Hals konkav
Moderator: RB
Hals konkav
Da ich normalerweise keine Stahlsaiteninstrumente spiele:
Wenn der Hals konkav ist, läßt sich das mit der Stellschraube im Hals an der Kopfplatte, verbessern?
Ist das überhaupt ungewöhnlich bei einer Stahl Resonator?
Wenn ich das mir so vorstelle dürfte/könnte das "Problem" der Saitenabstand werden, wenn man nicht nur slidet.
Ich hab ehrlich gesagt weder Ahnung von Stahlsaiten noch von Resos.
Könnte vielleicht eine paramount günstig bekommen. Taugen die was?
Wer macht mich schlau?
Wenn der Hals konkav ist, läßt sich das mit der Stellschraube im Hals an der Kopfplatte, verbessern?
Ist das überhaupt ungewöhnlich bei einer Stahl Resonator?
Wenn ich das mir so vorstelle dürfte/könnte das "Problem" der Saitenabstand werden, wenn man nicht nur slidet.
Ich hab ehrlich gesagt weder Ahnung von Stahlsaiten noch von Resos.
Könnte vielleicht eine paramount günstig bekommen. Taugen die was?
Wer macht mich schlau?
- Gitarrenmacher
- Beiträge: 3335
- Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
- Wohnort: 21379 Rullstorf
- Kontaktdaten:
Re: Hals konkav
Kapo auf den ersten Bund. Mit dem Finger am 13 Bund runterdrücken. Am 6 Bund sollte der Abstand zwischen Bund Oberkante und der tiefen E Saite ca. 0,2-0,5 mm sein. Wenn es mehr ist, sollte man den Halsstab anziehen. Wenn man nicht weiß wieso, weshalb, warum, sollte man zu einem Gitarrenbauer gehen. Ein vergniedelter Halsstab wird oft zum Totalschaden.
Nur so von hinten, vorne oder seitlich drüberpeilen, ist nur eine tendenzielle Messmethode.
Nur so von hinten, vorne oder seitlich drüberpeilen, ist nur eine tendenzielle Messmethode.

Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Re: Hals konkav
Hmm, o.k. Ich werde das vorm Kauf nicht testen/messen können. Wenn ich das richtig verstehe ist ein konkaver Hals durchaus ( innerhalb eines gewissen Rahmens ) mit der Schraube im Hals korrigierbar.
Da kann man da ja ganz vorsichtig mit 8tel Drehungen "rumschrauben".
Sind Paramont Reso-Gitarren zu empfehlen?
Ich bin bisher auf folgende Modelle ( innerhalb meines Buget ) gestoßen.
Gretch Honeydipper, Johnson 998, M. Messer Blues ( oder lightning ), Paramont grey gouse
Mein Favorit ist M. Messer ( nach den youtube Aufnahmen die verfügbar waren) , bin mir aber nicht sicher. Was sagt ihr?
Da kann man da ja ganz vorsichtig mit 8tel Drehungen "rumschrauben".
Sind Paramont Reso-Gitarren zu empfehlen?
Ich bin bisher auf folgende Modelle ( innerhalb meines Buget ) gestoßen.
Gretch Honeydipper, Johnson 998, M. Messer Blues ( oder lightning ), Paramont grey gouse
Mein Favorit ist M. Messer ( nach den youtube Aufnahmen die verfügbar waren) , bin mir aber nicht sicher. Was sagt ihr?
Re: Hals konkav
Hast du dir schon mal die Gitarren von Recording King angeschaut ? Ich selber habe eine Square Neck von denen und bin für den Preis sehr zufrieden.
Die Banjos genießen auch einen guten Ruf. Thomann verkauft die Recording Kings.
LG
Ralf
Die Banjos genießen auch einen guten Ruf. Thomann verkauft die Recording Kings.
LG
Ralf