Alte Gitarren mit Resonator
Moderator: RB
- 12bar
- Beiträge: 486
- Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:56 am
- Wohnort: Extertal / Brakenberg
- Kontaktdaten:
Alte Gitarren mit Resonator
Tach auch!
Auf dem diesjährigen Tommy Emmanuel Festival in Rietberg bin ich fasziniert und sehr lange am Strand von Peter Wahl kleben geblieben.
Peter Wahl baut alte Gitarren verschiedener Hersteller zu Resos um. Testen konnte ich Instrumente von Fraumus, Stella und Höfner.
Die Decke in werden dabei kreisrund ausgeschnitten und ein sehr guter Reso wird eingebaut. Der Hals wird vom Instrument gelöst und so verstärkt, dass die Gitarren problemlos mit Saiten der Stärke 0.16 bestückt werden können.
Eingebaut wird auch ein P90 Pickup im Schallloch und ein Piezo am Resonator.
Ich bin vom Klang dieser Instrumente, besonders von einer Stella (Jahrgang 1930?) völlig gefangen worden. Eine enorme Kraft im Ausdruck, eine Leichtigkeit im Ton, hervorragende Bespielbarkeit und eine handwerklich hervorstechende Verarbeitung sowie das originelle Aussehen haben mich vollständig in den Bann gezogen.
Das scheint nicht nur mir so zu gehen. Abi Wallenstein und Tom Shaka gehören wohl zu den Stammkunden von Peter Wahl.
Schade nur, dass ich gerade 950 € bei mir trug.
Leider hat Peter Wahl keine Webseite und ich hatte keine Kamera bei mir, so dass ihr auf Fotos verzichten müsst.
Resofreaks sollten auf jeden Fall mal Kontakt aufnehmen. Es lohnt sich!
Peter Wahl
Loblocherstr. 45
67435 Neustadt-Gimmeldingen
06321 – 60551
pablo.wahl (at) gmx.de
Gruß
Bert
Auf dem diesjährigen Tommy Emmanuel Festival in Rietberg bin ich fasziniert und sehr lange am Strand von Peter Wahl kleben geblieben.
Peter Wahl baut alte Gitarren verschiedener Hersteller zu Resos um. Testen konnte ich Instrumente von Fraumus, Stella und Höfner.
Die Decke in werden dabei kreisrund ausgeschnitten und ein sehr guter Reso wird eingebaut. Der Hals wird vom Instrument gelöst und so verstärkt, dass die Gitarren problemlos mit Saiten der Stärke 0.16 bestückt werden können.
Eingebaut wird auch ein P90 Pickup im Schallloch und ein Piezo am Resonator.
Ich bin vom Klang dieser Instrumente, besonders von einer Stella (Jahrgang 1930?) völlig gefangen worden. Eine enorme Kraft im Ausdruck, eine Leichtigkeit im Ton, hervorragende Bespielbarkeit und eine handwerklich hervorstechende Verarbeitung sowie das originelle Aussehen haben mich vollständig in den Bann gezogen.
Das scheint nicht nur mir so zu gehen. Abi Wallenstein und Tom Shaka gehören wohl zu den Stammkunden von Peter Wahl.
Schade nur, dass ich gerade 950 € bei mir trug.
Leider hat Peter Wahl keine Webseite und ich hatte keine Kamera bei mir, so dass ihr auf Fotos verzichten müsst.
Resofreaks sollten auf jeden Fall mal Kontakt aufnehmen. Es lohnt sich!
Peter Wahl
Loblocherstr. 45
67435 Neustadt-Gimmeldingen
06321 – 60551
pablo.wahl (at) gmx.de
Gruß
Bert
Zuletzt geändert von 12bar am Mo Aug 18, 2008 11:45 am, insgesamt 1-mal geändert.
hey,
ich habe mal eine kleine stella ( O ) von peter wahl antesten dürfen. die kleine war in open fis gestimmt und butterzart. aber die angst ist halt immer bei mir - alte gitarren ohne halsstab, das wird irgendwann einmal ein flitzebogen..
der sound und das spielgefühl ist halt einfach nur "bluesy"...
da sag ich doch:
cherio from the cottonfield,
Johnny
ich habe mal eine kleine stella ( O ) von peter wahl antesten dürfen. die kleine war in open fis gestimmt und butterzart. aber die angst ist halt immer bei mir - alte gitarren ohne halsstab, das wird irgendwann einmal ein flitzebogen..
der sound und das spielgefühl ist halt einfach nur "bluesy"...
da sag ich doch:
cherio from the cottonfield,
Johnny
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
- 12bar
- Beiträge: 486
- Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:56 am
- Wohnort: Extertal / Brakenberg
- Kontaktdaten:
Über Peter Wahl gibt es einen Bericht in Gitarre& Bass Ausgabe 1/2007. Hat die jemand von euch zu Hause liegen?
http://www1.gitarrebass.de/magazine/0701/titel.htm
Bert
http://www1.gitarrebass.de/magazine/0701/titel.htm
Bert
ich hatte schon in nem anderen thread auf ihm aufmerksam gemacht!
der hat s drauf!
ich habe auf ungefähr 7-8 seine reso s gespielt. die hälfte davon einfach geil. rest nicht mein ding!
da war eine schwarze mit sehr unkonventionelle siebformen! die schöööööööööönste aller schönste reso, die ich je sehen dürfte!leider hatte ich kein 950,- zufällig dabei. haha..........

der hat s drauf!
ich habe auf ungefähr 7-8 seine reso s gespielt. die hälfte davon einfach geil. rest nicht mein ding!
da war eine schwarze mit sehr unkonventionelle siebformen! die schöööööööööönste aller schönste reso, die ich je sehen dürfte!leider hatte ich kein 950,- zufällig dabei. haha..........
