Hawaiianische Klänge
Moderator: RB
Hawaiianische Klänge
Wunderschöne Musik passend zum Sommerwetter.
Kennt jemand Sebastian Müller?
Gruß Andi
https://youtu.be/vzi8COiWVBA" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
			
			
									
									
						Kennt jemand Sebastian Müller?
Gruß Andi
https://youtu.be/vzi8COiWVBA" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Hawaiianische Klänge
Hi Andi,ich habe seine Videos auch erst vor 3 Monaten entdeckt.Er hat auch eine Hawaiian Band in Berlin und die Sängerin der Band ist auch unglaublich authentisch.
http://www.hulahut.net/media/video/" onclick="window.open(this.href);return false;
LG Ralf
			
			
									
									
						http://www.hulahut.net/media/video/" onclick="window.open(this.href);return false;
LG Ralf
Re: Hawaiianische Klänge
Hallo Ralf,
danke für den Link.
An den Kommentaren zu seinem Video habe ich gesehen, dass Peter Funk ihn auch entdeckt hat.
Der Sound von einer Tricone ist doch schon was feines.
Gruß Andi
			
			
													danke für den Link.
An den Kommentaren zu seinem Video habe ich gesehen, dass Peter Funk ihn auch entdeckt hat.
Der Sound von einer Tricone ist doch schon was feines.
Gruß Andi
					Zuletzt geändert von lapsteel am Do Jun 27, 2019 8:31 pm, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
									
						Re: Hawaiianische Klänge
Hallo,
Tricones mit Square-Neck gab es früher öfter als Round-Necks.
Gruß Andi
			
			
									
									
						Tricones mit Square-Neck gab es früher öfter als Round-Necks.
Gruß Andi
Re: Hawaiianische Klänge
Doch, doch, gibt es durchaus, wie Andi schon schrieb.Bluesopa hat geschrieben:Eine Tricone als Squareneck habe ich noch nie gesehen
Wir haben auch eine im Einsatz:Honolulu, how do you do
Re: Hawaiianische Klänge
Hallo Peter,
macht immer wieder Spaß, euer Video. Super!!!!!
Gruß Andi
			
			
									
									
						macht immer wieder Spaß, euer Video. Super!!!!!
Gruß Andi
- 
				Sebastian Müller
- Beiträge: 18
- Registriert: Di Dez 17, 2019 12:27 am
Re: Hawaiianische Klänge
Hallo zusammen,
habe gestern dieses Forum und diesen Thread entdeckt, freut mich wenn die Videos gefallen.
Freu mich auf Austausch mit Euch !
Aloha
Sebastian
			
			
									
									
						habe gestern dieses Forum und diesen Thread entdeckt, freut mich wenn die Videos gefallen.
Freu mich auf Austausch mit Euch !
Aloha
Sebastian
Re: Hawaiianische Klänge
Hallo Sebastian,
dein neues Video ist wieder eine Genuß. Tolles Instrument. Meine Tricone ist von 1928.
Aber dein Können auf dem Instrument habe ich noch nicht erreicht. Ich hoffe noch mehr von dir zu hören.
Gruß Andi
			
			
									
									
						dein neues Video ist wieder eine Genuß. Tolles Instrument. Meine Tricone ist von 1928.
Aber dein Können auf dem Instrument habe ich noch nicht erreicht. Ich hoffe noch mehr von dir zu hören.
Gruß Andi
- 
				Sebastian Müller
- Beiträge: 18
- Registriert: Di Dez 17, 2019 12:27 am
Re: Hawaiianische Klänge
Hallo Andi,
freut mich dass Dir mein neues Video gefällt.
Wow, 1928, auch ne Style 1 ?
			
			
									
									
						freut mich dass Dir mein neues Video gefällt.
Wow, 1928, auch ne Style 1 ?
Re: Hawaiianische Klänge
Hallo Sebastian,
ja ist eine Style 1.
Die Stücke, die du spielst, hast du die nach Gehör oder mit TAB's gelernt ?
Gruß Andi
			
			
									
									
						ja ist eine Style 1.
Die Stücke, die du spielst, hast du die nach Gehör oder mit TAB's gelernt ?
Gruß Andi
- 
				Sebastian Müller
- Beiträge: 18
- Registriert: Di Dez 17, 2019 12:27 am
Re: Hawaiianische Klänge
Hi Andi, 
angefangen hab ich mit TABs,
hauptsächlich aus diesem Buch:
Stacy Phillips:The Art of Hawaiian Steel Guitar
Die sind nicht extrem akkurat aber ein guter Anfang.
Jetzt höre ich aber nur noch raus, und schaue was für mich die optimale Position ist
gewisse Licks und Phrasen zu spielen.
			
			
									
									
						angefangen hab ich mit TABs,
hauptsächlich aus diesem Buch:
Stacy Phillips:The Art of Hawaiian Steel Guitar
Die sind nicht extrem akkurat aber ein guter Anfang.
Jetzt höre ich aber nur noch raus, und schaue was für mich die optimale Position ist
gewisse Licks und Phrasen zu spielen.
Re: Hawaiianische Klänge
Das Buch von Stacy Phillips kann ich auch empfehlen. Wie Sebastian schon schreibt, nicht 100% genau, aber als Ausgangspunkt ganz gut und man bekommt viele Ideen für Stücke. 
Grüße
Sebastian
			
			
									
									
						Grüße
Sebastian
 
        		 
        			
 
       	  
        		
