Tja - dieses Schmuckstück ist sakrisch schwer und deshalb schwierig zu bedienen, weil die Oberfläche so schön auf der Jeans 'rum rutscht. Dadurch muss man mehr auf die Balance achten als auf's Spiel. Und stehenderweise geht nix, weil sie nur den unteren Gurtpin hat, der Zweite ist nicht vorhanden.
Mein Frage nun: Kann man sich wohl trauen, selbst einen zweiten anzubringen, ohne das Instrument zu beschädigen? Und wenn ja, wo?
Der Korpus besteht aus ziemlich stabil wirkenden Blech, also wäre das ggfs. eine Möglichkeit, Nähe Halsansatz. Oder im Holz, also ähnlich wie es bei Taylor gemacht wird, seitlich im Halsansatz, so dass der Gurt um diesen etwas herum laufen muss. Oder hinten - hier wo das weiße Abdeckplättchen zu sehen ist. Aber das könnte von der Balance her ungünstig sein.
Und wenn im Blech: Blechtreibschraube oder Maschinenschraube mit Gegenmutter?
Oder besser Finger weg und zu jemandem fahren, der sich mit so was auskennt (Großraum Stuttgart)?
Viele Grüße und Danke für alle Tips, Tricks und Warnungen.
gerald