Neue Squareneck Tricone
Moderator: RB
Neue Squareneck Tricone
Hallo zusammen,
ich bin total happy mit meiner neuen/alten National Tricone Squareneck von 1928. Zunächst klang sie sehr leise und insbesondere die Bässe waren sehr schwach. Hab sie dann von Mike Lewis (Fine Resophonic Guitars) inspizieren lassen und neben einigen kleineren Einstellungen mussten auch die original Cones getauscht werden, da sie sehr eingedrückt und teilweise eingerissen waren. Eigentlich funktionierte nur noch einer der alten Cones einigermaßen. Eingebaut wurden dann von Mike Lewis selbst hergestellte Cones. Ich bin absolut begeistert, wie sie jetzt klingt. Viel druckvoller und lauter, aber der warme Vintage-Sound ist geblieben. Es ist meine erste Tricone und ich hätte nicht gedacht, welche Dynamik und tonale Komplexität diese Dinger bieten, wenn sie perfekt eingestellt sind. Auch die Harmonics sind richtig laut.
Jetzt zum eigentlichen Grund für meinen Beitrag: Ich habe mir in den letzten Tagen die Frage gestellt, ob sich der Sound noch entwickelt/verändert. D.h. ist es bei Resonatorgitarren ähnlich wie bei Gitarren aus Holz, dass sie (bzw die cones) sich einschwingen? Würde mich einfach mal interessieren...
Viele Grüße
Seabass
ich bin total happy mit meiner neuen/alten National Tricone Squareneck von 1928. Zunächst klang sie sehr leise und insbesondere die Bässe waren sehr schwach. Hab sie dann von Mike Lewis (Fine Resophonic Guitars) inspizieren lassen und neben einigen kleineren Einstellungen mussten auch die original Cones getauscht werden, da sie sehr eingedrückt und teilweise eingerissen waren. Eigentlich funktionierte nur noch einer der alten Cones einigermaßen. Eingebaut wurden dann von Mike Lewis selbst hergestellte Cones. Ich bin absolut begeistert, wie sie jetzt klingt. Viel druckvoller und lauter, aber der warme Vintage-Sound ist geblieben. Es ist meine erste Tricone und ich hätte nicht gedacht, welche Dynamik und tonale Komplexität diese Dinger bieten, wenn sie perfekt eingestellt sind. Auch die Harmonics sind richtig laut.
Jetzt zum eigentlichen Grund für meinen Beitrag: Ich habe mir in den letzten Tagen die Frage gestellt, ob sich der Sound noch entwickelt/verändert. D.h. ist es bei Resonatorgitarren ähnlich wie bei Gitarren aus Holz, dass sie (bzw die cones) sich einschwingen? Würde mich einfach mal interessieren...
Viele Grüße
Seabass
Re: Neue Squareneck Tricone
Bilder!!
Soundbeispiele!!
(... ich war letzten Donnerstag auch da. Ohne Gitarre. War sowieso eine Woche in Paris. Der Typ ist sowas von nett und kompetent. Wir haben über 4 Stunden auf's allernetteste geplaudert, gefachsimpelt, und ich habe eine Menge toller Gitarren anspielen können
Abends hat er meine Frau und mich noch zur Metro gefahren, weil es so geregnet hat)
Soundbeispiele!!

(... ich war letzten Donnerstag auch da. Ohne Gitarre. War sowieso eine Woche in Paris. Der Typ ist sowas von nett und kompetent. Wir haben über 4 Stunden auf's allernetteste geplaudert, gefachsimpelt, und ich habe eine Menge toller Gitarren anspielen können


- Angorapython
- Beiträge: 2588
- Registriert: Mo Jan 16, 2012 8:53 am
- Wohnort: Dornbirn(Europa/Österreich)
Re: Neue Squareneck Tricone
Sehr schön! Sehr sehr schööön! 

Meine Nachbarn hören oft Bluegrass, ob sie wollen oder nicht!
Re: Neue Squareneck Tricone
Die ersten Tricones (bis irgendwann in 1928) hatten ein etwas anderes Tailpiece, als die späteren Modelle. So auch diese Gitarre. Die Saiten laufen einfach entlang dieser "Knöpfe", welche Funktion sie genau haben, kann ich nicht sagen.
Lt. Mark Makins Buch wurden diese ersten Tailpieces zugekauft. Anschließend hat National sie dann selbst hergestellt und man hat die Knöpfe weggelassen.
Auch das National Logo war bei diesen ersten Modellen noch etwas anders: Grün und ohne die schwarze Umrandung der späteren Logos.
Lt. Mark Makins Buch wurden diese ersten Tailpieces zugekauft. Anschließend hat National sie dann selbst hergestellt und man hat die Knöpfe weggelassen.
Auch das National Logo war bei diesen ersten Modellen noch etwas anders: Grün und ohne die schwarze Umrandung der späteren Logos.
Re: Neue Squareneck Tricone
@Michael: Vielen Dank
Ja, bringe sie gerne nach Rügheim mit!
@Bluesopa: Danke, ja, das Teil bei eBay scheint eines der frühen Tailpieces zu sein...

@Bluesopa: Danke, ja, das Teil bei eBay scheint eines der frühen Tailpieces zu sein...
Re: Neue Squareneck Tricone
SOUNDBEISPIELE!!!
Yeah Hell!!!!
Yeah Hell!!!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Re: Neue Squareneck Tricone
So... unter nachfolgendem Link kann man sich anhören, wie die alte Dame klingt (einfach irgendwas dahergespielt...)
https://soundcloud.com/user-945047276" onclick="window.open(this.href);return false;
https://soundcloud.com/user-945047276" onclick="window.open(this.href);return false;