Seite 1 von 2

Parlor Size "Resolian"

Verfasst: Di Jun 24, 2008 8:22 am
von muck
Parlor Size "Resolian"
in den kleine dingern steckt mehr als man vermuten mag
sounding kann so schön sein ;-)
hier einmal in der luxus und bezahlbaren variante.

http://dreamguitars.org/audio/phillips_ ... nic_63.mp3

http://dreamguitars.org/preowned/acoust ... nic_63.htm


http://www.republicguitars.com/parlorsizeresolian.html

Verfasst: Di Jun 24, 2008 8:43 am
von Johnny
sag mal muck,
spielst du ne republic?

Verfasst: Di Jun 24, 2008 9:10 am
von muck
ja ,
unter andern habe ich auch zwei republic gitarren, stahl und bellbrass;-)

warum fragst de?

gruss muck

Verfasst: Di Jun 24, 2008 9:18 am
von Johnny
und? wie klingen se?
sind ja auch chinakracher. wie breit ist der hals??
und haste mal soundfiles??
und wo hast du se her???

cherio

Verfasst: Di Jun 24, 2008 9:37 am
von muck
unter dem link findest du email für kontakt und soundfiles.
frank schick dir das ding für 88 us $,und es kommt auch an ;-)

KeniLeeBurgess soundfile republicguitar

http://www.youtube.com/watch?v=aMRfC6DI ... re=related

http://www.republicguitars.com/

sind aus china das ist richtig ja,aber gibson contis etc zu teil auch.


die hals masse etc sind wie beim original(47)mensur (64,5)

sound ist so geil das ich mir ne dritte zulegen werde;-)

Verfasst: Di Jun 24, 2008 9:41 am
von Johnny
welche haste schon und welche willste noch??
schöne halsbreite. darauf steh ich ja mit meinen langen fingern..
und hast du bei denen den cone und den biscuit steg ausgetauscht??

Verfasst: Di Jun 24, 2008 9:50 am
von muck
habe eine resorelic bellbrass und eine Antique Swamp Green stahl,
haben will ich noch eine palor size reolian , das ron phillips modell kann ich mir leider nicht leisten.
gruss mad muck

Verfasst: Di Jun 24, 2008 9:55 am
von muck
ach ja der cone und die brücke ,-)
ne das ist alles vom feisten ,einfach nur stimmen und loslegen .
wie bei ner grossen !

Verfasst: Di Jun 24, 2008 9:59 am
von Johnny
wogegen??
national oder quarterman??

Verfasst: Di Jun 24, 2008 10:23 am
von muck
kann dem wogegen nicht folgen ;-)

eine gitarren die gut klingt bedarf keiner veränderung sag ich mal so ,
in sofern kann ich dir nur sagen was für cones in meine gits sind ,es sind ein german hand spun cone in der resorelic und ein handspun Continental in dem swamp model.

in verbindung mit dem instrument ist das mehr als prima für meine ohren;-)

Verfasst: Di Jun 24, 2008 10:56 am
von Johnny
ok, standartmässig sind diese cones verbaut?
dann hast du also nicht die cones gegen national oder quartermancones ausgetauscht??
hast du soundfiles mit der republics gemacht??
mich würde der sound der stählerne version interessieren ;-)

cherio

Verfasst: Di Jun 24, 2008 11:05 am
von muck
steel sound file findest du hier ,-)

http://www.republicguitars.com/images/R ... _Sound.mp3

Verfasst: Di Jun 24, 2008 11:39 am
von Johnny
@muck:
du selbst hast keine aufnahmen? so zum vergleich??
was hast du sonst noch so in deinem fuhrpark??

Verfasst: Di Jun 24, 2008 12:01 pm
von muck
zur zeit bin ich am schreiben ,da ist das studio aus ,das ändert sich im herbst;-)

zwei lakewood zwöfseiter (what i am- sound file
http://www.myspace.com/madjohnson )
vintage furch ,gl tele , heritage lespaul, michael wichman ,zwei johnson resos,valey arts strat , jbanez bass und die beiden republic resos.

doch die auswahl macht das spielen auch nicht besser;-)

Verfasst: Di Jun 24, 2008 7:41 pm
von mass
der Resolian finde ich hübsch :D


der macht u.a `n super handlichen eindruck!

müsste eigentlich trotz der größe ziemlich fett klingen :roll: