
Verfasst: Sa Apr 02, 2016 2:01 pm
von bluesballads
string hat geschrieben:Guten Morgen Bluesballads,
gefällt mir saugut, was Du hier bringst.
Davon könnte ich mir glatt eine CD anhören.
Und den Keb`mag ich ebenfalls.
Er sollte mal wieder ein rein akustisches Album machen.
Übrigens, das Foto von oben auf Hut und Gitarre finde ich ebenfalls
professionell gemacht. Interessante Perspektive!!!
"Schampo" - wie da der Franzose zu sagen pflegt
Gruß
Klaus
Lieber Klaus!
So ein netter Beitrag erfreut das Musikerherz sehr, "Mersey!" - hätten John und Paul wohl 1961 in Paris gekontert.

Gruß
Markus.